Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Stranka, Erwin (RegisseurIn), Gräf, Roland (Kameramann/frau), Schall, Ekkehard (SchauspielerIn), Wünscher, Marianne (SchauspielerIn), Kilian, Siegfried (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Hamburg Studio Hamburg [2018]
Schriftenreihe:DDR TV-Archiv - Film
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Debütfilm und einzige TV-Produktion des späteren Spielfilmregisseurs Erwin Stranka. Die Geschichte eines Arbeitsbummelanten, der wegen eines Einbruchs im Gefängnis landet und sich nach der Haft erst vom englischen, dann vom französischen und amerikanischen Geheimdienst anwerben lässt. Von der Staatssicherheit der DDR jedes Mal entlarvt, wird er am Ende nach West-Berlin abgeschoben und dort als Märtyrer und Held der freien Welt gefeiert. - Trotz prominenter Autoren und Darsteller ein vordergründiges, holzschnittartiges, vom Kalten Krieg geprägtes Produkt, das nie ins Kino übernommen wurde. [Film-Dienst]
Umfang:1 DVD-Video (79 Min.) schwarz-weiß
Zielpublikum:FSK ab 0 freigegeben