Die Besteigung des Chimborazo:

Lebensziele und Ideen des jungen Alexander von Humboldt, eingebettet in die abenteuerlichen Reiseerlebnisse anläßlich seiner Expedition nach Ecuador (1802), die der Besteigung des Gebirgmassivs des Chimborazo dient. Um historische Genauigkeit bemühtes, jedoch emotional wenig anrührendes Lebensbild....

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Schäfer, Paul Kanut 1922-2016 (DrehbuchautorIn), Dressel, Roland 1932-2021 (Kameramann/frau), Liefers, Jan Josef 1964- (SchauspielerIn), Pascalin, Oliver (SchauspielerIn), Schubert, Götz 1963- (SchauspielerIn), Campos, Luis Miquel (SchauspielerIn), Martinek, Sven 1964- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Portugiesisch
Veröffentlicht: Berlin absolut Medien [2014]
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Lebensziele und Ideen des jungen Alexander von Humboldt, eingebettet in die abenteuerlichen Reiseerlebnisse anläßlich seiner Expedition nach Ecuador (1802), die der Besteigung des Gebirgmassivs des Chimborazo dient. Um historische Genauigkeit bemühtes, jedoch emotional wenig anrührendes Lebensbild. Durch wortgewaltige Texte von aktueller Brisanz. - Ab 14. [Film-Dienst]
Beschreibung:Bildformat 16:9
Mit dem Bonusfilm "Der Ruf des Fayu Ujmu" (R: Rainer Simon, D 2002, 44Min., Farbe) frei nach einere Legende der Chachi-Indianer Ecuadors
Extras: Zeitzeugengespräch mit Rainer Simon, "Meine Chimborazo-Tagebücher" von Rainer Simon, Kurzbiografien der Protagonisten, Fotogalerie
Produktionsjahr 1989
Bestell-Nr.: 7012
Umfang:1 DVD-Video (93 Minuten) farbig 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben
ISBN:9783848870127