Chicago - Eine Weltstadt in Flegeljahren:
Stummer Dokumentarfilm über Chicago, der die Faszination des Autors Heinrich Hauser angesichts des technischen Fortschritts spiegelt, zugleich aber auch die Schattenseiten der Industrieproduktion zeigt. Nach einer einmaligen Aufführung in Berlin landete der Film, als Lehrfilm abgelehnt, im Archiv. 1...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Format: | Video Software |
Language: | German |
Published: |
Fridolfing
absolut Medien
[2020]
|
Subjects: | |
Summary: | Stummer Dokumentarfilm über Chicago, der die Faszination des Autors Heinrich Hauser angesichts des technischen Fortschritts spiegelt, zugleich aber auch die Schattenseiten der Industrieproduktion zeigt. Nach einer einmaligen Aufführung in Berlin landete der Film, als Lehrfilm abgelehnt, im Archiv. 1984 wurde er wiederentdeckt und rekonstruiert, für die vorliegende Fernsehfassung mit Tönen und Geräuschen unterlegt. - Ab 14. [Film-Dienst] "Chicago - Eine Weltstadt in Flegeljahren" (1931) steht in der Tradition so berühmter Städtefilme wie Alberto Cavalcantis Paris-Film "Rien que les heures" (1926), Walter Ruttmanns "Berlin, die Sinfonie der Großstadt" (1927) oder Michail Kaufmans "Moskau" (1927). Im Spannungsfeld zwischen Avantgarde und Kulturfilm behauptet sich Hausers Porträt von Chicago als eigenständiges Werk; es ist keine impressionistische Studie, kein experimentelles Städtepoem, weder touristischer Werbefilm noch dozierender Kulturfilm, sondern vielmehr eine persönliche, sachliche und nüchterne Beschreibung der zweitgrößten amerikanischen Stadt. [absolutmedien.de] |
Physical Description: | 1 Blu-ray-Disc (65 Min.) schwarz-weiß |
Audience: | INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048727106 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034671287 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2020 gw ||| os vuger d | ||
024 | 3 | |a 9783848885145 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048727106 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Weltstadt in Flegeljahren - Ein Bericht über Chicago | |
245 | 1 | 0 | |a Chicago - Eine Weltstadt in Flegeljahren |c Regie und Kamera: Heinrich Hauser. Musik: Andy Miles |
264 | 1 | |a Fridolfing |b absolut Medien |c [2020] | |
300 | |a 1 Blu-ray-Disc (65 Min.) |b schwarz-weiß | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Stummer Dokumentarfilm über Chicago, der die Faszination des Autors Heinrich Hauser angesichts des technischen Fortschritts spiegelt, zugleich aber auch die Schattenseiten der Industrieproduktion zeigt. Nach einer einmaligen Aufführung in Berlin landete der Film, als Lehrfilm abgelehnt, im Archiv. 1984 wurde er wiederentdeckt und rekonstruiert, für die vorliegende Fernsehfassung mit Tönen und Geräuschen unterlegt. - Ab 14. [Film-Dienst] | |
520 | 8 | |a "Chicago - Eine Weltstadt in Flegeljahren" (1931) steht in der Tradition so berühmter Städtefilme wie Alberto Cavalcantis Paris-Film "Rien que les heures" (1926), Walter Ruttmanns "Berlin, die Sinfonie der Großstadt" (1927) oder Michail Kaufmans "Moskau" (1927). Im Spannungsfeld zwischen Avantgarde und Kulturfilm behauptet sich Hausers Porträt von Chicago als eigenständiges Werk; es ist keine impressionistische Studie, kein experimentelles Städtepoem, weder touristischer Werbefilm noch dozierender Kulturfilm, sondern vielmehr eine persönliche, sachliche und nüchterne Beschreibung der zweitgrößten amerikanischen Stadt. [absolutmedien.de] | |
521 | |a INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG | ||
546 | |a Stummfilm mit dt. Zwischentiteln / UT: engl. | ||
655 | 7 | |a Blu-Ray-Disc |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Hauser, Heinrich |4 drt | |
700 | 1 | |a Miles, Andy |4 cmp | |
344 | |a DTS-HD 5.1 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034671287 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991389091823616 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Miles, Andy |
author2 | Hauser, Heinrich |
author2_role | drt |
author2_variant | h h hh |
author_facet | Miles, Andy Hauser, Heinrich |
author_role | cmp |
author_sort | Miles, Andy |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048727106 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048727106 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02260ngm a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048727106</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034671287 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2020 gw ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848885145</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048727106</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Weltstadt in Flegeljahren - Ein Bericht über Chicago</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chicago - Eine Weltstadt in Flegeljahren</subfield><subfield code="c">Regie und Kamera: Heinrich Hauser. Musik: Andy Miles</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Fridolfing</subfield><subfield code="b">absolut Medien</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blu-ray-Disc (65 Min.)</subfield><subfield code="b">schwarz-weiß</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Stummer Dokumentarfilm über Chicago, der die Faszination des Autors Heinrich Hauser angesichts des technischen Fortschritts spiegelt, zugleich aber auch die Schattenseiten der Industrieproduktion zeigt. Nach einer einmaligen Aufführung in Berlin landete der Film, als Lehrfilm abgelehnt, im Archiv. 1984 wurde er wiederentdeckt und rekonstruiert, für die vorliegende Fernsehfassung mit Tönen und Geräuschen unterlegt. - Ab 14. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">"Chicago - Eine Weltstadt in Flegeljahren" (1931) steht in der Tradition so berühmter Städtefilme wie Alberto Cavalcantis Paris-Film "Rien que les heures" (1926), Walter Ruttmanns "Berlin, die Sinfonie der Großstadt" (1927) oder Michail Kaufmans "Moskau" (1927). Im Spannungsfeld zwischen Avantgarde und Kulturfilm behauptet sich Hausers Porträt von Chicago als eigenständiges Werk; es ist keine impressionistische Studie, kein experimentelles Städtepoem, weder touristischer Werbefilm noch dozierender Kulturfilm, sondern vielmehr eine persönliche, sachliche und nüchterne Beschreibung der zweitgrößten amerikanischen Stadt. [absolutmedien.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stummfilm mit dt. Zwischentiteln / UT: engl.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Blu-Ray-Disc</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hauser, Heinrich</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Miles, Andy</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DTS-HD 5.1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034671287</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Blu-Ray-Disc gnd-carrier |
genre_facet | Blu-Ray-Disc |
id | DE-604.BV048727106 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:09:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034671287 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 Blu-ray-Disc (65 Min.) schwarz-weiß |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | absolut Medien |
record_format | marc |
spelling | Weltstadt in Flegeljahren - Ein Bericht über Chicago Chicago - Eine Weltstadt in Flegeljahren Regie und Kamera: Heinrich Hauser. Musik: Andy Miles Fridolfing absolut Medien [2020] 1 Blu-ray-Disc (65 Min.) schwarz-weiß tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Stummer Dokumentarfilm über Chicago, der die Faszination des Autors Heinrich Hauser angesichts des technischen Fortschritts spiegelt, zugleich aber auch die Schattenseiten der Industrieproduktion zeigt. Nach einer einmaligen Aufführung in Berlin landete der Film, als Lehrfilm abgelehnt, im Archiv. 1984 wurde er wiederentdeckt und rekonstruiert, für die vorliegende Fernsehfassung mit Tönen und Geräuschen unterlegt. - Ab 14. [Film-Dienst] "Chicago - Eine Weltstadt in Flegeljahren" (1931) steht in der Tradition so berühmter Städtefilme wie Alberto Cavalcantis Paris-Film "Rien que les heures" (1926), Walter Ruttmanns "Berlin, die Sinfonie der Großstadt" (1927) oder Michail Kaufmans "Moskau" (1927). Im Spannungsfeld zwischen Avantgarde und Kulturfilm behauptet sich Hausers Porträt von Chicago als eigenständiges Werk; es ist keine impressionistische Studie, kein experimentelles Städtepoem, weder touristischer Werbefilm noch dozierender Kulturfilm, sondern vielmehr eine persönliche, sachliche und nüchterne Beschreibung der zweitgrößten amerikanischen Stadt. [absolutmedien.de] INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG Stummfilm mit dt. Zwischentiteln / UT: engl. Blu-Ray-Disc gnd-carrier Hauser, Heinrich drt Miles, Andy cmp DTS-HD 5.1 |
spellingShingle | Miles, Andy Chicago - Eine Weltstadt in Flegeljahren |
title | Chicago - Eine Weltstadt in Flegeljahren |
title_alt | Weltstadt in Flegeljahren - Ein Bericht über Chicago |
title_auth | Chicago - Eine Weltstadt in Flegeljahren |
title_exact_search | Chicago - Eine Weltstadt in Flegeljahren |
title_full | Chicago - Eine Weltstadt in Flegeljahren Regie und Kamera: Heinrich Hauser. Musik: Andy Miles |
title_fullStr | Chicago - Eine Weltstadt in Flegeljahren Regie und Kamera: Heinrich Hauser. Musik: Andy Miles |
title_full_unstemmed | Chicago - Eine Weltstadt in Flegeljahren Regie und Kamera: Heinrich Hauser. Musik: Andy Miles |
title_short | Chicago - Eine Weltstadt in Flegeljahren |
title_sort | chicago eine weltstadt in flegeljahren |
topic_facet | Blu-Ray-Disc |
work_keys_str_mv | UT weltstadtinflegeljahreneinberichtuberchicago AT hauserheinrich chicagoeineweltstadtinflegeljahren AT milesandy chicagoeineweltstadtinflegeljahren |