Der Vorname: nach dem Theaterstück von Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte
Als ein werdender Vater bei einem Abendessen im Familienkreis ankündigt, sein Kind "Adolf" nennen zu wollen, entzündet sich ein Streit über die moralische Fragwürdigkeit und mögliche Auswirkungen dieses Plans, der unterdrückte Animositäten, Geheimnisse und Vorwürfe ans Licht befördert. Neu...
Saved in:
Other Authors: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Language: | German |
Published: |
München
Constantin Film
[2018]
|
Subjects: | |
Summary: | Als ein werdender Vater bei einem Abendessen im Familienkreis ankündigt, sein Kind "Adolf" nennen zu wollen, entzündet sich ein Streit über die moralische Fragwürdigkeit und mögliche Auswirkungen dieses Plans, der unterdrückte Animositäten, Geheimnisse und Vorwürfe ans Licht befördert. Neuverfilmung eines französischen Theatererfolgs, die durch die Übertragung nach Deutschland die politischen Aspekte der Namenswahl stärker betont, ihnen aber keine gesellschaftsrelevante Dringlichkeit zu verleihen vermag. Mangels Anleitung der Schauspieler kommen auch die pointenreichen Scharmützel der Dialoge nur bedingt zum Tragen. - Ab 16. [Film-Dienst] |
Physical Description: | 1 DVD-Video (87 Min.) farbig |
Audience: | FSK ab 6 freigegeben |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048725349 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034669530 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2018 gw ||| os vuger d | ||
024 | 3 | |a 4011976901686 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048725349 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Der Vorname | |
245 | 1 | 0 | |a Der Vorname |b nach dem Theaterstück von Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte |c Regie: Sönke Wortmann. Kamera: Jo Heim. Darst.: Florian David Fitz ; Christoph Maria Herbst ; Caroline Peters |
264 | 1 | |a München |b Constantin Film |c [2018] | |
300 | |a 1 DVD-Video (87 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Als ein werdender Vater bei einem Abendessen im Familienkreis ankündigt, sein Kind "Adolf" nennen zu wollen, entzündet sich ein Streit über die moralische Fragwürdigkeit und mögliche Auswirkungen dieses Plans, der unterdrückte Animositäten, Geheimnisse und Vorwürfe ans Licht befördert. Neuverfilmung eines französischen Theatererfolgs, die durch die Übertragung nach Deutschland die politischen Aspekte der Namenswahl stärker betont, ihnen aber keine gesellschaftsrelevante Dringlichkeit zu verleihen vermag. Mangels Anleitung der Schauspieler kommen auch die pointenreichen Scharmützel der Dialoge nur bedingt zum Tragen. - Ab 16. [Film-Dienst] | |
521 | |a FSK ab 6 freigegeben | ||
546 | |a dt. / UT: engl. ; dt. für Hörgesch. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Wortmann, Sönke |4 drt | |
700 | 1 | |a Heim, Jo |4 cng | |
700 | 1 | |a Fitz, Florian David |4 act | |
700 | 1 | |a Herbst, Christoph Maria |4 act | |
700 | 1 | |a Peters, Caroline |4 act | |
344 | |a dolby digital 5.1 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034669530 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991383580508160 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Wortmann, Sönke Heim, Jo Fitz, Florian David Herbst, Christoph Maria Peters, Caroline |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | s w sw j h jh f d f fd fdf c m h cm cmh c p cp |
author_facet | Wortmann, Sönke Heim, Jo Fitz, Florian David Herbst, Christoph Maria Peters, Caroline |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048725349 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048725349 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01970ngm a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048725349</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034669530 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2018 gw ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4011976901686</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048725349</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Der Vorname</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Vorname</subfield><subfield code="b">nach dem Theaterstück von Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte</subfield><subfield code="c">Regie: Sönke Wortmann. Kamera: Jo Heim. Darst.: Florian David Fitz ; Christoph Maria Herbst ; Caroline Peters</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Constantin Film</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (87 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Als ein werdender Vater bei einem Abendessen im Familienkreis ankündigt, sein Kind "Adolf" nennen zu wollen, entzündet sich ein Streit über die moralische Fragwürdigkeit und mögliche Auswirkungen dieses Plans, der unterdrückte Animositäten, Geheimnisse und Vorwürfe ans Licht befördert. Neuverfilmung eines französischen Theatererfolgs, die durch die Übertragung nach Deutschland die politischen Aspekte der Namenswahl stärker betont, ihnen aber keine gesellschaftsrelevante Dringlichkeit zu verleihen vermag. Mangels Anleitung der Schauspieler kommen auch die pointenreichen Scharmützel der Dialoge nur bedingt zum Tragen. - Ab 16. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 6 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. / UT: engl. ; dt. für Hörgesch.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wortmann, Sönke</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heim, Jo</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fitz, Florian David</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herbst, Christoph Maria</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peters, Caroline</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 5.1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034669530</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048725349 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:09:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034669530 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (87 Min.) farbig |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Constantin Film |
record_format | marc |
spelling | Der Vorname Der Vorname nach dem Theaterstück von Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte Regie: Sönke Wortmann. Kamera: Jo Heim. Darst.: Florian David Fitz ; Christoph Maria Herbst ; Caroline Peters München Constantin Film [2018] 1 DVD-Video (87 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Als ein werdender Vater bei einem Abendessen im Familienkreis ankündigt, sein Kind "Adolf" nennen zu wollen, entzündet sich ein Streit über die moralische Fragwürdigkeit und mögliche Auswirkungen dieses Plans, der unterdrückte Animositäten, Geheimnisse und Vorwürfe ans Licht befördert. Neuverfilmung eines französischen Theatererfolgs, die durch die Übertragung nach Deutschland die politischen Aspekte der Namenswahl stärker betont, ihnen aber keine gesellschaftsrelevante Dringlichkeit zu verleihen vermag. Mangels Anleitung der Schauspieler kommen auch die pointenreichen Scharmützel der Dialoge nur bedingt zum Tragen. - Ab 16. [Film-Dienst] FSK ab 6 freigegeben dt. / UT: engl. ; dt. für Hörgesch. DVD-Video gnd-carrier Wortmann, Sönke drt Heim, Jo cng Fitz, Florian David act Herbst, Christoph Maria act Peters, Caroline act dolby digital 5.1 |
spellingShingle | Der Vorname nach dem Theaterstück von Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte |
title | Der Vorname nach dem Theaterstück von Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte |
title_alt | Der Vorname |
title_auth | Der Vorname nach dem Theaterstück von Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte |
title_exact_search | Der Vorname nach dem Theaterstück von Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte |
title_full | Der Vorname nach dem Theaterstück von Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte Regie: Sönke Wortmann. Kamera: Jo Heim. Darst.: Florian David Fitz ; Christoph Maria Herbst ; Caroline Peters |
title_fullStr | Der Vorname nach dem Theaterstück von Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte Regie: Sönke Wortmann. Kamera: Jo Heim. Darst.: Florian David Fitz ; Christoph Maria Herbst ; Caroline Peters |
title_full_unstemmed | Der Vorname nach dem Theaterstück von Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte Regie: Sönke Wortmann. Kamera: Jo Heim. Darst.: Florian David Fitz ; Christoph Maria Herbst ; Caroline Peters |
title_short | Der Vorname |
title_sort | der vorname nach dem theaterstuck von alexandre de la patelliere und matthieu delaporte |
title_sub | nach dem Theaterstück von Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT dervorname AT wortmannsonke dervornamenachdemtheaterstuckvonalexandredelapatelliereundmatthieudelaporte AT heimjo dervornamenachdemtheaterstuckvonalexandredelapatelliereundmatthieudelaporte AT fitzfloriandavid dervornamenachdemtheaterstuckvonalexandredelapatelliereundmatthieudelaporte AT herbstchristophmaria dervornamenachdemtheaterstuckvonalexandredelapatelliereundmatthieudelaporte AT peterscaroline dervornamenachdemtheaterstuckvonalexandredelapatelliereundmatthieudelaporte |