Die Mauer:

Eine filmische Meditation über die Zeit gegen Jahresende 1989/90, als die Grenzen zwischen Berlin-Ost und -West bereits geöffnet waren, die Mauer jedoch noch stand. Der Dokumentarist und Maler Jürgen Böttcher (Pseudonym: Strawalde) fängt das historisch belastete Bauwerk in spontanen Beobachtungen wi...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Böttcher, Jürgen (Director), Plenert, Thomas (Cinematographer)
Format: Video Software Book Chapter
Language:German
Published: Bonn Bundeszentrale für politische Bildung [2007]
Subjects:
Summary:Eine filmische Meditation über die Zeit gegen Jahresende 1989/90, als die Grenzen zwischen Berlin-Ost und -West bereits geöffnet waren, die Mauer jedoch noch stand. Der Dokumentarist und Maler Jürgen Böttcher (Pseudonym: Strawalde) fängt das historisch belastete Bauwerk in spontanen Beobachtungen wie in kalkulierten Tafelbildern ein. Dabei gelangen ihm u.a. erregende Aufnahmen stillgelegter unterirdischer Bahnhöfe und metaphorische Bilder vom Auseinanderbrechen des "antifaschistischen Schutzwalls". Die "Aufarbeitung" ist immer dann reizvoll und interessant, wenn die aus Fernsehfeatures sattsam bekannten Bilder mit experimentellem Mut "überarbeitet" werden. - Ab 16. [Film-Dienst]
Physical Description:1 DVD-Video (96 Min.) teilw. schwarz-weiß
Audience:FSK ab 0 freigegeben