Die Puppe: frei nach Motiven einer Erzählung von E.T.A. Hoffmann

Ein junger Mann wird von seinem reichen Onkel zur Heirat gedrängt. Da er mit Frauen nur wenig anzufangen weiß, flüchtet er in ein Kloster, dessen Mönche in Saus und Braus leben und die ihren Lebensstandard dadurch aufrecht erhalten wollen, dass sie ihren Gast zum Schein mit einer Puppe verheiraten,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Smolka, Martin (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Lubitsch, Ernst (RegisseurIn), Sparkuhl, Theodor (Kameramann/frau), Janson, Victor (SchauspielerIn), Oswalda, Ossi (SchauspielerIn), Thimig, Hermann (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht: London Eureka Video [2017]
Schriftenreihe:The Masters of Cinema Series 175-180
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Ein junger Mann wird von seinem reichen Onkel zur Heirat gedrängt. Da er mit Frauen nur wenig anzufangen weiß, flüchtet er in ein Kloster, dessen Mönche in Saus und Braus leben und die ihren Lebensstandard dadurch aufrecht erhalten wollen, dass sie ihren Gast zum Schein mit einer Puppe verheiraten, um die Mitgift einzustreichen. Als die bei einem Puppenmacher in Auftrag gegebene Kunstfrau bei der Auslieferung zerstört wird, springt dessen Tochter ein, in die sich der junge Mann verliebt. Hoch amüsante Stummfilm-Komödie in viragierter und restaurierter Fassung, unterlegt mit neuer Musik. Deutlich ist bereits die erzählerische Leichtigkeit von Ernst Lubitsch zu erkennen, der ein ausgeklügeltes Spiel mit Schein und Sein treibt. - Sehenswert ab 12. [Film-Dienst]
Umfang:1 Blu-ray-Disc (65 Min.) viragiert