Hoopers letzte Jagd:
Nach dem großen Erfolg des Dreiteilers "Die Gentlemen bitten zur Kasse" produzierte die ARD mit "Hoopers letzte Jagd" ein zweiteiliges Spin-off des damaligen Straßenfegers. Allerdings hatte die Produktion im Vorfeld mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Erneut hatte Henry Kolarz...
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Studio Hamburg
[2015]
|
Schriftenreihe: | Straßenfeger
50 |
Schlagwörter: | |
Zusammenfassung: | Nach dem großen Erfolg des Dreiteilers "Die Gentlemen bitten zur Kasse" produzierte die ARD mit "Hoopers letzte Jagd" ein zweiteiliges Spin-off des damaligen Straßenfegers. Allerdings hatte die Produktion im Vorfeld mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Erneut hatte Henry Kolarz das Drehbuch geschrieben, musste aber erleben, dass der NDR sich gezwungen sah, seine Fassung aus rechtlichen Gründen über weite Strecken bis zur Unkenntlichkeit abzuändern. Hauptgrund hierfür war die Ankündigung Bruce Reynolds' nach seiner Verhaftung am 8. November 1968, rechtliche Schritte gegen den Sender einzuleiten, sollten weitere Verfilmungen auf der Grundlage des Postzugraubes von 1963 entstehen. So mussten nicht nur sämtliche Namen im Drehbuch geändert werden, auch die Handlung entsprang nun komplett der Fantasie der neuen Autoren Claus Peter Witt und Rüdiger Humpert, worauf hin wiederum Kolarz seinen Namen zurückzog. Den wahren Begebenheiten entspricht in dem Zweiteiler lediglich die Flucht Richardsons bzw. Reynolds' nach Mexiko. [wikipedia.org] |
Umfang: | 2 DVD-Videos (166 Min.) farbig |
Zielpublikum: | FSK ab 6 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048723272 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034667453 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2015 gw ||| os vuger d | ||
024 | 3 | |a 4052912471757 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048723272 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Hoopers letzte Jagd | |
245 | 1 | 0 | |a Hoopers letzte Jagd |c Regie: Claus Peter Witt. Kamera: Werner Kurz. Darst.: Horst Tappert ; Max Mairich ; Liselotte Pulver |
264 | 1 | |a Hamburg |b Studio Hamburg |c [2015] | |
300 | |a 2 DVD-Videos (166 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Straßenfeger |v 50 | |
505 | 8 | |a enthält außerdem: | |
505 | 8 | 0 | |t Geblieben ist nicht einmal der Ruhm (1977) |r Regie: Edgar von Heeringen (Dokumentation) |
520 | 8 | |a Nach dem großen Erfolg des Dreiteilers "Die Gentlemen bitten zur Kasse" produzierte die ARD mit "Hoopers letzte Jagd" ein zweiteiliges Spin-off des damaligen Straßenfegers. Allerdings hatte die Produktion im Vorfeld mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Erneut hatte Henry Kolarz das Drehbuch geschrieben, musste aber erleben, dass der NDR sich gezwungen sah, seine Fassung aus rechtlichen Gründen über weite Strecken bis zur Unkenntlichkeit abzuändern. Hauptgrund hierfür war die Ankündigung Bruce Reynolds' nach seiner Verhaftung am 8. November 1968, rechtliche Schritte gegen den Sender einzuleiten, sollten weitere Verfilmungen auf der Grundlage des Postzugraubes von 1963 entstehen. So mussten nicht nur sämtliche Namen im Drehbuch geändert werden, auch die Handlung entsprang nun komplett der Fantasie der neuen Autoren Claus Peter Witt und Rüdiger Humpert, worauf hin wiederum Kolarz seinen Namen zurückzog. Den wahren Begebenheiten entspricht in dem Zweiteiler lediglich die Flucht Richardsons bzw. Reynolds' nach Mexiko. [wikipedia.org] | |
521 | |a FSK ab 6 freigegeben | ||
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Witt, Claus Peter |4 drt | |
700 | 1 | |a Kurz, Werner |4 cng | |
700 | 1 | |a Tappert, Horst |4 act | |
700 | 1 | |a Mairich, Max |4 act | |
700 | 1 | |a Pulver, Liselotte |4 act | |
344 | |a dolby digital 2.0 mono | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034667453 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818991377166368768 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Witt, Claus Peter Kurz, Werner Tappert, Horst Mairich, Max Pulver, Liselotte |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | c p w cp cpw w k wk h t ht m m mm l p lp |
author_additional | Regie: Edgar von Heeringen (Dokumentation) |
author_facet | Witt, Claus Peter Kurz, Werner Tappert, Horst Mairich, Max Pulver, Liselotte |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048723272 |
contents | enthält außerdem: Geblieben ist nicht einmal der Ruhm (1977) |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048723272 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02421ngm a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048723272</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034667453 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2015 gw ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4052912471757</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048723272</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Hoopers letzte Jagd</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hoopers letzte Jagd</subfield><subfield code="c">Regie: Claus Peter Witt. Kamera: Werner Kurz. Darst.: Horst Tappert ; Max Mairich ; Liselotte Pulver</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Studio Hamburg</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2 DVD-Videos (166 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Straßenfeger</subfield><subfield code="v">50</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">enthält außerdem:</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Geblieben ist nicht einmal der Ruhm (1977)</subfield><subfield code="r">Regie: Edgar von Heeringen (Dokumentation)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Nach dem großen Erfolg des Dreiteilers "Die Gentlemen bitten zur Kasse" produzierte die ARD mit "Hoopers letzte Jagd" ein zweiteiliges Spin-off des damaligen Straßenfegers. Allerdings hatte die Produktion im Vorfeld mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Erneut hatte Henry Kolarz das Drehbuch geschrieben, musste aber erleben, dass der NDR sich gezwungen sah, seine Fassung aus rechtlichen Gründen über weite Strecken bis zur Unkenntlichkeit abzuändern. Hauptgrund hierfür war die Ankündigung Bruce Reynolds' nach seiner Verhaftung am 8. November 1968, rechtliche Schritte gegen den Sender einzuleiten, sollten weitere Verfilmungen auf der Grundlage des Postzugraubes von 1963 entstehen. So mussten nicht nur sämtliche Namen im Drehbuch geändert werden, auch die Handlung entsprang nun komplett der Fantasie der neuen Autoren Claus Peter Witt und Rüdiger Humpert, worauf hin wiederum Kolarz seinen Namen zurückzog. Den wahren Begebenheiten entspricht in dem Zweiteiler lediglich die Flucht Richardsons bzw. Reynolds' nach Mexiko. [wikipedia.org]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 6 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Witt, Claus Peter</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kurz, Werner</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tappert, Horst</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mairich, Max</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pulver, Liselotte</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0 mono</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034667453</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048723272 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:09:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034667453 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 2 DVD-Videos (166 Min.) farbig |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Studio Hamburg |
record_format | marc |
series2 | Straßenfeger |
spelling | Hoopers letzte Jagd Hoopers letzte Jagd Regie: Claus Peter Witt. Kamera: Werner Kurz. Darst.: Horst Tappert ; Max Mairich ; Liselotte Pulver Hamburg Studio Hamburg [2015] 2 DVD-Videos (166 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Straßenfeger 50 enthält außerdem: Geblieben ist nicht einmal der Ruhm (1977) Regie: Edgar von Heeringen (Dokumentation) Nach dem großen Erfolg des Dreiteilers "Die Gentlemen bitten zur Kasse" produzierte die ARD mit "Hoopers letzte Jagd" ein zweiteiliges Spin-off des damaligen Straßenfegers. Allerdings hatte die Produktion im Vorfeld mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Erneut hatte Henry Kolarz das Drehbuch geschrieben, musste aber erleben, dass der NDR sich gezwungen sah, seine Fassung aus rechtlichen Gründen über weite Strecken bis zur Unkenntlichkeit abzuändern. Hauptgrund hierfür war die Ankündigung Bruce Reynolds' nach seiner Verhaftung am 8. November 1968, rechtliche Schritte gegen den Sender einzuleiten, sollten weitere Verfilmungen auf der Grundlage des Postzugraubes von 1963 entstehen. So mussten nicht nur sämtliche Namen im Drehbuch geändert werden, auch die Handlung entsprang nun komplett der Fantasie der neuen Autoren Claus Peter Witt und Rüdiger Humpert, worauf hin wiederum Kolarz seinen Namen zurückzog. Den wahren Begebenheiten entspricht in dem Zweiteiler lediglich die Flucht Richardsons bzw. Reynolds' nach Mexiko. [wikipedia.org] FSK ab 6 freigegeben dt. DVD-Video gnd-carrier Witt, Claus Peter drt Kurz, Werner cng Tappert, Horst act Mairich, Max act Pulver, Liselotte act dolby digital 2.0 mono |
spellingShingle | Hoopers letzte Jagd enthält außerdem: Geblieben ist nicht einmal der Ruhm (1977) |
title | Hoopers letzte Jagd |
title_alt | Hoopers letzte Jagd Geblieben ist nicht einmal der Ruhm (1977) |
title_auth | Hoopers letzte Jagd |
title_exact_search | Hoopers letzte Jagd |
title_full | Hoopers letzte Jagd Regie: Claus Peter Witt. Kamera: Werner Kurz. Darst.: Horst Tappert ; Max Mairich ; Liselotte Pulver |
title_fullStr | Hoopers letzte Jagd Regie: Claus Peter Witt. Kamera: Werner Kurz. Darst.: Horst Tappert ; Max Mairich ; Liselotte Pulver |
title_full_unstemmed | Hoopers letzte Jagd Regie: Claus Peter Witt. Kamera: Werner Kurz. Darst.: Horst Tappert ; Max Mairich ; Liselotte Pulver |
title_short | Hoopers letzte Jagd |
title_sort | hoopers letzte jagd |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT hoopersletztejagd AT wittclauspeter hoopersletztejagd AT kurzwerner hoopersletztejagd AT tapperthorst hoopersletztejagd AT mairichmax hoopersletztejagd AT pulverliselotte hoopersletztejagd |