Der Vorname: nach dem Theaterstück von Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte

Als ein werdender Vater bei einem Abendessen im Familienkreis ankündigt, sein Kind "Adolf" nennen zu wollen, entzündet sich ein Streit über die moralische Fragwürdigkeit und mögliche Auswirkungen dieses Plans, der unterdrückte Animositäten, Geheimnisse und Vorwürfe ans Licht befördert. Neu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Wortmann, Sönke (Director), Heim, Jo (Cinematographer), Fitz, Florian David (Actor), Herbst, Christoph Maria (Actor), Peters, Caroline (Actor)
Format: Video Software
Language:German
Published: München Constantin Film [2018]
Subjects:
Summary:Als ein werdender Vater bei einem Abendessen im Familienkreis ankündigt, sein Kind "Adolf" nennen zu wollen, entzündet sich ein Streit über die moralische Fragwürdigkeit und mögliche Auswirkungen dieses Plans, der unterdrückte Animositäten, Geheimnisse und Vorwürfe ans Licht befördert. Neuverfilmung eines französischen Theatererfolgs, die durch die Übertragung nach Deutschland die politischen Aspekte der Namenswahl stärker betont, ihnen aber keine gesellschaftsrelevante Dringlichkeit zu verleihen vermag. Mangels Anleitung der Schauspieler kommen auch die pointenreichen Scharmützel der Dialoge nur bedingt zum Tragen. - Ab 16. [Film-Dienst]
Physical Description:1 DVD-Video (87 Min.) farbig
Audience:FSK ab 6 freigegeben