Die Wismut-Story: Sowjetisch-Deutsche Aktiengesellschaft: die grosse Film-Sammlung 1946-2011

Der Uranbergbau steht im Mittelpunkt dieser Film-Sammlung. Der Rohstoff für das sowjetische Atomwaffen-Programm kam aus der DDR: Fast 44 Jahre lang lieferte die Wismut, als Reparationsleistung, Uranerz ins große "Bruderland". Strengste Geheimhaltung, Propaganda und Desinformation begleiten...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Zahavi, Dror (Director), Mauersberger, Kerstin (Director), Ast, Jürgen (Director), Tschirner, Joachim (Director), Drachsel, Burghard (Director), Wetzel, Annekatrin (Director), Gruner, Matthias (Director), Riedel, Mathias (Director), Wolf, Konrad (Director), Rischer, Michael (Director), Rexheuser, Dieter (Director)
Format: Video Software
Language:German
Published: Leipzig UAP [2012]
Subjects:
Summary:Der Uranbergbau steht im Mittelpunkt dieser Film-Sammlung. Der Rohstoff für das sowjetische Atomwaffen-Programm kam aus der DDR: Fast 44 Jahre lang lieferte die Wismut, als Reparationsleistung, Uranerz ins große "Bruderland". Strengste Geheimhaltung, Propaganda und Desinformation begleiten von Beginn an die Geschichte der Wismut, deren Namen die Sowjets als irreführenden Tarnnamen benutzten. Die Wismut, der Staat im Staate DDR, zahlte seinen Bergleuten hohe Löhne und gewährte so manches Privileg. Wie wir heute wissen, oft teuer mit der Gesundheit erkauft. Die Dokumentationen und Spielfilme aus 6 Jahrzehnten zeigen in atemberaubenden Berichten und Bildern die Härte und Gefährlichkeit eines fast vergessenen Stücks Vergangenheit: "Glück auf". [Cover]
Physical Description:3 DVD-Videos (432 Min.) schwarz-weiß ; teilw. schwarz-weiß ; farbig
Audience:FSK ab 12 freigegeben