Konrad Wolf:

Konrad Wolf liebte es nicht, sich öffentlich zu präsentieren, gar zu spreizen. Das widersprach seiner Zurückgezogenheit, Nachdenklichkeit, Introvertiertheit. Gitta Nickel: "Wir wussten, wie schwer es war, dass dieser Mann sich öffnete. Wir wussten, wie wenig er lange Reden, Erklärungen, Intervi...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Nickel, Gitta (Director), Pawloff, Nikola (Cinematographer)
Format: Video Software
Language:Undetermined
Published: Berlin Icestorm [2018]
Series:Konrad Wolf: Alle Spielfilme 1955-1980 13
Subjects:
Summary:Konrad Wolf liebte es nicht, sich öffentlich zu präsentieren, gar zu spreizen. Das widersprach seiner Zurückgezogenheit, Nachdenklichkeit, Introvertiertheit. Gitta Nickel: "Wir wussten, wie schwer es war, dass dieser Mann sich öffnete. Wir wussten, wie wenig er lange Reden, Erklärungen, Interviews mochte." - Um einen Porträtfilm über den Fünfzigjährigen zu drehen, bedurfte es einer besonderen Idee, eines Kniffs. Gitta Nickel und Wolfgang Schwarze fanden diesen Zugang, indem sie Wolf bei der Arbeit an seinem Film "Mama, ich lebe" beobachteten: "Das war unsere Chance. Die einzige. Aus den Beobachtungen würde die Persönlichkeit Wolfs hervortreten, würde der Regisseur durch seine Haltungen, Handlungen, durch Aussagen von Freunden und Kollegen und eigene Reflexionen dem Zuschauer vertraut werden." Zu sehen ist Wolf am Drehort und am Schreibtisch. Seine Gesten und Blicke spiegeln ebenso wie die behutsam gesprochenen Worte seine Hoffnungen und Zweifel, das Ringen um künstlerische Lösungen und um das Publikum, die Sehnsucht nach menschlicher Vernunft. Fünf Jahre nach den Dreharbeiten starb Konrad Wolf. [www.film.at]
Physical Description:1 DVD-Video (63 Min.) teilw. schwarz-weiß
Audience:FSK ab 12 freigegeben