Die Stimme des Mondes: frei nach einem Roman von Ermanno Cavazzoni

Ein Schelm und reiner Tor zugleich lauscht geheimnisvollen Stimmen, die ihm Botschaften zuraunen. Zu ihm gesellt sich ein Häuflein der Wirklichkeit Entrückter, die in einer lärmenden hektischen Welt dem Wesen der Dinge und dem Ursprung des Lebens auf den Grund gehen wollen. Ohne bündige Geschichte e...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Piovani, Nicola (KomponistIn), Cavazzoni, Ermanno (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Fellini, Federico (RegisseurIn), Colli, Tonino D. (Kameramann/frau), Benigni, Roberto (SchauspielerIn), Villaggio, Paolo (SchauspielerIn), Ottaviani, Nadia (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Italienisch
Veröffentlicht: München Koch Films [2015]
Schriftenreihe:Masterpieces of Cinema Collection 21
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Ein Schelm und reiner Tor zugleich lauscht geheimnisvollen Stimmen, die ihm Botschaften zuraunen. Zu ihm gesellt sich ein Häuflein der Wirklichkeit Entrückter, die in einer lärmenden hektischen Welt dem Wesen der Dinge und dem Ursprung des Lebens auf den Grund gehen wollen. Ohne bündige Geschichte erzählt Fellini von der Verschwörung der multikulturellen Moderne, der Traditionen und Wurzeln geopfert werden. Seine Vorliebe gehört den "Verrückten", die ebenso verzweifelt wie verbissen nach Überresten tradierter Werte forschen und der "Kultur der Stille" zu ihrem Recht verhelfen wollen. In Bildgestaltung, Erzählduktus und Musikeinsatz beeindruckend, überzeugt der Film durch sein zutiefst humanes Menschenbild und den Respekt vor der Natur. (Kinotipp der Katholischen Filmkritik) - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
Umfang:1 Blu-ray-Disc (121 Min.) farbig
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben