Egmont: von Johann Wolfgang von Goethe
Aus Anlass des 240. Geburtstags von Goethe präsentierte das DDR-Fernsehen die Inszenierung des Trauerspiels "Egmont" mit dem Ensemble und in der Fassung des Deutschen Theaters Berlin. Die Handlung von Goethes Werk ist im 16. Jahrhundert angesiedelt. Nur wenige Momente des Glücks verbleiben...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | , , , , , |
Format: | Video Software |
Language: | German |
Published: |
Hamburg
Studio Hamburg
[2017]
|
Series: | Großes Berliner Theater
4 DDR TV-Archiv - Film |
Subjects: | |
Summary: | Aus Anlass des 240. Geburtstags von Goethe präsentierte das DDR-Fernsehen die Inszenierung des Trauerspiels "Egmont" mit dem Ensemble und in der Fassung des Deutschen Theaters Berlin. Die Handlung von Goethes Werk ist im 16. Jahrhundert angesiedelt. Nur wenige Momente des Glücks verbleiben Graf Egmont (Ulrich Mühe) mit seinem geliebten Klärchen (Ulrike Krumbiegel). Ihr Heimatland, die Niederlande, wird von der Besatzungsmacht Spanien regiert, und als Vertreter des spanischen Königs Philipp II. herrscht Herzog von Alba (Otto Mellies). Egmont und Alba sind Gegenspieler, und der Spanier hat bei der Ausübung seiner Regentschaft offensichtlich Dinge wie Freiheit und Menschlichkeit aus seinem Vorgehen verbannt. Egmont fühlt sich den Rechten seines Volkes verpflichtet und ist bereit, sein Leben für die Freiheit seines Vaterlandes einzusetzen. [www.fernsehenderddr.de] |
Physical Description: | 1 DVD-Video (110 Min.) farbig |
Audience: | FSK ab 0 freigegeben |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048723899 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034668080 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2017 xx ||| os vuger d | ||
024 | 3 | |a 4052912773158 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048723899 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Egmont | |
245 | 1 | 0 | |a Egmont |b von Johann Wolfgang von Goethe |c Inszenierung: Friedo Solter. Fernsehregie: Margot Thyret. Kamera: Bernd Müller ; Angelika Katzer u.a. Darst.: Gabriele Heinz ; Ulrich Mühe ; Dieter Mann |
264 | 1 | |a Hamburg |b Studio Hamburg |c [2017] | |
300 | |a 1 DVD-Video (110 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Großes Berliner Theater |v 4 | |
490 | 0 | |a DDR TV-Archiv - Film | |
520 | 8 | |a Aus Anlass des 240. Geburtstags von Goethe präsentierte das DDR-Fernsehen die Inszenierung des Trauerspiels "Egmont" mit dem Ensemble und in der Fassung des Deutschen Theaters Berlin. Die Handlung von Goethes Werk ist im 16. Jahrhundert angesiedelt. Nur wenige Momente des Glücks verbleiben Graf Egmont (Ulrich Mühe) mit seinem geliebten Klärchen (Ulrike Krumbiegel). Ihr Heimatland, die Niederlande, wird von der Besatzungsmacht Spanien regiert, und als Vertreter des spanischen Königs Philipp II. herrscht Herzog von Alba (Otto Mellies). Egmont und Alba sind Gegenspieler, und der Spanier hat bei der Ausübung seiner Regentschaft offensichtlich Dinge wie Freiheit und Menschlichkeit aus seinem Vorgehen verbannt. Egmont fühlt sich den Rechten seines Volkes verpflichtet und ist bereit, sein Leben für die Freiheit seines Vaterlandes einzusetzen. [www.fernsehenderddr.de] | |
521 | |a FSK ab 0 freigegeben | ||
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Solter, Friedo |4 sgd | |
700 | 1 | |a Thyret, Margot |4 drt | |
700 | 1 | |a Müller, Bernd |4 cng | |
700 | 1 | |a Katzer, Angelika |4 cng | |
700 | 1 | |a Heinz, Gabriele |4 act | |
700 | 1 | |a Mühe, Ulrich |4 act | |
700 | 1 | |a Mann, Dieter |4 act | |
700 | 1 | |a Goethe, Johann Wolfgang von |4 aut | |
710 | 2 | |a Deutsches Theater <Berlin> |e Sonstige |4 oth | |
344 | |a dolby digital 2.0 mono | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034668080 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991379375718400 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Goethe, Johann Wolfgang von |
author2 | Thyret, Margot Müller, Bernd Katzer, Angelika Heinz, Gabriele Mühe, Ulrich Mann, Dieter |
author2_role | drt cng cng act act act |
author2_variant | m t mt b m bm a k ak g h gh u m um d m dm |
author_facet | Goethe, Johann Wolfgang von Thyret, Margot Müller, Bernd Katzer, Angelika Heinz, Gabriele Mühe, Ulrich Mann, Dieter |
author_role | aut |
author_sort | Goethe, Johann Wolfgang von |
author_variant | j w v g jwv jwvg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048723899 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048723899 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02362ngm a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048723899</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034668080 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2017 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4052912773158</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048723899</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Egmont</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Egmont</subfield><subfield code="b">von Johann Wolfgang von Goethe</subfield><subfield code="c">Inszenierung: Friedo Solter. Fernsehregie: Margot Thyret. Kamera: Bernd Müller ; Angelika Katzer u.a. Darst.: Gabriele Heinz ; Ulrich Mühe ; Dieter Mann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Studio Hamburg</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (110 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Großes Berliner Theater</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">DDR TV-Archiv - Film</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Aus Anlass des 240. Geburtstags von Goethe präsentierte das DDR-Fernsehen die Inszenierung des Trauerspiels "Egmont" mit dem Ensemble und in der Fassung des Deutschen Theaters Berlin. Die Handlung von Goethes Werk ist im 16. Jahrhundert angesiedelt. Nur wenige Momente des Glücks verbleiben Graf Egmont (Ulrich Mühe) mit seinem geliebten Klärchen (Ulrike Krumbiegel). Ihr Heimatland, die Niederlande, wird von der Besatzungsmacht Spanien regiert, und als Vertreter des spanischen Königs Philipp II. herrscht Herzog von Alba (Otto Mellies). Egmont und Alba sind Gegenspieler, und der Spanier hat bei der Ausübung seiner Regentschaft offensichtlich Dinge wie Freiheit und Menschlichkeit aus seinem Vorgehen verbannt. Egmont fühlt sich den Rechten seines Volkes verpflichtet und ist bereit, sein Leben für die Freiheit seines Vaterlandes einzusetzen. [www.fernsehenderddr.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 0 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Solter, Friedo</subfield><subfield code="4">sgd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thyret, Margot</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Bernd</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Katzer, Angelika</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinz, Gabriele</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mühe, Ulrich</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mann, Dieter</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goethe, Johann Wolfgang von</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Theater <Berlin></subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0 mono</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034668080</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048723899 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:09:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034668080 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (110 Min.) farbig |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Studio Hamburg |
record_format | marc |
series2 | Großes Berliner Theater DDR TV-Archiv - Film |
spelling | Egmont Egmont von Johann Wolfgang von Goethe Inszenierung: Friedo Solter. Fernsehregie: Margot Thyret. Kamera: Bernd Müller ; Angelika Katzer u.a. Darst.: Gabriele Heinz ; Ulrich Mühe ; Dieter Mann Hamburg Studio Hamburg [2017] 1 DVD-Video (110 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Großes Berliner Theater 4 DDR TV-Archiv - Film Aus Anlass des 240. Geburtstags von Goethe präsentierte das DDR-Fernsehen die Inszenierung des Trauerspiels "Egmont" mit dem Ensemble und in der Fassung des Deutschen Theaters Berlin. Die Handlung von Goethes Werk ist im 16. Jahrhundert angesiedelt. Nur wenige Momente des Glücks verbleiben Graf Egmont (Ulrich Mühe) mit seinem geliebten Klärchen (Ulrike Krumbiegel). Ihr Heimatland, die Niederlande, wird von der Besatzungsmacht Spanien regiert, und als Vertreter des spanischen Königs Philipp II. herrscht Herzog von Alba (Otto Mellies). Egmont und Alba sind Gegenspieler, und der Spanier hat bei der Ausübung seiner Regentschaft offensichtlich Dinge wie Freiheit und Menschlichkeit aus seinem Vorgehen verbannt. Egmont fühlt sich den Rechten seines Volkes verpflichtet und ist bereit, sein Leben für die Freiheit seines Vaterlandes einzusetzen. [www.fernsehenderddr.de] FSK ab 0 freigegeben dt. DVD-Video gnd-carrier Solter, Friedo sgd Thyret, Margot drt Müller, Bernd cng Katzer, Angelika cng Heinz, Gabriele act Mühe, Ulrich act Mann, Dieter act Goethe, Johann Wolfgang von aut Deutsches Theater <Berlin> Sonstige oth dolby digital 2.0 mono |
spellingShingle | Goethe, Johann Wolfgang von Egmont von Johann Wolfgang von Goethe |
title | Egmont von Johann Wolfgang von Goethe |
title_alt | Egmont |
title_auth | Egmont von Johann Wolfgang von Goethe |
title_exact_search | Egmont von Johann Wolfgang von Goethe |
title_full | Egmont von Johann Wolfgang von Goethe Inszenierung: Friedo Solter. Fernsehregie: Margot Thyret. Kamera: Bernd Müller ; Angelika Katzer u.a. Darst.: Gabriele Heinz ; Ulrich Mühe ; Dieter Mann |
title_fullStr | Egmont von Johann Wolfgang von Goethe Inszenierung: Friedo Solter. Fernsehregie: Margot Thyret. Kamera: Bernd Müller ; Angelika Katzer u.a. Darst.: Gabriele Heinz ; Ulrich Mühe ; Dieter Mann |
title_full_unstemmed | Egmont von Johann Wolfgang von Goethe Inszenierung: Friedo Solter. Fernsehregie: Margot Thyret. Kamera: Bernd Müller ; Angelika Katzer u.a. Darst.: Gabriele Heinz ; Ulrich Mühe ; Dieter Mann |
title_short | Egmont |
title_sort | egmont von johann wolfgang von goethe |
title_sub | von Johann Wolfgang von Goethe |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT egmont AT solterfriedo egmontvonjohannwolfgangvongoethe AT thyretmargot egmontvonjohannwolfgangvongoethe AT mullerbernd egmontvonjohannwolfgangvongoethe AT katzerangelika egmontvonjohannwolfgangvongoethe AT heinzgabriele egmontvonjohannwolfgangvongoethe AT muheulrich egmontvonjohannwolfgangvongoethe AT manndieter egmontvonjohannwolfgangvongoethe AT goethejohannwolfgangvon egmontvonjohannwolfgangvongoethe AT deutschestheaterberlin egmontvonjohannwolfgangvongoethe |