Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Sanders-Brahms, Helma (RegisseurIn), Jürges, Jürgen (Kameramann/frau), Gedeck, Martina (SchauspielerIn), Greggory, Pascal (SchauspielerIn), Zidi, Malik (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Leipzig Arthaus [2009]
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Die gefeierte Konzertpianistin Clara Schumann lernt Mitte des 19. Jahrhunderts, in der letzten Lebensphase ihres vom Wahnsinn gezeichneten Mannes Robert, das musikalische Wunderkind Johannes Brahms kennen. Die Schumanns nehmen den jungen Komponisten bei sich auf und erleben eine zunächst verhaltene menage à trois, bei der alle um gegenseitige Zuwendungen buhlen. Der Film krankt nicht nur an seiner statischen Kamera, sondern besonders an der Fehlbesetzung des Robert Schumann. Trotz der gewohnt leise und nuanciert agierenden Hauptdarstellerin vermitteln sich so weder nachvollziehbar Gefühle noch Wucht noch Lebensrausch. [Film-Dienst]
Umfang:1 DVD-Video (104 Min.) farbig
Zielpublikum:FSK ab 6 freigegeben