Es ging Tag und Nacht, liebes Kind - Zigeuner (Sinti) in Auschwitz:

Ein dokumentarischer Film über Leben und Kultur der in Deutschland lebenden Sinti, in deren Kultur das Erzählen eine wichtige Rolle spielt. Überlebende einiger Sinti-Familien erzählen von ihrem Leidensweg während des Dritten Reichs, als sie von den Nazis verfolgt, eingesperrt und ermordet wurden. Im...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Seybold, Katrin (Director), Spitta, Melanie (Director), Tichawsky, Alfred (Cinematographer), Stadler, Heiner (Cinematographer)
Format: Video Software
Language:Undetermined
Published: Berlin absolut Medien [o.J.]
Subjects:
Summary:Ein dokumentarischer Film über Leben und Kultur der in Deutschland lebenden Sinti, in deren Kultur das Erzählen eine wichtige Rolle spielt. Überlebende einiger Sinti-Familien erzählen von ihrem Leidensweg während des Dritten Reichs, als sie von den Nazis verfolgt, eingesperrt und ermordet wurden. Im Herbst 1981 haben sie in Begleitung der Kamera zum ersten Mal nach fast 40 Jahren das "Zigeunerlager" in Auschwitz besucht. - Ab 16. [Film-Dienst]
Physical Description:[DVD-R] (75 Min.) teilw. s/w