Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Tavernier, Bertrand (RegisseurIn), Choquart, Alain (Kameramann/frau), Gamblin, Jacques (SchauspielerIn), Podalydès, Denis (SchauspielerIn), Gillain, Marie (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Französisch
Veröffentlicht: Berlin Arthaus [2021]
Schriftenreihe:Bertrand Tavernier Edition
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Im besetzten Frankreich des Jahres 1942 arbeitet die Filmproduktion unter deutscher Oberaufsicht weiter, was die Filmschaffenden in einen schwierigen Status zwingt. So steht der Regieassistent Jean Devaivre dem Widerstand nahe, nutzt aber die Möglichkeiten zum Aufstieg, der Drehbuchautor Jean Aurenche dagegen sucht einen Weg, Botschaften des Protestes in seine Skripte unterzubringen. Episches Panorama der französischen Filmbranche in den frühen 1940er-Jahren, das durch Detailfreude und sorgfältige Rekonstruktion der damaligen Kino-Arbeitslage seine Überlänge rechtfertigt. Zudem unterstreicht der Film nachdrücklich die gesellschaftspolitische Relevanz auch des Unterhaltungskinos. - Ab 14. [Film-Dienst]
Umfang:1 Blu-ray-Disc (170 Min.) farbig
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben