Die unvergessene Nacht:

Ein polnischer KZ-Flüchtling und die Geliebte eines SS-Offiziers werden in Augenblicken voller Todesangst zu einem Paar, das jene Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 miterlebt, in der Dresden im Luftkrieg untergeht. Ein bemerkenswerter Film, geprägt von Sachlichkeit, Nüchternheit und dem deutlich...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Rybkovskij, Jan (RegisseurIn), Lambach, Boguslaw (Kameramann/frau), Lapicki, Andrzej (SchauspielerIn), Tyszkiewicz, Beata (SchauspielerIn), Szaflarska, Danuta (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [s.l.] Big Ben Movies [2018]
Schriftenreihe:Filmclub Edition 49
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Ein polnischer KZ-Flüchtling und die Geliebte eines SS-Offiziers werden in Augenblicken voller Todesangst zu einem Paar, das jene Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 miterlebt, in der Dresden im Luftkrieg untergeht. Ein bemerkenswerter Film, geprägt von Sachlichkeit, Nüchternheit und dem deutlichen Bemühen, Verständigung nicht auf nationalistischer, sondern auch menschlicher und sittlicher Basis zu erreichen. Zwar kann er inszenatorisch nicht annähernd die "Nacht des Grauens" einfangen, fesselt aber neben seiner Thematik durch die bewegende Darstellung. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
Umfang:1 DVD-Video (75 Min.) schwarz-weiß
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben