Beuys:
Porträt des Künstlers Joseph Beuys (1921-1986), der mit seinen häufig aus Fett und Filz gestalteten Installationen nicht nur die kulturelle Öffentlichkeit aufwühlte, sondern auch mit seinen politischen Interventionen für Aufsehen sorgte. Beuys' ikonische Erscheinung und seine Streitbarkeit mach...
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin
Piffl Medien GmbH
[2017]
|
Schlagwörter: | |
Zusammenfassung: | Porträt des Künstlers Joseph Beuys (1921-1986), der mit seinen häufig aus Fett und Filz gestalteten Installationen nicht nur die kulturelle Öffentlichkeit aufwühlte, sondern auch mit seinen politischen Interventionen für Aufsehen sorgte. Beuys' ikonische Erscheinung und seine Streitbarkeit machten ihn zum begehrten Objekt der Medien, was der materialreiche, in einem langen Konzentrationsprozess entstandene Dokumentarfilm dazu nutzt, den "ganzen" Beuys vorzustellen. Die collagenartige Gestaltung erzeugt eine große Unmittelbarkeit, die den historischen Abstand aufhebt und Beuys' Werk ebenso wie seine Botschaft für die Gegenwart erschließt. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst] |
Umfang: | 1 Blu-ray-Disc (107 Min.) teilw. schwarz-weiß |
Zielpublikum: | FSK ab 0 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048722772 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034666953 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2017 gw ||| os vuger d | ||
024 | 3 | |a 4015698014266 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048722772 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Beuys | |
245 | 1 | 0 | |a Beuys |c Regie: Andres Veiel. Kamera: Jörg Jeshel |
246 | 1 | 3 | |a Joseph Beuys - Die Revolution sind wir! |
264 | 1 | |a Berlin |b Piffl Medien GmbH |c [2017] | |
300 | |a 1 Blu-ray-Disc (107 Min.) |b teilw. schwarz-weiß | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Porträt des Künstlers Joseph Beuys (1921-1986), der mit seinen häufig aus Fett und Filz gestalteten Installationen nicht nur die kulturelle Öffentlichkeit aufwühlte, sondern auch mit seinen politischen Interventionen für Aufsehen sorgte. Beuys' ikonische Erscheinung und seine Streitbarkeit machten ihn zum begehrten Objekt der Medien, was der materialreiche, in einem langen Konzentrationsprozess entstandene Dokumentarfilm dazu nutzt, den "ganzen" Beuys vorzustellen. Die collagenartige Gestaltung erzeugt eine große Unmittelbarkeit, die den historischen Abstand aufhebt und Beuys' Werk ebenso wie seine Botschaft für die Gegenwart erschließt. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst] | |
521 | |a FSK ab 0 freigegeben | ||
546 | |a dt. / UT: dt. ; dt. für Hörgesch. | ||
655 | 7 | |a Blu-Ray-Disc |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Veiel, Andres |4 drt | |
700 | 1 | |a Jeshel, Jörg |4 cng | |
344 | |a DTS-HD 5.1 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034666953 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818991375384838144 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Veiel, Andres Jeshel, Jörg |
author2_role | drt cng |
author2_variant | a v av j j jj |
author_facet | Veiel, Andres Jeshel, Jörg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048722772 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048722772 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01777ngm a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048722772</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034666953 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2017 gw ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4015698014266</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048722772</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beuys</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beuys</subfield><subfield code="c">Regie: Andres Veiel. Kamera: Jörg Jeshel</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Joseph Beuys - Die Revolution sind wir!</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Piffl Medien GmbH</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blu-ray-Disc (107 Min.)</subfield><subfield code="b">teilw. schwarz-weiß</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Porträt des Künstlers Joseph Beuys (1921-1986), der mit seinen häufig aus Fett und Filz gestalteten Installationen nicht nur die kulturelle Öffentlichkeit aufwühlte, sondern auch mit seinen politischen Interventionen für Aufsehen sorgte. Beuys' ikonische Erscheinung und seine Streitbarkeit machten ihn zum begehrten Objekt der Medien, was der materialreiche, in einem langen Konzentrationsprozess entstandene Dokumentarfilm dazu nutzt, den "ganzen" Beuys vorzustellen. Die collagenartige Gestaltung erzeugt eine große Unmittelbarkeit, die den historischen Abstand aufhebt und Beuys' Werk ebenso wie seine Botschaft für die Gegenwart erschließt. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 0 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. / UT: dt. ; dt. für Hörgesch.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Blu-Ray-Disc</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veiel, Andres</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jeshel, Jörg</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DTS-HD 5.1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034666953</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Blu-Ray-Disc gnd-carrier |
genre_facet | Blu-Ray-Disc |
id | DE-604.BV048722772 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:09:16Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034666953 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 Blu-ray-Disc (107 Min.) teilw. schwarz-weiß |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Piffl Medien GmbH |
record_format | marc |
spelling | Beuys Beuys Regie: Andres Veiel. Kamera: Jörg Jeshel Joseph Beuys - Die Revolution sind wir! Berlin Piffl Medien GmbH [2017] 1 Blu-ray-Disc (107 Min.) teilw. schwarz-weiß tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Porträt des Künstlers Joseph Beuys (1921-1986), der mit seinen häufig aus Fett und Filz gestalteten Installationen nicht nur die kulturelle Öffentlichkeit aufwühlte, sondern auch mit seinen politischen Interventionen für Aufsehen sorgte. Beuys' ikonische Erscheinung und seine Streitbarkeit machten ihn zum begehrten Objekt der Medien, was der materialreiche, in einem langen Konzentrationsprozess entstandene Dokumentarfilm dazu nutzt, den "ganzen" Beuys vorzustellen. Die collagenartige Gestaltung erzeugt eine große Unmittelbarkeit, die den historischen Abstand aufhebt und Beuys' Werk ebenso wie seine Botschaft für die Gegenwart erschließt. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst] FSK ab 0 freigegeben dt. / UT: dt. ; dt. für Hörgesch. Blu-Ray-Disc gnd-carrier Veiel, Andres drt Jeshel, Jörg cng DTS-HD 5.1 |
spellingShingle | Beuys |
title | Beuys |
title_alt | Beuys Joseph Beuys - Die Revolution sind wir! |
title_auth | Beuys |
title_exact_search | Beuys |
title_full | Beuys Regie: Andres Veiel. Kamera: Jörg Jeshel |
title_fullStr | Beuys Regie: Andres Veiel. Kamera: Jörg Jeshel |
title_full_unstemmed | Beuys Regie: Andres Veiel. Kamera: Jörg Jeshel |
title_short | Beuys |
title_sort | beuys |
topic_facet | Blu-Ray-Disc |
work_keys_str_mv | UT beuys AT veielandres beuys AT jesheljorg beuys AT veielandres josephbeuysdierevolutionsindwir AT jesheljorg josephbeuysdierevolutionsindwir |