Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiss: Teil 1-4
Das umfängliche amerikanische "Doku-Drama" über das Schicksal der jüdischen Familie Weiss umreißt im Rahmen einer melodramatisch übersteigerten Trivial-Serie die Vernichtung der europäischen Juden im "Dritten Reich" in Form einer Familientragödie, angereichert mit Dokumentarmater...
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Veröffentlicht: |
München
Polyband
[2019]
|
Schlagwörter: | |
Zusammenfassung: | Das umfängliche amerikanische "Doku-Drama" über das Schicksal der jüdischen Familie Weiss umreißt im Rahmen einer melodramatisch übersteigerten Trivial-Serie die Vernichtung der europäischen Juden im "Dritten Reich" in Form einer Familientragödie, angereichert mit Dokumentarmaterial aus der Zeit. Der routiniert inszenierte, eindringlich gespielte Fernsehfilm folgt den üblichen Klischees einer fernsehüblichen "Seifenoper", sorgte jedoch durch seine geschickt lancierte Emotionalisierung weltweit für Betroffenheit. Hierzulande löste er Diskussionen und Verunsicherungen darüber aus, wie man grundsätzlich eine kritische Aufarbeitung der "unbewältigten Vergangenheit" des Dritten Reiches und des Holocausts leisten könne. Bei allen begründeten Einwänden machte "Holocaust" deutlich, daß das Thema "Nationalsozialismus" durchaus auch Gegenstand einer formal weniger ambitionierten, möglicherweise sogar trivialen Form sein kann, wenn die damit einhergehenden pädagogischen Absichten eine entsprechend präzise und vertiefende Aufarbeitung erfahren. - Ab 14 möglich. [Film-Dienst] |
Umfang: | 2 Blu-ray-Discs (415 Min.) farbig |
Zielpublikum: | FSK ab 12 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048725269 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034669450 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2019 xxu||| os vuger d | ||
024 | 3 | |a 4006448365585 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048725269 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
044 | |a xxu |c XD-US | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Holocaust | |
245 | 1 | 0 | |a Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiss |b Teil 1-4 |c Regie: Marvin J. Chomsky. Drehbuch: Gerald Green. Kamera: Brian West. Darst.: Fritz Weaver ; Rosemary Harris ; Meryl Streep |
264 | 1 | |a München |b Polyband |c [2019] | |
300 | |a 2 Blu-ray-Discs (415 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Teil 1: Die hereinbrechende Dunkelheit (1935-1940) | |
505 | 8 | |a Teil 2: Die Straße nach Babi Yar (1941-1942) | |
505 | 8 | |a Teil 3: Die Endlösung (1942-1944) | |
505 | 8 | |a Teil 4: Die Überlebenden (1944-1945) | |
520 | 8 | |a Das umfängliche amerikanische "Doku-Drama" über das Schicksal der jüdischen Familie Weiss umreißt im Rahmen einer melodramatisch übersteigerten Trivial-Serie die Vernichtung der europäischen Juden im "Dritten Reich" in Form einer Familientragödie, angereichert mit Dokumentarmaterial aus der Zeit. Der routiniert inszenierte, eindringlich gespielte Fernsehfilm folgt den üblichen Klischees einer fernsehüblichen "Seifenoper", sorgte jedoch durch seine geschickt lancierte Emotionalisierung weltweit für Betroffenheit. Hierzulande löste er Diskussionen und Verunsicherungen darüber aus, wie man grundsätzlich eine kritische Aufarbeitung der "unbewältigten Vergangenheit" des Dritten Reiches und des Holocausts leisten könne. Bei allen begründeten Einwänden machte "Holocaust" deutlich, daß das Thema "Nationalsozialismus" durchaus auch Gegenstand einer formal weniger ambitionierten, möglicherweise sogar trivialen Form sein kann, wenn die damit einhergehenden pädagogischen Absichten eine entsprechend präzise und vertiefende Aufarbeitung erfahren. - Ab 14 möglich. [Film-Dienst] | |
521 | |a FSK ab 12 freigegeben | ||
546 | |a dt. ; engl. / UT: dt. für Hörgesch. | ||
655 | 7 | |a Blu-Ray-Disc |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Chomsky, Marvin J. |4 drt | |
700 | 1 | |a Green, Gerald |4 aus | |
700 | 1 | |a West, Brian |4 cng | |
700 | 1 | |a Weaver, Fritz |4 act | |
700 | 1 | |a Harris, Rosemary |4 act | |
700 | 1 | |a Streep, Meryl |4 act | |
940 | 1 | |n jfk | |
344 | |a DTS-HD 2.0 mono | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034669450 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818991383327801344 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Chomsky, Marvin J. Green, Gerald West, Brian Weaver, Fritz Harris, Rosemary Streep, Meryl |
author2_role | drt aus cng act act act |
author2_variant | m j c mj mjc g g gg b w bw f w fw r h rh m s ms |
author_facet | Chomsky, Marvin J. Green, Gerald West, Brian Weaver, Fritz Harris, Rosemary Streep, Meryl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048725269 |
contents | Teil 1: Die hereinbrechende Dunkelheit (1935-1940) Teil 2: Die Straße nach Babi Yar (1941-1942) Teil 3: Die Endlösung (1942-1944) Teil 4: Die Überlebenden (1944-1945) |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048725269 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02663ngm a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048725269</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034669450 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2019 xxu||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4006448365585</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048725269</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xxu</subfield><subfield code="c">XD-US</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Holocaust</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiss</subfield><subfield code="b">Teil 1-4</subfield><subfield code="c">Regie: Marvin J. Chomsky. Drehbuch: Gerald Green. Kamera: Brian West. Darst.: Fritz Weaver ; Rosemary Harris ; Meryl Streep</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Polyband</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2 Blu-ray-Discs (415 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Teil 1: Die hereinbrechende Dunkelheit (1935-1940)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Teil 2: Die Straße nach Babi Yar (1941-1942)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Teil 3: Die Endlösung (1942-1944)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Teil 4: Die Überlebenden (1944-1945)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das umfängliche amerikanische "Doku-Drama" über das Schicksal der jüdischen Familie Weiss umreißt im Rahmen einer melodramatisch übersteigerten Trivial-Serie die Vernichtung der europäischen Juden im "Dritten Reich" in Form einer Familientragödie, angereichert mit Dokumentarmaterial aus der Zeit. Der routiniert inszenierte, eindringlich gespielte Fernsehfilm folgt den üblichen Klischees einer fernsehüblichen "Seifenoper", sorgte jedoch durch seine geschickt lancierte Emotionalisierung weltweit für Betroffenheit. Hierzulande löste er Diskussionen und Verunsicherungen darüber aus, wie man grundsätzlich eine kritische Aufarbeitung der "unbewältigten Vergangenheit" des Dritten Reiches und des Holocausts leisten könne. Bei allen begründeten Einwänden machte "Holocaust" deutlich, daß das Thema "Nationalsozialismus" durchaus auch Gegenstand einer formal weniger ambitionierten, möglicherweise sogar trivialen Form sein kann, wenn die damit einhergehenden pädagogischen Absichten eine entsprechend präzise und vertiefende Aufarbeitung erfahren. - Ab 14 möglich. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. ; engl. / UT: dt. für Hörgesch.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Blu-Ray-Disc</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Chomsky, Marvin J.</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Green, Gerald</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">West, Brian</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weaver, Fritz</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Harris, Rosemary</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Streep, Meryl</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DTS-HD 2.0 mono</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034669450</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Blu-Ray-Disc gnd-carrier |
genre_facet | Blu-Ray-Disc |
id | DE-604.BV048725269 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:09:23Z |
institution | BVB |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034669450 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 2 Blu-ray-Discs (415 Min.) farbig |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Polyband |
record_format | marc |
spelling | Holocaust Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiss Teil 1-4 Regie: Marvin J. Chomsky. Drehbuch: Gerald Green. Kamera: Brian West. Darst.: Fritz Weaver ; Rosemary Harris ; Meryl Streep München Polyband [2019] 2 Blu-ray-Discs (415 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Teil 1: Die hereinbrechende Dunkelheit (1935-1940) Teil 2: Die Straße nach Babi Yar (1941-1942) Teil 3: Die Endlösung (1942-1944) Teil 4: Die Überlebenden (1944-1945) Das umfängliche amerikanische "Doku-Drama" über das Schicksal der jüdischen Familie Weiss umreißt im Rahmen einer melodramatisch übersteigerten Trivial-Serie die Vernichtung der europäischen Juden im "Dritten Reich" in Form einer Familientragödie, angereichert mit Dokumentarmaterial aus der Zeit. Der routiniert inszenierte, eindringlich gespielte Fernsehfilm folgt den üblichen Klischees einer fernsehüblichen "Seifenoper", sorgte jedoch durch seine geschickt lancierte Emotionalisierung weltweit für Betroffenheit. Hierzulande löste er Diskussionen und Verunsicherungen darüber aus, wie man grundsätzlich eine kritische Aufarbeitung der "unbewältigten Vergangenheit" des Dritten Reiches und des Holocausts leisten könne. Bei allen begründeten Einwänden machte "Holocaust" deutlich, daß das Thema "Nationalsozialismus" durchaus auch Gegenstand einer formal weniger ambitionierten, möglicherweise sogar trivialen Form sein kann, wenn die damit einhergehenden pädagogischen Absichten eine entsprechend präzise und vertiefende Aufarbeitung erfahren. - Ab 14 möglich. [Film-Dienst] FSK ab 12 freigegeben dt. ; engl. / UT: dt. für Hörgesch. Blu-Ray-Disc gnd-carrier Chomsky, Marvin J. drt Green, Gerald aus West, Brian cng Weaver, Fritz act Harris, Rosemary act Streep, Meryl act DTS-HD 2.0 mono |
spellingShingle | Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiss Teil 1-4 Teil 1: Die hereinbrechende Dunkelheit (1935-1940) Teil 2: Die Straße nach Babi Yar (1941-1942) Teil 3: Die Endlösung (1942-1944) Teil 4: Die Überlebenden (1944-1945) |
title | Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiss Teil 1-4 |
title_alt | Holocaust |
title_auth | Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiss Teil 1-4 |
title_exact_search | Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiss Teil 1-4 |
title_full | Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiss Teil 1-4 Regie: Marvin J. Chomsky. Drehbuch: Gerald Green. Kamera: Brian West. Darst.: Fritz Weaver ; Rosemary Harris ; Meryl Streep |
title_fullStr | Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiss Teil 1-4 Regie: Marvin J. Chomsky. Drehbuch: Gerald Green. Kamera: Brian West. Darst.: Fritz Weaver ; Rosemary Harris ; Meryl Streep |
title_full_unstemmed | Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiss Teil 1-4 Regie: Marvin J. Chomsky. Drehbuch: Gerald Green. Kamera: Brian West. Darst.: Fritz Weaver ; Rosemary Harris ; Meryl Streep |
title_short | Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiss |
title_sort | holocaust die geschichte der familie weiss teil 1 4 |
title_sub | Teil 1-4 |
topic_facet | Blu-Ray-Disc |
work_keys_str_mv | UT holocaust AT chomskymarvinj holocaustdiegeschichtederfamilieweissteil14 AT greengerald holocaustdiegeschichtederfamilieweissteil14 AT westbrian holocaustdiegeschichtederfamilieweissteil14 AT weaverfritz holocaustdiegeschichtederfamilieweissteil14 AT harrisrosemary holocaustdiegeschichtederfamilieweissteil14 AT streepmeryl holocaustdiegeschichtederfamilieweissteil14 |