... dann leben sie noch heute. Die Kinder von Golzow: das Ende der unendlichen Geschichte
Der letzte Teil des Langzeitprojekts über "Die Kinder von Golzow", die seit 1961 mit der Kamera begleitet wurden. Nach 20 Filmen mit rund 44 Stunden Laufzeit verabschieden sich Barbara und Winfried Junge nun mit fünf Biografien, die den Alltag in der ostdeutschen Provinz erkunden, den Einf...
Saved in:
Other Authors: | , , , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Language: | German |
Published: |
Fridolfing
absolut Medien
[2017]
|
Series: | Die Kinder von Golzow - Chronik einer Schulklasse
20 |
Subjects: | |
Summary: | Der letzte Teil des Langzeitprojekts über "Die Kinder von Golzow", die seit 1961 mit der Kamera begleitet wurden. Nach 20 Filmen mit rund 44 Stunden Laufzeit verabschieden sich Barbara und Winfried Junge nun mit fünf Biografien, die den Alltag in der ostdeutschen Provinz erkunden, den Einfluss von großer Politik auf das Schicksal des Einzelnen belegen und die Verwandlung eines Dorfs sowie einer Landschaft dokumentieren. Trotz mancher didaktischer Kommentare eine sozial und soziologisch höchst aufschlussreiche Chronik von fast 50 Jahren Zeitgeschichte der DDR und des vereinigten Deutschlands. [Film-Dienst] |
Physical Description: | 2 DVD-Videos (292 Min.) teilw. schwarz-weiß |
Audience: | FSK ab 0 freigegeben |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048723262 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034667443 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2017 gw ||| os vuger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048723262 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a ... dann leben sie noch heute. Die Kinder von Golzow | |
245 | 1 | 0 | |a ... dann leben sie noch heute. Die Kinder von Golzow |b das Ende der unendlichen Geschichte |c Regie: Winfried Junge ; Barbara Junge. Kamera: Hans-Eberhard Leupold ; Harald Klix ; Hans Dumke ; Walfried Labuszewski ; Wolfgang Randel |
246 | 1 | 3 | |a Die Chronik der Kinder von Golzow |
246 | 1 | 3 | |a Und wenn sie nicht gestorben sind ... dann leben sie noch heute - Die Kinder von Golzow |
264 | 1 | |a Fridolfing |b absolut Medien |c [2017] | |
300 | |a 2 DVD-Videos (292 Min.) |b teilw. schwarz-weiß | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Die Kinder von Golzow - Chronik einer Schulklasse |v 20 | |
520 | 8 | |a Der letzte Teil des Langzeitprojekts über "Die Kinder von Golzow", die seit 1961 mit der Kamera begleitet wurden. Nach 20 Filmen mit rund 44 Stunden Laufzeit verabschieden sich Barbara und Winfried Junge nun mit fünf Biografien, die den Alltag in der ostdeutschen Provinz erkunden, den Einfluss von großer Politik auf das Schicksal des Einzelnen belegen und die Verwandlung eines Dorfs sowie einer Landschaft dokumentieren. Trotz mancher didaktischer Kommentare eine sozial und soziologisch höchst aufschlussreiche Chronik von fast 50 Jahren Zeitgeschichte der DDR und des vereinigten Deutschlands. [Film-Dienst] | |
521 | |a FSK ab 0 freigegeben | ||
546 | |a dt. / UT: engl. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Junge, Winfried |4 drt | |
700 | 1 | |a Junge, Barbara |4 drt | |
700 | 1 | |a Leupold, Hans Eberhard |4 cng | |
700 | 1 | |a Klix, Harald |4 cng | |
700 | 1 | |a Dumke, Hans |4 cng | |
700 | 1 | |a Labuszewski, Walfried |4 cng | |
700 | 1 | |a Randel, Wolfgang |4 cng | |
344 | |a dolby digital 1.0 mono | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034667443 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991377105551360 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Junge, Winfried Junge, Barbara Leupold, Hans Eberhard Klix, Harald Dumke, Hans Labuszewski, Walfried Randel, Wolfgang |
author2_role | drt drt cng cng cng cng cng |
author2_variant | w j wj b j bj h e l he hel h k hk h d hd w l wl w r wr |
author_facet | Junge, Winfried Junge, Barbara Leupold, Hans Eberhard Klix, Harald Dumke, Hans Labuszewski, Walfried Randel, Wolfgang |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048723262 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048723262 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02260ngm a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048723262</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034667443 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2017 gw ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048723262</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">... dann leben sie noch heute. Die Kinder von Golzow</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">... dann leben sie noch heute. Die Kinder von Golzow</subfield><subfield code="b">das Ende der unendlichen Geschichte</subfield><subfield code="c">Regie: Winfried Junge ; Barbara Junge. Kamera: Hans-Eberhard Leupold ; Harald Klix ; Hans Dumke ; Walfried Labuszewski ; Wolfgang Randel</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Chronik der Kinder von Golzow</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Und wenn sie nicht gestorben sind ... dann leben sie noch heute - Die Kinder von Golzow</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Fridolfing</subfield><subfield code="b">absolut Medien</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2 DVD-Videos (292 Min.)</subfield><subfield code="b">teilw. schwarz-weiß</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die Kinder von Golzow - Chronik einer Schulklasse</subfield><subfield code="v">20</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der letzte Teil des Langzeitprojekts über "Die Kinder von Golzow", die seit 1961 mit der Kamera begleitet wurden. Nach 20 Filmen mit rund 44 Stunden Laufzeit verabschieden sich Barbara und Winfried Junge nun mit fünf Biografien, die den Alltag in der ostdeutschen Provinz erkunden, den Einfluss von großer Politik auf das Schicksal des Einzelnen belegen und die Verwandlung eines Dorfs sowie einer Landschaft dokumentieren. Trotz mancher didaktischer Kommentare eine sozial und soziologisch höchst aufschlussreiche Chronik von fast 50 Jahren Zeitgeschichte der DDR und des vereinigten Deutschlands. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 0 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. / UT: engl.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Junge, Winfried</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Junge, Barbara</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leupold, Hans Eberhard</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klix, Harald</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dumke, Hans</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Labuszewski, Walfried</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Randel, Wolfgang</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 1.0 mono</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034667443</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048723262 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:09:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034667443 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 2 DVD-Videos (292 Min.) teilw. schwarz-weiß |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | absolut Medien |
record_format | marc |
series2 | Die Kinder von Golzow - Chronik einer Schulklasse |
spelling | ... dann leben sie noch heute. Die Kinder von Golzow ... dann leben sie noch heute. Die Kinder von Golzow das Ende der unendlichen Geschichte Regie: Winfried Junge ; Barbara Junge. Kamera: Hans-Eberhard Leupold ; Harald Klix ; Hans Dumke ; Walfried Labuszewski ; Wolfgang Randel Die Chronik der Kinder von Golzow Und wenn sie nicht gestorben sind ... dann leben sie noch heute - Die Kinder von Golzow Fridolfing absolut Medien [2017] 2 DVD-Videos (292 Min.) teilw. schwarz-weiß tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Die Kinder von Golzow - Chronik einer Schulklasse 20 Der letzte Teil des Langzeitprojekts über "Die Kinder von Golzow", die seit 1961 mit der Kamera begleitet wurden. Nach 20 Filmen mit rund 44 Stunden Laufzeit verabschieden sich Barbara und Winfried Junge nun mit fünf Biografien, die den Alltag in der ostdeutschen Provinz erkunden, den Einfluss von großer Politik auf das Schicksal des Einzelnen belegen und die Verwandlung eines Dorfs sowie einer Landschaft dokumentieren. Trotz mancher didaktischer Kommentare eine sozial und soziologisch höchst aufschlussreiche Chronik von fast 50 Jahren Zeitgeschichte der DDR und des vereinigten Deutschlands. [Film-Dienst] FSK ab 0 freigegeben dt. / UT: engl. DVD-Video gnd-carrier Junge, Winfried drt Junge, Barbara drt Leupold, Hans Eberhard cng Klix, Harald cng Dumke, Hans cng Labuszewski, Walfried cng Randel, Wolfgang cng dolby digital 1.0 mono |
spellingShingle | ... dann leben sie noch heute. Die Kinder von Golzow das Ende der unendlichen Geschichte |
title | ... dann leben sie noch heute. Die Kinder von Golzow das Ende der unendlichen Geschichte |
title_alt | ... dann leben sie noch heute. Die Kinder von Golzow Die Chronik der Kinder von Golzow Und wenn sie nicht gestorben sind ... dann leben sie noch heute - Die Kinder von Golzow |
title_auth | ... dann leben sie noch heute. Die Kinder von Golzow das Ende der unendlichen Geschichte |
title_exact_search | ... dann leben sie noch heute. Die Kinder von Golzow das Ende der unendlichen Geschichte |
title_full | ... dann leben sie noch heute. Die Kinder von Golzow das Ende der unendlichen Geschichte Regie: Winfried Junge ; Barbara Junge. Kamera: Hans-Eberhard Leupold ; Harald Klix ; Hans Dumke ; Walfried Labuszewski ; Wolfgang Randel |
title_fullStr | ... dann leben sie noch heute. Die Kinder von Golzow das Ende der unendlichen Geschichte Regie: Winfried Junge ; Barbara Junge. Kamera: Hans-Eberhard Leupold ; Harald Klix ; Hans Dumke ; Walfried Labuszewski ; Wolfgang Randel |
title_full_unstemmed | ... dann leben sie noch heute. Die Kinder von Golzow das Ende der unendlichen Geschichte Regie: Winfried Junge ; Barbara Junge. Kamera: Hans-Eberhard Leupold ; Harald Klix ; Hans Dumke ; Walfried Labuszewski ; Wolfgang Randel |
title_short | ... dann leben sie noch heute. Die Kinder von Golzow |
title_sort | dann leben sie noch heute die kinder von golzow das ende der unendlichen geschichte |
title_sub | das Ende der unendlichen Geschichte |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT dannlebensienochheutediekindervongolzow AT jungewinfried dannlebensienochheutediekindervongolzowdasendederunendlichengeschichte AT jungebarbara dannlebensienochheutediekindervongolzowdasendederunendlichengeschichte AT leupoldhanseberhard dannlebensienochheutediekindervongolzowdasendederunendlichengeschichte AT klixharald dannlebensienochheutediekindervongolzowdasendederunendlichengeschichte AT dumkehans dannlebensienochheutediekindervongolzowdasendederunendlichengeschichte AT labuszewskiwalfried dannlebensienochheutediekindervongolzowdasendederunendlichengeschichte AT randelwolfgang dannlebensienochheutediekindervongolzowdasendederunendlichengeschichte AT jungewinfried diechronikderkindervongolzow AT jungebarbara diechronikderkindervongolzow AT leupoldhanseberhard diechronikderkindervongolzow AT klixharald diechronikderkindervongolzow AT dumkehans diechronikderkindervongolzow AT labuszewskiwalfried diechronikderkindervongolzow AT randelwolfgang diechronikderkindervongolzow AT jungewinfried undwennsienichtgestorbensinddannlebensienochheutediekindervongolzow AT jungebarbara undwennsienichtgestorbensinddannlebensienochheutediekindervongolzow AT leupoldhanseberhard undwennsienichtgestorbensinddannlebensienochheutediekindervongolzow AT klixharald undwennsienichtgestorbensinddannlebensienochheutediekindervongolzow AT dumkehans undwennsienichtgestorbensinddannlebensienochheutediekindervongolzow AT labuszewskiwalfried undwennsienichtgestorbensinddannlebensienochheutediekindervongolzow AT randelwolfgang undwennsienichtgestorbensinddannlebensienochheutediekindervongolzow |