Tommaso und der Tanz der Geister:

Ein alternder Filmemacher lebt mit seiner deutlich jüngeren Frau und seiner Tochter in Rom. Er arbeitet an einem neuen Projekt, gibt Schauspielunterricht und besucht eine Selbsthilfegruppe für ehemalige Drogensüchtige. Doch das ruhige, gefestigte Leben entgleitet ihm, sodass er sich in gewalttätigen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Ferrara, Abel (RegisseurIn), Zeitlinger, Peter (Kameramann/frau), Dafoe, Willem (SchauspielerIn), Ferrara, Anna (SchauspielerIn), Chiriac, Cristina (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Neue Visionen Medien [2020]
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Ein alternder Filmemacher lebt mit seiner deutlich jüngeren Frau und seiner Tochter in Rom. Er arbeitet an einem neuen Projekt, gibt Schauspielunterricht und besucht eine Selbsthilfegruppe für ehemalige Drogensüchtige. Doch das ruhige, gefestigte Leben entgleitet ihm, sodass er sich in gewalttätigen und sexuellen Tagträumen verliert. Der Film à clef über Schrecken und Freuden des Alterns formt Doku- und Spielfilm-Elemente zu einem kritischen Selbstporträt. Das düstere Drama kann und will seine Widersprüche nicht auflösen und bleibt in Form und Inhalt so zerrissen wie sein Protagonist. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
Umfang:1 DVD-Video (113 Min.) farbig
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben