Geheimkommando Ciupaga:

Polen im Zweiten Weltkrieg: Zwei Mitglieder des Nationalkomitees "Freies Deutschland" nehmen Kontakt mit einer polnischen Partisanin und dem Führer der Nationalistischen Partei Polens auf. Sie werden verraten, können jedoch fliehen und untertauchen und später die Demontage eines Sägewerkes...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Groschopp, Richard (RegisseurIn), Mogel, Siegfried (Kameramann/frau), Müller, Alfred (SchauspielerIn), Weinheimer, Horst (SchauspielerIn), Schoß, Gunter (SchauspielerIn)
Format: Video Software Buchkapitel
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Hamburg Studio Hamburg [2013]
Schriftenreihe:DDR TV-Archiv - Film
Geheimkommando 2
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Polen im Zweiten Weltkrieg: Zwei Mitglieder des Nationalkomitees "Freies Deutschland" nehmen Kontakt mit einer polnischen Partisanin und dem Führer der Nationalistischen Partei Polens auf. Sie werden verraten, können jedoch fliehen und untertauchen und später die Demontage eines Sägewerkes und die Erschießung sowjetischer Kriegsgefangener verhindern. Nach "Geheimkommando Ciupaga" (1968) zweiter Teil einer Fernsehreihe, die mit "Geheimkommando Spree" (1968) und "Geheime Spuren" (1969) fortgesetzt wurde. [Film-Dienst]
Umfang:2 DVD-Videos (208 Min.) schwarz-weiß
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben