Schwarze Sonne: mythologische Hintergründe des Nationalsozialismus
Ein kompakter, sachlicher Dokumentarfilm, der die mythologischen Hintergründe des Nationalsozialismus untersucht und die Thesen einiger wesentlicher Vertreter des nordischen Rassenkults analysiert. Die Recherche erstreckt sich sowohl auf die okkulten Quellen der Nazis, auf die "Rassenforschunge...
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Other Authors: | , |
Format: | Video Software |
Language: | German French |
Published: |
Fridolfing
absolut Medien
[2022]
|
Edition: | neue restaurierte Fassung |
Subjects: | |
Summary: | Ein kompakter, sachlicher Dokumentarfilm, der die mythologischen Hintergründe des Nationalsozialismus untersucht und die Thesen einiger wesentlicher Vertreter des nordischen Rassenkults analysiert. Die Recherche erstreckt sich sowohl auf die okkulten Quellen der Nazis, auf die "Rassenforschungen" der SS, als auch auf die Architektur des Dritten Reiches mit "Lichtburgen" und anderen Orten übersteigerter Ahnengläubigkeit. Zudem schlägt der Film einen Bogen in die Gegenwart, fragt nach Gründen für das aktuelle Interesse an Esoterik, Mystik und Magie. Die Überfülle des Materials drängt zu einer Vertiefung in weiteren Filmen. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] |
Item Description: | Original: Deutschland 1998 Extras: 18 Kapitel, Interview mit Alexander Kluge |
Physical Description: | 1 DVD-Video (90 min) farbig 12 cm |
Audience: | FSK ab 6 freigegeben |
ISBN: | 9783848820184 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048729223 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240418 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2022 gw ||| os vuger d | ||
020 | |a 9783848820184 |9 978-3-8488-2018-4 | ||
028 | 5 | 2 | |a 2018 |
035 | |a (OCoLC)1309083324 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048729223 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a fre | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Schwarze Sonne |b mythologische Hintergründe des Nationalsozialismus |c Regie, Buch, Schnitt: Rüdiger Sünner ; Kamera: Michael Bertl ; Musik: Ian Melrose, Manolis Vlitakis |
250 | |a neue restaurierte Fassung | ||
264 | 1 | |a Fridolfing |b absolut Medien |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 1 DVD-Video (90 min) |b farbig |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a digital | ||
346 | |a Laser optical | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Video | ||
500 | |a Original: Deutschland 1998 | ||
500 | |a Extras: 18 Kapitel, Interview mit Alexander Kluge | ||
520 | 8 | |a Ein kompakter, sachlicher Dokumentarfilm, der die mythologischen Hintergründe des Nationalsozialismus untersucht und die Thesen einiger wesentlicher Vertreter des nordischen Rassenkults analysiert. Die Recherche erstreckt sich sowohl auf die okkulten Quellen der Nazis, auf die "Rassenforschungen" der SS, als auch auf die Architektur des Dritten Reiches mit "Lichtburgen" und anderen Orten übersteigerter Ahnengläubigkeit. Zudem schlägt der Film einen Bogen in die Gegenwart, fragt nach Gründen für das aktuelle Interesse an Esoterik, Mystik und Magie. Die Überfülle des Materials drängt zu einer Vertiefung in weiteren Filmen. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] | |
521 | 1 | |a FSK ab 6 freigegeben | |
546 | |a Deutsch, Französisch - Untertitel: Englisch, Spanisch | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Sünner, Rüdiger |d 1953- |0 (DE-588)123595908 |4 fmd |4 aus | |
700 | 1 | |a Bertl, Michael |d 1963- |0 (DE-588)137656033 |4 cng | |
700 | 1 | |a Melrose, Ian |d 19XX- |0 (DE-588)134812506 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Vlitakis, Emmanouil |d 1967- |0 (DE-588)104607864X |4 cmp | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034673404 |
Record in the Search Index
_version_ | 1826914280325251072 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Melrose, Ian 19XX- Vlitakis, Emmanouil 1967- |
author2 | Sünner, Rüdiger 1953- Bertl, Michael 1963- |
author2_role | aus cng |
author2_variant | r s rs m b mb |
author_GND | (DE-588)123595908 (DE-588)137656033 (DE-588)134812506 (DE-588)104607864X |
author_facet | Melrose, Ian 19XX- Vlitakis, Emmanouil 1967- Sünner, Rüdiger 1953- Bertl, Michael 1963- |
author_role | cmp cmp |
author_sort | Melrose, Ian 19XX- |
author_variant | i m im e v ev |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048729223 |
ctrlnum | (OCoLC)1309083324 (DE-599)BVBBV048729223 |
edition | neue restaurierte Fassung |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048729223</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240418</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2022 gw ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848820184</subfield><subfield code="9">978-3-8488-2018-4</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">2018</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1309083324</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048729223</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">fre</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schwarze Sonne</subfield><subfield code="b">mythologische Hintergründe des Nationalsozialismus</subfield><subfield code="c">Regie, Buch, Schnitt: Rüdiger Sünner ; Kamera: Michael Bertl ; Musik: Ian Melrose, Manolis Vlitakis</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">neue restaurierte Fassung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Fridolfing</subfield><subfield code="b">absolut Medien</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (90 min)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Video</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Original: Deutschland 1998</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Extras: 18 Kapitel, Interview mit Alexander Kluge</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Ein kompakter, sachlicher Dokumentarfilm, der die mythologischen Hintergründe des Nationalsozialismus untersucht und die Thesen einiger wesentlicher Vertreter des nordischen Rassenkults analysiert. Die Recherche erstreckt sich sowohl auf die okkulten Quellen der Nazis, auf die "Rassenforschungen" der SS, als auch auf die Architektur des Dritten Reiches mit "Lichtburgen" und anderen Orten übersteigerter Ahnengläubigkeit. Zudem schlägt der Film einen Bogen in die Gegenwart, fragt nach Gründen für das aktuelle Interesse an Esoterik, Mystik und Magie. Die Überfülle des Materials drängt zu einer Vertiefung in weiteren Filmen. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 6 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch, Französisch - Untertitel: Englisch, Spanisch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sünner, Rüdiger</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123595908</subfield><subfield code="4">fmd</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bertl, Michael</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)137656033</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Melrose, Ian</subfield><subfield code="d">19XX-</subfield><subfield code="0">(DE-588)134812506</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vlitakis, Emmanouil</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)104607864X</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034673404</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Film DVD-Video |
id | DE-604.BV048729223 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-18T07:00:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848820184 |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034673404 |
oclc_num | 1309083324 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 DE-B170 |
owner_facet | DE-Po75 DE-B170 |
physical | 1 DVD-Video (90 min) farbig 12 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | absolut Medien |
record_format | marc |
spelling | Schwarze Sonne mythologische Hintergründe des Nationalsozialismus Regie, Buch, Schnitt: Rüdiger Sünner ; Kamera: Michael Bertl ; Musik: Ian Melrose, Manolis Vlitakis neue restaurierte Fassung Fridolfing absolut Medien [2022] © 2022 1 DVD-Video (90 min) farbig 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier digital Laser optical Videodatei DVD-Video Original: Deutschland 1998 Extras: 18 Kapitel, Interview mit Alexander Kluge Ein kompakter, sachlicher Dokumentarfilm, der die mythologischen Hintergründe des Nationalsozialismus untersucht und die Thesen einiger wesentlicher Vertreter des nordischen Rassenkults analysiert. Die Recherche erstreckt sich sowohl auf die okkulten Quellen der Nazis, auf die "Rassenforschungen" der SS, als auch auf die Architektur des Dritten Reiches mit "Lichtburgen" und anderen Orten übersteigerter Ahnengläubigkeit. Zudem schlägt der Film einen Bogen in die Gegenwart, fragt nach Gründen für das aktuelle Interesse an Esoterik, Mystik und Magie. Die Überfülle des Materials drängt zu einer Vertiefung in weiteren Filmen. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] FSK ab 6 freigegeben Deutsch, Französisch - Untertitel: Englisch, Spanisch (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Sünner, Rüdiger 1953- (DE-588)123595908 fmd aus Bertl, Michael 1963- (DE-588)137656033 cng Melrose, Ian 19XX- (DE-588)134812506 cmp Vlitakis, Emmanouil 1967- (DE-588)104607864X cmp |
spellingShingle | Melrose, Ian 19XX- Vlitakis, Emmanouil 1967- Schwarze Sonne mythologische Hintergründe des Nationalsozialismus |
subject_GND | (DE-588)4017102-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Schwarze Sonne mythologische Hintergründe des Nationalsozialismus |
title_auth | Schwarze Sonne mythologische Hintergründe des Nationalsozialismus |
title_exact_search | Schwarze Sonne mythologische Hintergründe des Nationalsozialismus |
title_full | Schwarze Sonne mythologische Hintergründe des Nationalsozialismus Regie, Buch, Schnitt: Rüdiger Sünner ; Kamera: Michael Bertl ; Musik: Ian Melrose, Manolis Vlitakis |
title_fullStr | Schwarze Sonne mythologische Hintergründe des Nationalsozialismus Regie, Buch, Schnitt: Rüdiger Sünner ; Kamera: Michael Bertl ; Musik: Ian Melrose, Manolis Vlitakis |
title_full_unstemmed | Schwarze Sonne mythologische Hintergründe des Nationalsozialismus Regie, Buch, Schnitt: Rüdiger Sünner ; Kamera: Michael Bertl ; Musik: Ian Melrose, Manolis Vlitakis |
title_short | Schwarze Sonne |
title_sort | schwarze sonne mythologische hintergrunde des nationalsozialismus |
title_sub | mythologische Hintergründe des Nationalsozialismus |
topic_facet | Film DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT sunnerrudiger schwarzesonnemythologischehintergrundedesnationalsozialismus AT bertlmichael schwarzesonnemythologischehintergrundedesnationalsozialismus AT melroseian schwarzesonnemythologischehintergrundedesnationalsozialismus AT vlitakisemmanouil schwarzesonnemythologischehintergrundedesnationalsozialismus |