Was wäre wenn ...?: nach einem Theaterstück von Hedda Zinner
Ein Dorf an der Grenze der DDR zur Bundesrepublik steht Kopf, als nach der Kollektivierung das Gerücht verbreitet wird, dass durch eine Grenzbegradigung wieder kapitalistische Verhältnisse einziehen und der frühere Gutsbesitzer zurückkehrt. Die durch das Auftauchen eines West-Autos und das merkwürdi...
Saved in:
Other Authors: | , , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Language: | German |
Published: |
Berlin
UCM.ONE
[2022]
|
Series: | Edition Cinema
01 |
Subjects: | |
Summary: | Ein Dorf an der Grenze der DDR zur Bundesrepublik steht Kopf, als nach der Kollektivierung das Gerücht verbreitet wird, dass durch eine Grenzbegradigung wieder kapitalistische Verhältnisse einziehen und der frühere Gutsbesitzer zurückkehrt. Die durch das Auftauchen eines West-Autos und das merkwürdige Verhalten seiner Insassen heraufbeschworenen Ahnungen, Befürchtungen und Hoffnungen werden erst nichtig, nachdem sich die Fremden als Drehteam der DEFA zu erkennen gegeben haben, das im Dorf einen historischen Film vorbreitet. Komödie, die um eine realistische Sicht auf Bewusstseinshaltungen der DDR-Landbevölkerung bemüht ist und zu erstaunlich ehrlichen, kritischen Schlüssen kommt. Ästhetisch eher anspruchslos inszeniert, ist der Film nicht zuletzt aufgrund der Ereignisse von 1989/90 als zeitgeschichtliches Dokument interessant. - Ab 14. [Film-Dienst] |
Physical Description: | 1 DVD-Video (87 Min.) schwarz-weiß |
Audience: | FSK ab 6 freigegeben |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048729598 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034673779 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2022 xx ||| os vuger d | ||
024 | 3 | |a 4260689091263 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048729598 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Was wäre wenn ... | |
245 | 1 | 0 | |a Was wäre wenn ...? |b nach einem Theaterstück von Hedda Zinner |c Regie: Gerhard Klingenberg. Kamera: Erich Gusko. Darst.: Willi Narloch ; Gerd Ehlers ; Heinz Frölich ; Manfred Krug |
264 | 1 | |a Berlin |b UCM.ONE |c [2022] | |
300 | |a 1 DVD-Video (87 Min.) |b schwarz-weiß | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Edition Cinema |v 01 | |
505 | 8 | |a enthält außerdem: | |
505 | 8 | 0 | |t <<Die>> Grenze (1995) |r Regie: Franz Winzentsen (Kurzfilm) |
520 | 8 | |a Ein Dorf an der Grenze der DDR zur Bundesrepublik steht Kopf, als nach der Kollektivierung das Gerücht verbreitet wird, dass durch eine Grenzbegradigung wieder kapitalistische Verhältnisse einziehen und der frühere Gutsbesitzer zurückkehrt. Die durch das Auftauchen eines West-Autos und das merkwürdige Verhalten seiner Insassen heraufbeschworenen Ahnungen, Befürchtungen und Hoffnungen werden erst nichtig, nachdem sich die Fremden als Drehteam der DEFA zu erkennen gegeben haben, das im Dorf einen historischen Film vorbreitet. Komödie, die um eine realistische Sicht auf Bewusstseinshaltungen der DDR-Landbevölkerung bemüht ist und zu erstaunlich ehrlichen, kritischen Schlüssen kommt. Ästhetisch eher anspruchslos inszeniert, ist der Film nicht zuletzt aufgrund der Ereignisse von 1989/90 als zeitgeschichtliches Dokument interessant. - Ab 14. [Film-Dienst] | |
521 | |a FSK ab 6 freigegeben | ||
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Klingenberg, Gerhard |4 drt | |
700 | 1 | |a Gusko, Erich |4 cng | |
700 | 1 | |a Narloch, Willi |4 act | |
700 | 1 | |a Ehlers, Gerd |4 act | |
700 | 1 | |a Frölich, Heinz |4 act | |
700 | 1 | |a Krug, Manfred |4 act | |
344 | |a dolby digital 2.0 mono | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034673779 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991396969775104 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Klingenberg, Gerhard Gusko, Erich Narloch, Willi Ehlers, Gerd Frölich, Heinz Krug, Manfred |
author2_role | drt cng act act act act |
author2_variant | g k gk e g eg w n wn g e ge h f hf m k mk |
author_additional | Regie: Franz Winzentsen (Kurzfilm) |
author_facet | Klingenberg, Gerhard Gusko, Erich Narloch, Willi Ehlers, Gerd Frölich, Heinz Krug, Manfred |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048729598 |
contents | enthält außerdem: <<Die>> Grenze (1995) |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048729598 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02273ngm a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048729598</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034673779 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2022 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4260689091263</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048729598</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Was wäre wenn ...</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Was wäre wenn ...?</subfield><subfield code="b">nach einem Theaterstück von Hedda Zinner</subfield><subfield code="c">Regie: Gerhard Klingenberg. Kamera: Erich Gusko. Darst.: Willi Narloch ; Gerd Ehlers ; Heinz Frölich ; Manfred Krug</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">UCM.ONE</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (87 Min.)</subfield><subfield code="b">schwarz-weiß</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition Cinema</subfield><subfield code="v">01</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">enthält außerdem:</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t"><<Die>> Grenze (1995)</subfield><subfield code="r">Regie: Franz Winzentsen (Kurzfilm)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Ein Dorf an der Grenze der DDR zur Bundesrepublik steht Kopf, als nach der Kollektivierung das Gerücht verbreitet wird, dass durch eine Grenzbegradigung wieder kapitalistische Verhältnisse einziehen und der frühere Gutsbesitzer zurückkehrt. Die durch das Auftauchen eines West-Autos und das merkwürdige Verhalten seiner Insassen heraufbeschworenen Ahnungen, Befürchtungen und Hoffnungen werden erst nichtig, nachdem sich die Fremden als Drehteam der DEFA zu erkennen gegeben haben, das im Dorf einen historischen Film vorbreitet. Komödie, die um eine realistische Sicht auf Bewusstseinshaltungen der DDR-Landbevölkerung bemüht ist und zu erstaunlich ehrlichen, kritischen Schlüssen kommt. Ästhetisch eher anspruchslos inszeniert, ist der Film nicht zuletzt aufgrund der Ereignisse von 1989/90 als zeitgeschichtliches Dokument interessant. - Ab 14. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 6 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klingenberg, Gerhard</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gusko, Erich</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Narloch, Willi</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ehlers, Gerd</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frölich, Heinz</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krug, Manfred</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0 mono</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034673779</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048729598 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:09:37Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034673779 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (87 Min.) schwarz-weiß |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | UCM.ONE |
record_format | marc |
series2 | Edition Cinema |
spelling | Was wäre wenn ... Was wäre wenn ...? nach einem Theaterstück von Hedda Zinner Regie: Gerhard Klingenberg. Kamera: Erich Gusko. Darst.: Willi Narloch ; Gerd Ehlers ; Heinz Frölich ; Manfred Krug Berlin UCM.ONE [2022] 1 DVD-Video (87 Min.) schwarz-weiß tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Edition Cinema 01 enthält außerdem: <<Die>> Grenze (1995) Regie: Franz Winzentsen (Kurzfilm) Ein Dorf an der Grenze der DDR zur Bundesrepublik steht Kopf, als nach der Kollektivierung das Gerücht verbreitet wird, dass durch eine Grenzbegradigung wieder kapitalistische Verhältnisse einziehen und der frühere Gutsbesitzer zurückkehrt. Die durch das Auftauchen eines West-Autos und das merkwürdige Verhalten seiner Insassen heraufbeschworenen Ahnungen, Befürchtungen und Hoffnungen werden erst nichtig, nachdem sich die Fremden als Drehteam der DEFA zu erkennen gegeben haben, das im Dorf einen historischen Film vorbreitet. Komödie, die um eine realistische Sicht auf Bewusstseinshaltungen der DDR-Landbevölkerung bemüht ist und zu erstaunlich ehrlichen, kritischen Schlüssen kommt. Ästhetisch eher anspruchslos inszeniert, ist der Film nicht zuletzt aufgrund der Ereignisse von 1989/90 als zeitgeschichtliches Dokument interessant. - Ab 14. [Film-Dienst] FSK ab 6 freigegeben dt. DVD-Video gnd-carrier Klingenberg, Gerhard drt Gusko, Erich cng Narloch, Willi act Ehlers, Gerd act Frölich, Heinz act Krug, Manfred act dolby digital 2.0 mono |
spellingShingle | Was wäre wenn ...? nach einem Theaterstück von Hedda Zinner enthält außerdem: <<Die>> Grenze (1995) |
title | Was wäre wenn ...? nach einem Theaterstück von Hedda Zinner |
title_alt | Was wäre wenn ... <<Die>> Grenze (1995) |
title_auth | Was wäre wenn ...? nach einem Theaterstück von Hedda Zinner |
title_exact_search | Was wäre wenn ...? nach einem Theaterstück von Hedda Zinner |
title_full | Was wäre wenn ...? nach einem Theaterstück von Hedda Zinner Regie: Gerhard Klingenberg. Kamera: Erich Gusko. Darst.: Willi Narloch ; Gerd Ehlers ; Heinz Frölich ; Manfred Krug |
title_fullStr | Was wäre wenn ...? nach einem Theaterstück von Hedda Zinner Regie: Gerhard Klingenberg. Kamera: Erich Gusko. Darst.: Willi Narloch ; Gerd Ehlers ; Heinz Frölich ; Manfred Krug |
title_full_unstemmed | Was wäre wenn ...? nach einem Theaterstück von Hedda Zinner Regie: Gerhard Klingenberg. Kamera: Erich Gusko. Darst.: Willi Narloch ; Gerd Ehlers ; Heinz Frölich ; Manfred Krug |
title_short | Was wäre wenn ...? |
title_sort | was ware wenn nach einem theaterstuck von hedda zinner |
title_sub | nach einem Theaterstück von Hedda Zinner |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT waswarewenn AT klingenberggerhard waswarewennnacheinemtheaterstuckvonheddazinner AT guskoerich waswarewennnacheinemtheaterstuckvonheddazinner AT narlochwilli waswarewennnacheinemtheaterstuckvonheddazinner AT ehlersgerd waswarewennnacheinemtheaterstuckvonheddazinner AT frolichheinz waswarewennnacheinemtheaterstuckvonheddazinner AT krugmanfred waswarewennnacheinemtheaterstuckvonheddazinner |