Saved in:
Other Authors: | , |
---|---|
Format: | Video Software |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Icestorm
[2007]
|
Series: | Lausitz-Trilogie
3 |
Subjects: | |
Summary: | Dritter Teil eines Filmzyklus über die Lausitz (nach "Hochwaldmärchen" und "Leben am Fließ"), der die erschreckenden Umweltsünden in dieser Region aufdeckt. Ein engagierter Umweltbericht, in dem auch die Bewohner der Region, Deutsche und Sorben, zu Wort kommen und ihre Gedanken zum Begriff Heimat offenbaren. - Ab 16. [Film-Dienst] Dieser Farb-Dokumentarfilm berichtet über die Menschen aus der Lausitz, die konfrontiert werden mit der Verwüstung ihrer schönen Landschaft, ausgelöst durch eine verfehlte Energiepolitik der DDR. Die eindrucksvollen Filmaufnahmen werden mit einer bedrohlichen elektronischen Musik unterlegt und unterstreichen so den sichtbaren Zerfall der Landschaft, das Auseinanderbrechen von gewachsenen sorbisch-geprägten Dörfern und Lebensgemeinschaften und der Kultur. Der Schriftsteller Jurij Koch, der Landschaftsarchitekt Otto Rindt, der Baggerführer und Liedermacher Gerhard Gundermann sowie Heinjak Strittmatter versuchen mit ihren Mitteln gegen diese Energiepolitik anzugehen, ihre offenen Interviews und Meinungen sowie Zitate aus den Büchern des Lyrikers Koch unterstreichen die Sorge um die geliebte Heimat und Natur. [www.defa-stiftung.de] |
Physical Description: | 1 DVD-Video (56 Min.) farbig |
Audience: | FSK ab 12 freigegeben |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048724505 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034668686 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2007 xx ||| os vuger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048724505 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Die Schmerzen der Lausitz | |
245 | 1 | 0 | |a Die Schmerzen der Lausitz |c Regie: Peter Rocha. Kamera: Karl Farber. Produktion: DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
246 | 1 | 3 | |a The Pain Of Lusatia |
246 | 1 | 3 | |a Zalosci nam Luzyca |
264 | 1 | |a Berlin |b Icestorm |c [2007] | |
300 | |a 1 DVD-Video (56 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lausitz-Trilogie |v 3 | |
520 | 8 | |a Dritter Teil eines Filmzyklus über die Lausitz (nach "Hochwaldmärchen" und "Leben am Fließ"), der die erschreckenden Umweltsünden in dieser Region aufdeckt. Ein engagierter Umweltbericht, in dem auch die Bewohner der Region, Deutsche und Sorben, zu Wort kommen und ihre Gedanken zum Begriff Heimat offenbaren. - Ab 16. [Film-Dienst] | |
520 | 8 | |a Dieser Farb-Dokumentarfilm berichtet über die Menschen aus der Lausitz, die konfrontiert werden mit der Verwüstung ihrer schönen Landschaft, ausgelöst durch eine verfehlte Energiepolitik der DDR. Die eindrucksvollen Filmaufnahmen werden mit einer bedrohlichen elektronischen Musik unterlegt und unterstreichen so den sichtbaren Zerfall der Landschaft, das Auseinanderbrechen von gewachsenen sorbisch-geprägten Dörfern und Lebensgemeinschaften und der Kultur. Der Schriftsteller Jurij Koch, der Landschaftsarchitekt Otto Rindt, der Baggerführer und Liedermacher Gerhard Gundermann sowie Heinjak Strittmatter versuchen mit ihren Mitteln gegen diese Energiepolitik anzugehen, ihre offenen Interviews und Meinungen sowie Zitate aus den Büchern des Lyrikers Koch unterstreichen die Sorge um die geliebte Heimat und Natur. [www.defa-stiftung.de] | |
521 | |a FSK ab 12 freigegeben | ||
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Rocha, Peter |4 drt | |
700 | 1 | |a Farber, Karl-Joachim |4 cng | |
710 | 2 | |a DEFA-Studio für Trickfilme <Dresden> |e Sonstige |4 oth | |
344 | |a dolby digital 2.0 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034668686 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991381125791744 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Rocha, Peter Farber, Karl-Joachim |
author2_role | drt cng |
author2_variant | p r pr k j f kjf |
author_facet | Rocha, Peter Farber, Karl-Joachim |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048724505 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048724505 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02404ngm a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048724505</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034668686 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2007 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048724505</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die Schmerzen der Lausitz</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Schmerzen der Lausitz</subfield><subfield code="c">Regie: Peter Rocha. Kamera: Karl Farber. Produktion: DEFA-Studio für Trickfilme Dresden</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">The Pain Of Lusatia</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Zalosci nam Luzyca</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Icestorm</subfield><subfield code="c">[2007]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (56 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lausitz-Trilogie</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Dritter Teil eines Filmzyklus über die Lausitz (nach "Hochwaldmärchen" und "Leben am Fließ"), der die erschreckenden Umweltsünden in dieser Region aufdeckt. Ein engagierter Umweltbericht, in dem auch die Bewohner der Region, Deutsche und Sorben, zu Wort kommen und ihre Gedanken zum Begriff Heimat offenbaren. - Ab 16. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Dieser Farb-Dokumentarfilm berichtet über die Menschen aus der Lausitz, die konfrontiert werden mit der Verwüstung ihrer schönen Landschaft, ausgelöst durch eine verfehlte Energiepolitik der DDR. Die eindrucksvollen Filmaufnahmen werden mit einer bedrohlichen elektronischen Musik unterlegt und unterstreichen so den sichtbaren Zerfall der Landschaft, das Auseinanderbrechen von gewachsenen sorbisch-geprägten Dörfern und Lebensgemeinschaften und der Kultur. Der Schriftsteller Jurij Koch, der Landschaftsarchitekt Otto Rindt, der Baggerführer und Liedermacher Gerhard Gundermann sowie Heinjak Strittmatter versuchen mit ihren Mitteln gegen diese Energiepolitik anzugehen, ihre offenen Interviews und Meinungen sowie Zitate aus den Büchern des Lyrikers Koch unterstreichen die Sorge um die geliebte Heimat und Natur. [www.defa-stiftung.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rocha, Peter</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Farber, Karl-Joachim</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">DEFA-Studio für Trickfilme <Dresden></subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034668686</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048724505 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:09:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034668686 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (56 Min.) farbig |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Icestorm |
record_format | marc |
series2 | Lausitz-Trilogie |
spelling | Die Schmerzen der Lausitz Die Schmerzen der Lausitz Regie: Peter Rocha. Kamera: Karl Farber. Produktion: DEFA-Studio für Trickfilme Dresden The Pain Of Lusatia Zalosci nam Luzyca Berlin Icestorm [2007] 1 DVD-Video (56 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Lausitz-Trilogie 3 Dritter Teil eines Filmzyklus über die Lausitz (nach "Hochwaldmärchen" und "Leben am Fließ"), der die erschreckenden Umweltsünden in dieser Region aufdeckt. Ein engagierter Umweltbericht, in dem auch die Bewohner der Region, Deutsche und Sorben, zu Wort kommen und ihre Gedanken zum Begriff Heimat offenbaren. - Ab 16. [Film-Dienst] Dieser Farb-Dokumentarfilm berichtet über die Menschen aus der Lausitz, die konfrontiert werden mit der Verwüstung ihrer schönen Landschaft, ausgelöst durch eine verfehlte Energiepolitik der DDR. Die eindrucksvollen Filmaufnahmen werden mit einer bedrohlichen elektronischen Musik unterlegt und unterstreichen so den sichtbaren Zerfall der Landschaft, das Auseinanderbrechen von gewachsenen sorbisch-geprägten Dörfern und Lebensgemeinschaften und der Kultur. Der Schriftsteller Jurij Koch, der Landschaftsarchitekt Otto Rindt, der Baggerführer und Liedermacher Gerhard Gundermann sowie Heinjak Strittmatter versuchen mit ihren Mitteln gegen diese Energiepolitik anzugehen, ihre offenen Interviews und Meinungen sowie Zitate aus den Büchern des Lyrikers Koch unterstreichen die Sorge um die geliebte Heimat und Natur. [www.defa-stiftung.de] FSK ab 12 freigegeben dt. DVD-Video gnd-carrier Rocha, Peter drt Farber, Karl-Joachim cng DEFA-Studio für Trickfilme <Dresden> Sonstige oth dolby digital 2.0 |
spellingShingle | Die Schmerzen der Lausitz |
title | Die Schmerzen der Lausitz |
title_alt | Die Schmerzen der Lausitz The Pain Of Lusatia Zalosci nam Luzyca |
title_auth | Die Schmerzen der Lausitz |
title_exact_search | Die Schmerzen der Lausitz |
title_full | Die Schmerzen der Lausitz Regie: Peter Rocha. Kamera: Karl Farber. Produktion: DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
title_fullStr | Die Schmerzen der Lausitz Regie: Peter Rocha. Kamera: Karl Farber. Produktion: DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
title_full_unstemmed | Die Schmerzen der Lausitz Regie: Peter Rocha. Kamera: Karl Farber. Produktion: DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
title_short | Die Schmerzen der Lausitz |
title_sort | die schmerzen der lausitz |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT dieschmerzenderlausitz AT rochapeter dieschmerzenderlausitz AT farberkarljoachim dieschmerzenderlausitz AT defastudiofurtrickfilmedresden dieschmerzenderlausitz AT rochapeter thepainoflusatia AT farberkarljoachim thepainoflusatia AT defastudiofurtrickfilmedresden thepainoflusatia AT rochapeter zaloscinamluzyca AT farberkarljoachim zaloscinamluzyca AT defastudiofurtrickfilmedresden zaloscinamluzyca |