Polizeiruf 110: Die Folgen des MDR 1993-1995:

Mit den Neuproduktionen der Reihe "Polizeiruf 110" knüpft der Mitteldeutsche Rundfunk an jahrzehntelange Fernsehkrimi-Traditionen im Osten Deutschlands an. Begonnen hatte alles am 27. Juni 1971. Der unter der Regie von Helmut Krätzig gedrehte Polizeiruf Nr. 1, "Der Fall Lisa Murnau&qu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Jacob, Thomas (Director), Knof, Michael (Director), Honert, Hans-Werner (Director), Böhlich, Bernd (Director), Ruzicka, Jan (Director), Haffter, Petra (Director)
Format: Video Software
Language:German
Published: München Telepool [2014]
Subjects:
Summary:Mit den Neuproduktionen der Reihe "Polizeiruf 110" knüpft der Mitteldeutsche Rundfunk an jahrzehntelange Fernsehkrimi-Traditionen im Osten Deutschlands an. Begonnen hatte alles am 27. Juni 1971. Der unter der Regie von Helmut Krätzig gedrehte Polizeiruf Nr. 1, "Der Fall Lisa Murnau" lief um 20.00 Uhr im Programm des damaligen DDR-Fernsehens, später DFF. Über 150 Folgen der Reihe wurden zu DDR-Zeiten produziert und ausgestrahlt. Und Einschaltquoten von 30 bis 40 Prozent und mehr - sie wurden damals allerdings nicht veröffentlicht - sprechen für die große Beliebtheit der Reihe beim ostdeutschen Fernsehpublikum. [www.mdr.de]
Physical Description:3 DVD-Videos (507 Min.) farbig
Audience:FSK ab 12 freigegeben