Die Verschworenen: nach einem Roman von Helmut Sakowski

Der "fünfteilige dramatische Fernsehroman" aus der Feder von Helmut Sakowski porträtiert eine Gruppe junger Kommunisten und Sozialdemokraten, die sich 1944 als politisch Gefangene im Zuchthaus Brandenburg zum gemeinsamen Kampf gegen das Naziregime zusammenfinden und nach Kriegsende den Wie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Sakowski, Helmut (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Eckermann, Martin (RegisseurIn), Heimlich, Jürgen (Kameramann/frau), Krug, Manfred (SchauspielerIn), Mueller-Stahl, Armin (SchauspielerIn), Woytowicz, Monika (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München Telepool [2016]
Schriftenreihe:DDR TV-Archiv - Film
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Der "fünfteilige dramatische Fernsehroman" aus der Feder von Helmut Sakowski porträtiert eine Gruppe junger Kommunisten und Sozialdemokraten, die sich 1944 als politisch Gefangene im Zuchthaus Brandenburg zum gemeinsamen Kampf gegen das Naziregime zusammenfinden und nach Kriegsende den Wiederaufbau und politischen Neubeginn in Dresden vorantreiben. Im Mittelpunkt stehen der bedächtige, sensible Kurt Lindow und der selbstbewusste, draufgängerische Bobbi Thiel, die nach der Haft verantwortliche Positionen im zerstörten Dresden übernehmen. Lindow muss sich als erster Volksstaatsanwalt in Sachsen damit auseinandersetzen, wie für Gerechtigkeit gesorgt werden kann. Thiel kümmert sich als Leiter des Arbeitsamts und später als Minister um die Versorgung der Bevölkerung. [Cover]
Im Jahre 1972 wurde vom DDR-Fernsehen eine Neufassung der "Verschworenen" produziert und ausgestrahlt ... Begründet wurde die Notwendigkeit dieser Neufassung mit vielen Anregungen der DDR-Fernsehzuschauer. In dieser Neufassung standen die Bemühungen derjenigen, die nach Beendigung des Kriegs einen neuen friedlichen und demokratischen Staat aufbauen sollen und das doch niemals gelernt haben, noch stärker im Brennpunkt des Geschehens. [www.fernsehenderddr.de]
Umfang:3 DVD-Videos (377 Min.) schwarz-weiß
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben