Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiss: Teil 1-4

Das umfängliche amerikanische "Doku-Drama" über das Schicksal der jüdischen Familie Weiss umreißt im Rahmen einer melodramatisch übersteigerten Trivial-Serie die Vernichtung der europäischen Juden im "Dritten Reich" in Form einer Familientragödie, angereichert mit Dokumentarmater...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Chomsky, Marvin J. (RegisseurIn), Green, Gerald (DrehbuchautorIn), West, Brian (Kameramann/frau), Weaver, Fritz (SchauspielerIn), Harris, Rosemary (SchauspielerIn), Streep, Meryl (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht: München Polyband [2019]
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Das umfängliche amerikanische "Doku-Drama" über das Schicksal der jüdischen Familie Weiss umreißt im Rahmen einer melodramatisch übersteigerten Trivial-Serie die Vernichtung der europäischen Juden im "Dritten Reich" in Form einer Familientragödie, angereichert mit Dokumentarmaterial aus der Zeit. Der routiniert inszenierte, eindringlich gespielte Fernsehfilm folgt den üblichen Klischees einer fernsehüblichen "Seifenoper", sorgte jedoch durch seine geschickt lancierte Emotionalisierung weltweit für Betroffenheit. Hierzulande löste er Diskussionen und Verunsicherungen darüber aus, wie man grundsätzlich eine kritische Aufarbeitung der "unbewältigten Vergangenheit" des Dritten Reiches und des Holocausts leisten könne. Bei allen begründeten Einwänden machte "Holocaust" deutlich, daß das Thema "Nationalsozialismus" durchaus auch Gegenstand einer formal weniger ambitionierten, möglicherweise sogar trivialen Form sein kann, wenn die damit einhergehenden pädagogischen Absichten eine entsprechend präzise und vertiefende Aufarbeitung erfahren. - Ab 14 möglich. [Film-Dienst]
Umfang:2 Blu-ray-Discs (415 Min.) farbig
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben