Tatort: Lockruf:
In der Nähe des Wochenendhauses der Familie Huck wird Sabine Knoop, ein junges Mädchen, erschossen aufgefunden. Im Haus entdeckt Haferkamp die Tatwaffe, ein Jagdgewehr. Haferkamp ermittelt bei den Besitzern des Wochenendhauses. Frau Huck kommt als Täterin nicht in Frage; Peter Huck, ein angesehener...
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Edel Germany
[2017]
|
Schriftenreihe: | Tatort Essen: Kommissar Haferkamp ermittelt
14 Tatort 089 |
Schlagwörter: | |
Zusammenfassung: | In der Nähe des Wochenendhauses der Familie Huck wird Sabine Knoop, ein junges Mädchen, erschossen aufgefunden. Im Haus entdeckt Haferkamp die Tatwaffe, ein Jagdgewehr. Haferkamp ermittelt bei den Besitzern des Wochenendhauses. Frau Huck kommt als Täterin nicht in Frage; Peter Huck, ein angesehener Architekt, hat ein einwandfreies Alibi; er war zur Tatzeit in Frankfurt. Aber Heiko, der Sohn, gerät in Verdacht. Denn er hat Sabine gekannt und hatte auch die Möglichkeit, ins Wochenendhaus hineinzukommen. Doch plötzlich geschieht etwas Unerwartetes: Herr Huck stellt sich der Polizei. Er behauptet, er sei in den dreieinhalb Stunden, während der er das Hotel in Frankfurt verlassen hatte, zum Wochenendhaus gefahren und habe das Mädchen erschossen, weil er sich von ihr provoziert fühlte. Haferkamp steht vor der Situation, ein Geständnis zu haben, dem er nicht glauben kann; er möchte Peter Huck die Unschuld nachweisen. Kreutzer, Haferkamps engster Mitarbeiter, schlägt in dieser absurden Situation einen nicht ganz legalen Trick vor, den Haferkamp entschieden zurückweist. Als nun Dinge passieren, die ganz danach aussehen, als habe Kreutzer auf eigene Faust doch seinen Trick versucht, kommt es zu einer ernsthaften Verstimmung zwischen den beiden ... [programm.ard.de] Der bis heute beliebte Kommissar Heinz Haferkamp ermittelte von 1974 bis 1980 in insgesamt 20 Fällen in Essen und wurde anschließend von Götz George als Schimanski abgelöst. Haferkamp durfte in den beiden Jubiläumsfolgen, dem 50. und dem 100. Tatort, ermitteln - was allein schon seine Bedeutung hervorhebt. Seine Fälle sind immer spannend bis zuletzt und keinesfalls einfach zu lösen. Unterstützt wird der Alleingänger, der mit Teamwork nichts anzufangen weiß und sich nicht gern unterordnet, von seinem Assistenten Willi Kreutzer - dem einzigen Menschen, mit dem er ein freundschaftliches Verhältnis pflegt. In ihren Ermittlungen bekommen es die beiden mit Entführern, Räubern und Erpressern zu tun und gehen auch manchmal Wege, die die Grenzen des Legalen überschreiten. [Cover] |
Umfang: | 1 DVD-Video (90 Min.) farbig |
Zielpublikum: | FSK ab 12 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048723127 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034667308 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2017 gw ||| os vuger d | ||
024 | 3 | |a 4028951694792 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048723127 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Tatort: Lockruf | |
245 | 1 | 0 | |a Tatort: Lockruf |c Regie: Wolfgang Becker. Kamera: Joseph Vilsmaier. Darst.: Hansjörg Felmy ; Willy Semmelrogge ; Karin Eickelbaum ; Agnes Finck |
264 | 1 | |a Hamburg |b Edel Germany |c [2017] | |
300 | |a 1 DVD-Video (90 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Tatort Essen: Kommissar Haferkamp ermittelt |v 14 | |
490 | 0 | |a Tatort |v 089 | |
520 | 8 | |a In der Nähe des Wochenendhauses der Familie Huck wird Sabine Knoop, ein junges Mädchen, erschossen aufgefunden. Im Haus entdeckt Haferkamp die Tatwaffe, ein Jagdgewehr. Haferkamp ermittelt bei den Besitzern des Wochenendhauses. Frau Huck kommt als Täterin nicht in Frage; Peter Huck, ein angesehener Architekt, hat ein einwandfreies Alibi; er war zur Tatzeit in Frankfurt. Aber Heiko, der Sohn, gerät in Verdacht. Denn er hat Sabine gekannt und hatte auch die Möglichkeit, ins Wochenendhaus hineinzukommen. Doch plötzlich geschieht etwas Unerwartetes: Herr Huck stellt sich der Polizei. Er behauptet, er sei in den dreieinhalb Stunden, während der er das Hotel in Frankfurt verlassen hatte, zum Wochenendhaus gefahren und habe das Mädchen erschossen, weil er sich von ihr provoziert fühlte. Haferkamp steht vor der Situation, ein Geständnis zu haben, dem er nicht glauben kann; er möchte Peter Huck die Unschuld nachweisen. Kreutzer, Haferkamps engster Mitarbeiter, schlägt in dieser absurden Situation einen nicht ganz legalen Trick vor, den Haferkamp entschieden zurückweist. Als nun Dinge passieren, die ganz danach aussehen, als habe Kreutzer auf eigene Faust doch seinen Trick versucht, kommt es zu einer ernsthaften Verstimmung zwischen den beiden ... [programm.ard.de] | |
520 | 8 | |a Der bis heute beliebte Kommissar Heinz Haferkamp ermittelte von 1974 bis 1980 in insgesamt 20 Fällen in Essen und wurde anschließend von Götz George als Schimanski abgelöst. Haferkamp durfte in den beiden Jubiläumsfolgen, dem 50. und dem 100. Tatort, ermitteln - was allein schon seine Bedeutung hervorhebt. Seine Fälle sind immer spannend bis zuletzt und keinesfalls einfach zu lösen. Unterstützt wird der Alleingänger, der mit Teamwork nichts anzufangen weiß und sich nicht gern unterordnet, von seinem Assistenten Willi Kreutzer - dem einzigen Menschen, mit dem er ein freundschaftliches Verhältnis pflegt. In ihren Ermittlungen bekommen es die beiden mit Entführern, Räubern und Erpressern zu tun und gehen auch manchmal Wege, die die Grenzen des Legalen überschreiten. [Cover] | |
521 | |a FSK ab 12 freigegeben | ||
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Becker, Wolfgang |4 drt | |
700 | 1 | |a Vilsmaier, Joseph |4 cng | |
700 | 1 | |a Felmy, Hansjörg |4 act | |
700 | 1 | |a Semmelrogge, Willy |4 act | |
700 | 1 | |a Eickelbaum, Karin |4 act | |
700 | 1 | |a Finck, Agnes |4 act | |
344 | |a dolby digital 2.0 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034667308 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818991376660955136 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Becker, Wolfgang Vilsmaier, Joseph Felmy, Hansjörg Semmelrogge, Willy Eickelbaum, Karin Finck, Agnes |
author2_role | drt cng act act act act |
author2_variant | w b wb j v jv h f hf w s ws k e ke a f af |
author_facet | Becker, Wolfgang Vilsmaier, Joseph Felmy, Hansjörg Semmelrogge, Willy Eickelbaum, Karin Finck, Agnes |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048723127 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048723127 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03439ngm a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048723127</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034667308 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2017 gw ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4028951694792</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048723127</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Tatort: Lockruf</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tatort: Lockruf</subfield><subfield code="c">Regie: Wolfgang Becker. Kamera: Joseph Vilsmaier. Darst.: Hansjörg Felmy ; Willy Semmelrogge ; Karin Eickelbaum ; Agnes Finck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Edel Germany</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (90 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Tatort Essen: Kommissar Haferkamp ermittelt</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Tatort</subfield><subfield code="v">089</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">In der Nähe des Wochenendhauses der Familie Huck wird Sabine Knoop, ein junges Mädchen, erschossen aufgefunden. Im Haus entdeckt Haferkamp die Tatwaffe, ein Jagdgewehr. Haferkamp ermittelt bei den Besitzern des Wochenendhauses. Frau Huck kommt als Täterin nicht in Frage; Peter Huck, ein angesehener Architekt, hat ein einwandfreies Alibi; er war zur Tatzeit in Frankfurt. Aber Heiko, der Sohn, gerät in Verdacht. Denn er hat Sabine gekannt und hatte auch die Möglichkeit, ins Wochenendhaus hineinzukommen. Doch plötzlich geschieht etwas Unerwartetes: Herr Huck stellt sich der Polizei. Er behauptet, er sei in den dreieinhalb Stunden, während der er das Hotel in Frankfurt verlassen hatte, zum Wochenendhaus gefahren und habe das Mädchen erschossen, weil er sich von ihr provoziert fühlte. Haferkamp steht vor der Situation, ein Geständnis zu haben, dem er nicht glauben kann; er möchte Peter Huck die Unschuld nachweisen. Kreutzer, Haferkamps engster Mitarbeiter, schlägt in dieser absurden Situation einen nicht ganz legalen Trick vor, den Haferkamp entschieden zurückweist. Als nun Dinge passieren, die ganz danach aussehen, als habe Kreutzer auf eigene Faust doch seinen Trick versucht, kommt es zu einer ernsthaften Verstimmung zwischen den beiden ... [programm.ard.de]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der bis heute beliebte Kommissar Heinz Haferkamp ermittelte von 1974 bis 1980 in insgesamt 20 Fällen in Essen und wurde anschließend von Götz George als Schimanski abgelöst. Haferkamp durfte in den beiden Jubiläumsfolgen, dem 50. und dem 100. Tatort, ermitteln - was allein schon seine Bedeutung hervorhebt. Seine Fälle sind immer spannend bis zuletzt und keinesfalls einfach zu lösen. Unterstützt wird der Alleingänger, der mit Teamwork nichts anzufangen weiß und sich nicht gern unterordnet, von seinem Assistenten Willi Kreutzer - dem einzigen Menschen, mit dem er ein freundschaftliches Verhältnis pflegt. In ihren Ermittlungen bekommen es die beiden mit Entführern, Räubern und Erpressern zu tun und gehen auch manchmal Wege, die die Grenzen des Legalen überschreiten. [Cover]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Wolfgang</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vilsmaier, Joseph</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Felmy, Hansjörg</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Semmelrogge, Willy</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eickelbaum, Karin</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Finck, Agnes</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034667308</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048723127 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:09:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034667308 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (90 Min.) farbig |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Edel Germany |
record_format | marc |
series2 | Tatort Essen: Kommissar Haferkamp ermittelt Tatort |
spelling | Tatort: Lockruf Tatort: Lockruf Regie: Wolfgang Becker. Kamera: Joseph Vilsmaier. Darst.: Hansjörg Felmy ; Willy Semmelrogge ; Karin Eickelbaum ; Agnes Finck Hamburg Edel Germany [2017] 1 DVD-Video (90 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Tatort Essen: Kommissar Haferkamp ermittelt 14 Tatort 089 In der Nähe des Wochenendhauses der Familie Huck wird Sabine Knoop, ein junges Mädchen, erschossen aufgefunden. Im Haus entdeckt Haferkamp die Tatwaffe, ein Jagdgewehr. Haferkamp ermittelt bei den Besitzern des Wochenendhauses. Frau Huck kommt als Täterin nicht in Frage; Peter Huck, ein angesehener Architekt, hat ein einwandfreies Alibi; er war zur Tatzeit in Frankfurt. Aber Heiko, der Sohn, gerät in Verdacht. Denn er hat Sabine gekannt und hatte auch die Möglichkeit, ins Wochenendhaus hineinzukommen. Doch plötzlich geschieht etwas Unerwartetes: Herr Huck stellt sich der Polizei. Er behauptet, er sei in den dreieinhalb Stunden, während der er das Hotel in Frankfurt verlassen hatte, zum Wochenendhaus gefahren und habe das Mädchen erschossen, weil er sich von ihr provoziert fühlte. Haferkamp steht vor der Situation, ein Geständnis zu haben, dem er nicht glauben kann; er möchte Peter Huck die Unschuld nachweisen. Kreutzer, Haferkamps engster Mitarbeiter, schlägt in dieser absurden Situation einen nicht ganz legalen Trick vor, den Haferkamp entschieden zurückweist. Als nun Dinge passieren, die ganz danach aussehen, als habe Kreutzer auf eigene Faust doch seinen Trick versucht, kommt es zu einer ernsthaften Verstimmung zwischen den beiden ... [programm.ard.de] Der bis heute beliebte Kommissar Heinz Haferkamp ermittelte von 1974 bis 1980 in insgesamt 20 Fällen in Essen und wurde anschließend von Götz George als Schimanski abgelöst. Haferkamp durfte in den beiden Jubiläumsfolgen, dem 50. und dem 100. Tatort, ermitteln - was allein schon seine Bedeutung hervorhebt. Seine Fälle sind immer spannend bis zuletzt und keinesfalls einfach zu lösen. Unterstützt wird der Alleingänger, der mit Teamwork nichts anzufangen weiß und sich nicht gern unterordnet, von seinem Assistenten Willi Kreutzer - dem einzigen Menschen, mit dem er ein freundschaftliches Verhältnis pflegt. In ihren Ermittlungen bekommen es die beiden mit Entführern, Räubern und Erpressern zu tun und gehen auch manchmal Wege, die die Grenzen des Legalen überschreiten. [Cover] FSK ab 12 freigegeben dt. DVD-Video gnd-carrier Becker, Wolfgang drt Vilsmaier, Joseph cng Felmy, Hansjörg act Semmelrogge, Willy act Eickelbaum, Karin act Finck, Agnes act dolby digital 2.0 |
spellingShingle | Tatort: Lockruf |
title | Tatort: Lockruf |
title_alt | Tatort: Lockruf |
title_auth | Tatort: Lockruf |
title_exact_search | Tatort: Lockruf |
title_full | Tatort: Lockruf Regie: Wolfgang Becker. Kamera: Joseph Vilsmaier. Darst.: Hansjörg Felmy ; Willy Semmelrogge ; Karin Eickelbaum ; Agnes Finck |
title_fullStr | Tatort: Lockruf Regie: Wolfgang Becker. Kamera: Joseph Vilsmaier. Darst.: Hansjörg Felmy ; Willy Semmelrogge ; Karin Eickelbaum ; Agnes Finck |
title_full_unstemmed | Tatort: Lockruf Regie: Wolfgang Becker. Kamera: Joseph Vilsmaier. Darst.: Hansjörg Felmy ; Willy Semmelrogge ; Karin Eickelbaum ; Agnes Finck |
title_short | Tatort: Lockruf |
title_sort | tatort lockruf |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT tatortlockruf AT beckerwolfgang tatortlockruf AT vilsmaierjoseph tatortlockruf AT felmyhansjorg tatortlockruf AT semmelroggewilly tatortlockruf AT eickelbaumkarin tatortlockruf AT finckagnes tatortlockruf |