Acht Stunden sind kein Tag: Episode 1-5

Fassbinders erfolgreicher Versuch, sozialpolitische Aufklärungsarbeit mit Hilfe einer Familienserie zu betreiben. Um die Liebesgeschichte zwischen einem Werkzeugmacher und der Angestellten bei einer Tageszeitung kristallisieren sich aktuelle gesellschaftspolitische Themen: Konflikte und Mitbestimmun...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Fassbinder, Rainer Werner (RegisseurIn), Lohmann, Dietrich (Kameramann/frau), John, Gottfried (SchauspielerIn), Schygulla, Hanna (SchauspielerIn), Ullrich, Luise (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Arthaus [2017]
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Fassbinders erfolgreicher Versuch, sozialpolitische Aufklärungsarbeit mit Hilfe einer Familienserie zu betreiben. Um die Liebesgeschichte zwischen einem Werkzeugmacher und der Angestellten bei einer Tageszeitung kristallisieren sich aktuelle gesellschaftspolitische Themen: Konflikte und Mitbestimmung im Arbeitsleben, Mietwucher und antiautoritäre Erziehung, Klassenschranken und Vorurteile gegen Gastarbeiter. Die fünfteilige Serie greift im Bemühen um breite Akzeptanz Konventionen und Klischees der Familienunterhaltung auf, setzt sich zugleich aber mit ihnen auseinander: Die Figuren sind weniger schematisch gezeichnet, die elliptische Erzählweise bereitet immer wieder Überraschungen. - Ab 14. [Film-Dienst]
Umfang:2 Blu-ray-Discs (478 Min.) farbig
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben