Kampuchea - Sterben und Auferstehn:

Aus Schilderungen von Überlebenden des Pol-Pot-Regimes und Aufnahmen aus einem zerstörten Land setzt sich mosaikartig ein Bild der Geschichte Kambodschas zusammen. Der analytische Film legt Zeugnis von einem versuchten Völkermord ab und dokumentiert zugleich den ungebrochenen Überlebenswillen der Be...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Heynowski, Walter (RegisseurIn), Scheumann, Gerhard (RegisseurIn), Hellmich, Peter (Kameramann/frau), Donth, Horst (Kameramann/frau), Goldner, Winfried (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin absolut Medien [2014]
Schriftenreihe:Die großen Dokumentaristen - Studio H&S 4
DDR TV-Archiv - Dokumentation
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Aus Schilderungen von Überlebenden des Pol-Pot-Regimes und Aufnahmen aus einem zerstörten Land setzt sich mosaikartig ein Bild der Geschichte Kambodschas zusammen. Der analytische Film legt Zeugnis von einem versuchten Völkermord ab und dokumentiert zugleich den ungebrochenen Überlebenswillen der Bevölkerung. - Teil des Kampuchea-Zyklus aus dem Studio Heynowski & Scheumann, zu dem auch "Die Angkar" gehört. [Film-Dienst]
Umfang:1 DVD-Video (86 Min.) teilw. schwarz-weiß
Zielpublikum:INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG