Johanna von Orleans:

Die Geschichte der Johanna von Orléans (um 1412-1431) wird, historisch nicht immer korrekt, in Form eines epischen Actionfilms dargeboten. Geprägt von der brutalen Vergewaltigung ihrer Schwester und ihren Erscheinungen, in denen sie ein Zeichen Gottes sieht, wird Johanna zu einer androgynen Kämpferi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Arbogast, Thierry 1957- (Kameramann/frau), Jovovich, Milla 1975- (SchauspielerIn), Malkovich, John 1953- (SchauspielerIn), Dunaway, Faye 1941- (SchauspielerIn), Hoffman, Dustin 1937- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht: Berlin Arthaus [2021]
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Die Geschichte der Johanna von Orléans (um 1412-1431) wird, historisch nicht immer korrekt, in Form eines epischen Actionfilms dargeboten. Geprägt von der brutalen Vergewaltigung ihrer Schwester und ihren Erscheinungen, in denen sie ein Zeichen Gottes sieht, wird Johanna zu einer androgynen Kämpferin und Kriegsheldin, die Frankreich von den Engländern befreien will und auf dem Scheiterhaufen endet. Ein rasant geschnittener Film in oft atemraubend schönen Bildern, mit einer kraftvollen Hauptdarstellerin als moderner Identifikationsfigur. Der Konflikt zwischen Glauben und Gewissen wird mehr optisch als wortreich aufbereitet. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
Beschreibung:Bildformat: 16:9 (2,35:1)
Umfang:1 Blu-ray-Disc (158 Min.) farbig
Zielpublikum:FSK ab 16 freigegeben