Saved in:
Other Authors: | , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Language: | German |
Published: |
Fridolfing
absolut Medien
[2018]
|
Subjects: | |
Summary: | Die Filme der HFF "Konrad Wolf" (heute: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF) sind ein weitgehend unbekannter Teil der Kinematografie der ehemaligen DDR. Dabei war die Filmhochschule in Babelsberg die einzige Ausbildungsstätte für ostdeutsche Filmschaffende, die von fast allen DEFA-Regisseuren, Kameramännern, Dramaturgen etc. durchlaufen wurde, und damit über Jahrzehnte Produktionsort studentischer Filme. Eine Entdeckung sind die Filme jedoch nicht nur, weil unter ihnen die Frühwerke von Regisseuren wie Volker Koepp, Thomas Heise, Helke Misselwitz oder Andreas Dresen zu finden sind. Sondern auch, weil sie sich mit ihrer formalen Experimentierfreude und ihren Themen von vielen Filmen aus den Studios unterscheiden. Den Hintergrund dafür bildet der relative Freiraum, den die HFF damals bot. Die Studenten hatten Zugang zu Filmen aus der gesamten Filmgeschichte und dem aktuellen Filmgeschehen in Ost- und Westeuropa. Der italienische Neorealismus, die Neuen Wellen und die verschiedenen europäischen Dokumentarfilmbewegungen wurden hier rezipiert und als Orientierung für die eigene Arbeit benutzt. Gleichwohl gab es an der HFF auch Zensur, ein Set formaler und inhaltlicher Vorgaben, das die Studenten mit ihren Filmen erfüllten, oder aber - z.B. im Falle der Verbotsfilme - unterliefen. [absolutmedien.de] |
Physical Description: | 2 DVD-Videos (392 Min.) schwarz-weiß ; teilw. schwarz-weiß ; farbig |
Audience: | INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048723858 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241118 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2018 xx ||| os vuger d | ||
024 | 3 | |a 9783848880249 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048723858 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Babelsberger Freiheiten - Filme der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf": 1957-1990 | |
245 | 1 | 0 | |a Babelsberger Freiheiten - Filme der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf": 1957-1990 |c Regie: Kurt Tetzlaff ; Thomas Heise ; Helke Misselwitz ; Andreas Dresen u.a. |
264 | 1 | |a Fridolfing |b absolut Medien |c [2018] | |
300 | |a 2 DVD-Videos (392 Min.) |b schwarz-weiß ; teilw. schwarz-weiß ; farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a dolby digital 2.0 | ||
505 | 8 | 0 | |t Auf einem Bahnsteig (1957) <stumm> |r Regie: Kurt Tetzlaff |t <<Der>> Elefant von Hoyerswerda (1959) <stumm> |r Regie: Christian Lehmann |t Wir spielen Hochzeit (1964) <Musik> |r Regie: Klaus-Dieter Roth |t Sommergäste bei Majakowski (1967) |r Regie: Volker Koepp & Alexander Ziebell |t Struga - Bilder einer Landschaft (1972) |r Regie: Konrad Herrmann |t Erinnerung im Herzen (1965) <Musik> |r Regie: Stefan Jerzy Zweig |t Flammen (1967) |r Regie: Konrad Weiß |t Memento (1966) |r Regie: Karlheinz Mund |t Zöglinge (1974) |r Regie: Peter Heinrich |t Montagebrüder (1973) |r Regie: Gerd Wille |t Susis Schicht (1978-1979) <stumm> |r Regie: Petra Tschörtner |t Imbiß (1978-1979) <stumm> |r Regie: Thomas Heise |t Ostbahnhof (1977) <stumm> |r Regie: Hans Wintgen |t Trompete, Glocke, letzte Briefe (1978) |r Regie: Peter Kahane |t <<Ein>> Leben (1979-1980) |r Regie: Helke Misselwitz |t Wolters Trude (1978) |r Regie: Gabriele Denecke |t <<Die>> Kaminski (1980) |r Regie: Hannes Schönemann |t Stilleben (1981) |r Regie: Maxim Dessau |t So schnell es geht nach Istanbul (1990) |r Regie: Andreas Dresen |
520 | 8 | |a Die Filme der HFF "Konrad Wolf" (heute: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF) sind ein weitgehend unbekannter Teil der Kinematografie der ehemaligen DDR. Dabei war die Filmhochschule in Babelsberg die einzige Ausbildungsstätte für ostdeutsche Filmschaffende, die von fast allen DEFA-Regisseuren, Kameramännern, Dramaturgen etc. durchlaufen wurde, und damit über Jahrzehnte Produktionsort studentischer Filme. Eine Entdeckung sind die Filme jedoch nicht nur, weil unter ihnen die Frühwerke von Regisseuren wie Volker Koepp, Thomas Heise, Helke Misselwitz oder Andreas Dresen zu finden sind. Sondern auch, weil sie sich mit ihrer formalen Experimentierfreude und ihren Themen von vielen Filmen aus den Studios unterscheiden. Den Hintergrund dafür bildet der relative Freiraum, den die HFF damals bot. Die Studenten hatten Zugang zu Filmen aus der gesamten Filmgeschichte und dem aktuellen Filmgeschehen in Ost- und Westeuropa. Der italienische Neorealismus, die Neuen Wellen und die verschiedenen europäischen Dokumentarfilmbewegungen wurden hier rezipiert und als Orientierung für die eigene Arbeit benutzt. Gleichwohl gab es an der HFF auch Zensur, ein Set formaler und inhaltlicher Vorgaben, das die Studenten mit ihren Filmen erfüllten, oder aber - z.B. im Falle der Verbotsfilme - unterliefen. [absolutmedien.de] | |
521 | |a INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG | ||
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Tetzlaff, Kurt |d 1933-2022 |0 (DE-588)123633680 |4 drt | |
700 | 1 | |a Heise, Thomas |4 drt | |
700 | 1 | |a Misselwitz, Helke |d 1947- |0 (DE-588)130147184 |4 drt | |
700 | 1 | |a Dresen, Andreas |d 1963- |0 (DE-588)121390063 |4 drt | |
710 | 2 | |a Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" <Potsdam-Babelsberg> |e Sonstige |4 oth | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034668039 |
Record in the Search Index
_version_ | 1826989769586900992 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Tetzlaff, Kurt 1933-2022 Heise, Thomas Misselwitz, Helke 1947- Dresen, Andreas 1963- |
author2_role | drt drt drt drt |
author2_variant | k t kt t h th h m hm a d ad |
author_GND | (DE-588)123633680 (DE-588)130147184 (DE-588)121390063 |
author_additional | Regie: Kurt Tetzlaff Regie: Christian Lehmann Regie: Klaus-Dieter Roth Regie: Volker Koepp & Alexander Ziebell Regie: Konrad Herrmann Regie: Stefan Jerzy Zweig Regie: Konrad Weiß Regie: Karlheinz Mund Regie: Peter Heinrich Regie: Gerd Wille Regie: Petra Tschörtner Regie: Thomas Heise Regie: Hans Wintgen Regie: Peter Kahane Regie: Helke Misselwitz Regie: Gabriele Denecke Regie: Hannes Schönemann Regie: Maxim Dessau Regie: Andreas Dresen |
author_facet | Tetzlaff, Kurt 1933-2022 Heise, Thomas Misselwitz, Helke 1947- Dresen, Andreas 1963- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048723858 |
contents | Auf einem Bahnsteig (1957) <stumm> <<Der>> Elefant von Hoyerswerda (1959) <stumm> Wir spielen Hochzeit (1964) <Musik> Sommergäste bei Majakowski (1967) Struga - Bilder einer Landschaft (1972) Erinnerung im Herzen (1965) <Musik> Flammen (1967) Memento (1966) Zöglinge (1974) Montagebrüder (1973) Susis Schicht (1978-1979) <stumm> Imbiß (1978-1979) <stumm> Ostbahnhof (1977) <stumm> Trompete, Glocke, letzte Briefe (1978) <<Ein>> Leben (1979-1980) Wolters Trude (1978) <<Die>> Kaminski (1980) Stilleben (1981) So schnell es geht nach Istanbul (1990) |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048723858 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048723858</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241118</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2018 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848880249</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048723858</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Babelsberger Freiheiten - Filme der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf": 1957-1990</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Babelsberger Freiheiten - Filme der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf": 1957-1990</subfield><subfield code="c">Regie: Kurt Tetzlaff ; Thomas Heise ; Helke Misselwitz ; Andreas Dresen u.a.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Fridolfing</subfield><subfield code="b">absolut Medien</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2 DVD-Videos (392 Min.)</subfield><subfield code="b">schwarz-weiß ; teilw. schwarz-weiß ; farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Auf einem Bahnsteig (1957) <stumm></subfield><subfield code="r">Regie: Kurt Tetzlaff</subfield><subfield code="t"><<Der>> Elefant von Hoyerswerda (1959) <stumm></subfield><subfield code="r">Regie: Christian Lehmann</subfield><subfield code="t">Wir spielen Hochzeit (1964) <Musik></subfield><subfield code="r">Regie: Klaus-Dieter Roth</subfield><subfield code="t">Sommergäste bei Majakowski (1967)</subfield><subfield code="r">Regie: Volker Koepp & Alexander Ziebell</subfield><subfield code="t">Struga - Bilder einer Landschaft (1972)</subfield><subfield code="r">Regie: Konrad Herrmann</subfield><subfield code="t">Erinnerung im Herzen (1965) <Musik></subfield><subfield code="r">Regie: Stefan Jerzy Zweig</subfield><subfield code="t">Flammen (1967)</subfield><subfield code="r">Regie: Konrad Weiß</subfield><subfield code="t">Memento (1966)</subfield><subfield code="r">Regie: Karlheinz Mund</subfield><subfield code="t">Zöglinge (1974)</subfield><subfield code="r">Regie: Peter Heinrich</subfield><subfield code="t">Montagebrüder (1973)</subfield><subfield code="r">Regie: Gerd Wille</subfield><subfield code="t">Susis Schicht (1978-1979) <stumm></subfield><subfield code="r">Regie: Petra Tschörtner</subfield><subfield code="t">Imbiß (1978-1979) <stumm></subfield><subfield code="r">Regie: Thomas Heise</subfield><subfield code="t">Ostbahnhof (1977) <stumm></subfield><subfield code="r">Regie: Hans Wintgen</subfield><subfield code="t">Trompete, Glocke, letzte Briefe (1978)</subfield><subfield code="r">Regie: Peter Kahane</subfield><subfield code="t"><<Ein>> Leben (1979-1980)</subfield><subfield code="r">Regie: Helke Misselwitz</subfield><subfield code="t">Wolters Trude (1978)</subfield><subfield code="r">Regie: Gabriele Denecke</subfield><subfield code="t"><<Die>> Kaminski (1980)</subfield><subfield code="r">Regie: Hannes Schönemann</subfield><subfield code="t">Stilleben (1981)</subfield><subfield code="r">Regie: Maxim Dessau</subfield><subfield code="t">So schnell es geht nach Istanbul (1990)</subfield><subfield code="r">Regie: Andreas Dresen</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Filme der HFF "Konrad Wolf" (heute: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF) sind ein weitgehend unbekannter Teil der Kinematografie der ehemaligen DDR. Dabei war die Filmhochschule in Babelsberg die einzige Ausbildungsstätte für ostdeutsche Filmschaffende, die von fast allen DEFA-Regisseuren, Kameramännern, Dramaturgen etc. durchlaufen wurde, und damit über Jahrzehnte Produktionsort studentischer Filme. Eine Entdeckung sind die Filme jedoch nicht nur, weil unter ihnen die Frühwerke von Regisseuren wie Volker Koepp, Thomas Heise, Helke Misselwitz oder Andreas Dresen zu finden sind. Sondern auch, weil sie sich mit ihrer formalen Experimentierfreude und ihren Themen von vielen Filmen aus den Studios unterscheiden. Den Hintergrund dafür bildet der relative Freiraum, den die HFF damals bot. Die Studenten hatten Zugang zu Filmen aus der gesamten Filmgeschichte und dem aktuellen Filmgeschehen in Ost- und Westeuropa. Der italienische Neorealismus, die Neuen Wellen und die verschiedenen europäischen Dokumentarfilmbewegungen wurden hier rezipiert und als Orientierung für die eigene Arbeit benutzt. Gleichwohl gab es an der HFF auch Zensur, ein Set formaler und inhaltlicher Vorgaben, das die Studenten mit ihren Filmen erfüllten, oder aber - z.B. im Falle der Verbotsfilme - unterliefen. [absolutmedien.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tetzlaff, Kurt</subfield><subfield code="d">1933-2022</subfield><subfield code="0">(DE-588)123633680</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heise, Thomas</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Misselwitz, Helke</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="0">(DE-588)130147184</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dresen, Andreas</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121390063</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" <Potsdam-Babelsberg></subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034668039</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048723858 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-19T03:00:19Z |
institution | BVB |
language | German |
marc_error | [publishDateSort]Cannot invoke "Object.toString()" because the return value of "org.marc4j.marc.Record.getVariableField(String)" is null [publishDateSearch]Cannot invoke "Object.toString()" because the return value of "org.marc4j.marc.Record.getVariableField(String)" is null |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034668039 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 2 DVD-Videos (392 Min.) schwarz-weiß ; teilw. schwarz-weiß ; farbig |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | absolut Medien |
record_format | marc |
spelling | Babelsberger Freiheiten - Filme der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf": 1957-1990 Babelsberger Freiheiten - Filme der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf": 1957-1990 Regie: Kurt Tetzlaff ; Thomas Heise ; Helke Misselwitz ; Andreas Dresen u.a. Fridolfing absolut Medien [2018] 2 DVD-Videos (392 Min.) schwarz-weiß ; teilw. schwarz-weiß ; farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier dolby digital 2.0 Auf einem Bahnsteig (1957) <stumm> Regie: Kurt Tetzlaff <<Der>> Elefant von Hoyerswerda (1959) <stumm> Regie: Christian Lehmann Wir spielen Hochzeit (1964) <Musik> Regie: Klaus-Dieter Roth Sommergäste bei Majakowski (1967) Regie: Volker Koepp & Alexander Ziebell Struga - Bilder einer Landschaft (1972) Regie: Konrad Herrmann Erinnerung im Herzen (1965) <Musik> Regie: Stefan Jerzy Zweig Flammen (1967) Regie: Konrad Weiß Memento (1966) Regie: Karlheinz Mund Zöglinge (1974) Regie: Peter Heinrich Montagebrüder (1973) Regie: Gerd Wille Susis Schicht (1978-1979) <stumm> Regie: Petra Tschörtner Imbiß (1978-1979) <stumm> Regie: Thomas Heise Ostbahnhof (1977) <stumm> Regie: Hans Wintgen Trompete, Glocke, letzte Briefe (1978) Regie: Peter Kahane <<Ein>> Leben (1979-1980) Regie: Helke Misselwitz Wolters Trude (1978) Regie: Gabriele Denecke <<Die>> Kaminski (1980) Regie: Hannes Schönemann Stilleben (1981) Regie: Maxim Dessau So schnell es geht nach Istanbul (1990) Regie: Andreas Dresen Die Filme der HFF "Konrad Wolf" (heute: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF) sind ein weitgehend unbekannter Teil der Kinematografie der ehemaligen DDR. Dabei war die Filmhochschule in Babelsberg die einzige Ausbildungsstätte für ostdeutsche Filmschaffende, die von fast allen DEFA-Regisseuren, Kameramännern, Dramaturgen etc. durchlaufen wurde, und damit über Jahrzehnte Produktionsort studentischer Filme. Eine Entdeckung sind die Filme jedoch nicht nur, weil unter ihnen die Frühwerke von Regisseuren wie Volker Koepp, Thomas Heise, Helke Misselwitz oder Andreas Dresen zu finden sind. Sondern auch, weil sie sich mit ihrer formalen Experimentierfreude und ihren Themen von vielen Filmen aus den Studios unterscheiden. Den Hintergrund dafür bildet der relative Freiraum, den die HFF damals bot. Die Studenten hatten Zugang zu Filmen aus der gesamten Filmgeschichte und dem aktuellen Filmgeschehen in Ost- und Westeuropa. Der italienische Neorealismus, die Neuen Wellen und die verschiedenen europäischen Dokumentarfilmbewegungen wurden hier rezipiert und als Orientierung für die eigene Arbeit benutzt. Gleichwohl gab es an der HFF auch Zensur, ein Set formaler und inhaltlicher Vorgaben, das die Studenten mit ihren Filmen erfüllten, oder aber - z.B. im Falle der Verbotsfilme - unterliefen. [absolutmedien.de] INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG dt. (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Tetzlaff, Kurt 1933-2022 (DE-588)123633680 drt Heise, Thomas drt Misselwitz, Helke 1947- (DE-588)130147184 drt Dresen, Andreas 1963- (DE-588)121390063 drt Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" <Potsdam-Babelsberg> Sonstige oth |
spellingShingle | Babelsberger Freiheiten - Filme der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf": 1957-1990 Auf einem Bahnsteig (1957) <stumm> <<Der>> Elefant von Hoyerswerda (1959) <stumm> Wir spielen Hochzeit (1964) <Musik> Sommergäste bei Majakowski (1967) Struga - Bilder einer Landschaft (1972) Erinnerung im Herzen (1965) <Musik> Flammen (1967) Memento (1966) Zöglinge (1974) Montagebrüder (1973) Susis Schicht (1978-1979) <stumm> Imbiß (1978-1979) <stumm> Ostbahnhof (1977) <stumm> Trompete, Glocke, letzte Briefe (1978) <<Ein>> Leben (1979-1980) Wolters Trude (1978) <<Die>> Kaminski (1980) Stilleben (1981) So schnell es geht nach Istanbul (1990) |
subject_GND | (DE-588)4585125-6 |
title | Babelsberger Freiheiten - Filme der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf": 1957-1990 |
title_alt | Babelsberger Freiheiten - Filme der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf": 1957-1990 Auf einem Bahnsteig (1957) <stumm> <<Der>> Elefant von Hoyerswerda (1959) <stumm> Wir spielen Hochzeit (1964) <Musik> Sommergäste bei Majakowski (1967) Struga - Bilder einer Landschaft (1972) Erinnerung im Herzen (1965) <Musik> Flammen (1967) Memento (1966) Zöglinge (1974) Montagebrüder (1973) Susis Schicht (1978-1979) <stumm> Imbiß (1978-1979) <stumm> Ostbahnhof (1977) <stumm> Trompete, Glocke, letzte Briefe (1978) <<Ein>> Leben (1979-1980) Wolters Trude (1978) <<Die>> Kaminski (1980) Stilleben (1981) So schnell es geht nach Istanbul (1990) |
title_auth | Babelsberger Freiheiten - Filme der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf": 1957-1990 |
title_exact_search | Babelsberger Freiheiten - Filme der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf": 1957-1990 |
title_full | Babelsberger Freiheiten - Filme der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf": 1957-1990 Regie: Kurt Tetzlaff ; Thomas Heise ; Helke Misselwitz ; Andreas Dresen u.a. |
title_fullStr | Babelsberger Freiheiten - Filme der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf": 1957-1990 Regie: Kurt Tetzlaff ; Thomas Heise ; Helke Misselwitz ; Andreas Dresen u.a. |
title_full_unstemmed | Babelsberger Freiheiten - Filme der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf": 1957-1990 Regie: Kurt Tetzlaff ; Thomas Heise ; Helke Misselwitz ; Andreas Dresen u.a. |
title_short | Babelsberger Freiheiten - Filme der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf": 1957-1990 |
title_sort | babelsberger freiheiten filme der hochschule fur film und fernsehen konrad wolf 1957 1990 |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT babelsbergerfreiheitenfilmederhochschulefurfilmundfernsehenkonradwolf19571990 AT tetzlaffkurt babelsbergerfreiheitenfilmederhochschulefurfilmundfernsehenkonradwolf19571990 AT heisethomas babelsbergerfreiheitenfilmederhochschulefurfilmundfernsehenkonradwolf19571990 AT misselwitzhelke babelsbergerfreiheitenfilmederhochschulefurfilmundfernsehenkonradwolf19571990 AT dresenandreas babelsbergerfreiheitenfilmederhochschulefurfilmundfernsehenkonradwolf19571990 AT hochschulefurfilmundfernsehenkonradwolfpotsdambabelsberg babelsbergerfreiheitenfilmederhochschulefurfilmundfernsehenkonradwolf19571990 |