Tatort: Die Wacht am Rhein:
Wenn der Ruf nach einer Bürgerwehr laut wird, spricht daraus ein mangelndes Vertrauen in die Ordnungsmacht, sprich in die Polizei und den Rechtsstaat - und das Gefühl, bedroht zu sein. Nur: Bedroht von wem eigentlich? Fast alle Figuren in der "Wacht am Rhein" empfinden sich als Opfer - und...
Saved in:
Other Authors: | , , , , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Language: | German |
Published: |
Köln
WDR
[2017]
|
Series: | Tatort
1007 |
Subjects: | |
Summary: | Wenn der Ruf nach einer Bürgerwehr laut wird, spricht daraus ein mangelndes Vertrauen in die Ordnungsmacht, sprich in die Polizei und den Rechtsstaat - und das Gefühl, bedroht zu sein. Nur: Bedroht von wem eigentlich? Fast alle Figuren in der "Wacht am Rhein" empfinden sich als Opfer - und leiten genau daraus ihre Bereitschaft zur Gewalt ab. Sie fühlen sich bedroht und beginnen deshalb zu drohen. Doch egal, ob sie Täter sind oder Opfer - oder oft auch beides zugleich: Gutes erwächst daraus für keinen von Ihnen. Es droht eine neue Variante des Lügens - die teuflischste, die man sich denken kann: nämlich das "Wahrlügen", hat eine kluge Frau einmal gesagt. Und tatsächlich stehen wir momentan auf wankendem Boden. Sicher ist nur eines: Die Angst. Die Anschläge in Paris, die Silvesternacht 2015 in Köln, die Attentate in Nizza und Brüssel, flüchtende Menschen in Richtung Europa, der so genannte IS, die Überforderung der Polizei, eine stetig steigende Einbruchsrate. All das wird in einen Topf geworfen, durchgerührt, kräftig gewürzt mit Irrationalem und Vorurteilen, mit Halbwissen und Halbverstandenem. Wer diese giftige Suppe isst, dessen Herz wird vergiftet. Die "Wacht am Rhein" erzählt davon. Zwar wird hier nur ein Stadtviertel, ein Mikrokosmos, kontaminiert - aber dieses Stadtviertel könnte überall sein. [www.daserste.de] |
Physical Description: | 1 DVD-Video (90 Min.) |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048721500 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034665681 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2017 gw ||| os vuger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048721500 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Die Wacht am Rhein | |
245 | 1 | 0 | |a Tatort: Die Wacht am Rhein |c Regie: Sebastian Ko. Drehbuch: Jürgen Werner. Kamera: Kay Gauditz. Darst.: Klaus J. Behrendt ; Dietmar Bär ; Sylvester Groth ; Nadja Bobyleva ; Asad Schwarz |
264 | 1 | |a Köln |b WDR |c [2017] | |
300 | |a 1 DVD-Video (90 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Tatort |v 1007 | |
520 | 8 | |a Wenn der Ruf nach einer Bürgerwehr laut wird, spricht daraus ein mangelndes Vertrauen in die Ordnungsmacht, sprich in die Polizei und den Rechtsstaat - und das Gefühl, bedroht zu sein. Nur: Bedroht von wem eigentlich? Fast alle Figuren in der "Wacht am Rhein" empfinden sich als Opfer - und leiten genau daraus ihre Bereitschaft zur Gewalt ab. Sie fühlen sich bedroht und beginnen deshalb zu drohen. Doch egal, ob sie Täter sind oder Opfer - oder oft auch beides zugleich: Gutes erwächst daraus für keinen von Ihnen. Es droht eine neue Variante des Lügens - die teuflischste, die man sich denken kann: nämlich das "Wahrlügen", hat eine kluge Frau einmal gesagt. Und tatsächlich stehen wir momentan auf wankendem Boden. Sicher ist nur eines: Die Angst. Die Anschläge in Paris, die Silvesternacht 2015 in Köln, die Attentate in Nizza und Brüssel, flüchtende Menschen in Richtung Europa, der so genannte IS, die Überforderung der Polizei, eine stetig steigende Einbruchsrate. All das wird in einen Topf geworfen, durchgerührt, kräftig gewürzt mit Irrationalem und Vorurteilen, mit Halbwissen und Halbverstandenem. Wer diese giftige Suppe isst, dessen Herz wird vergiftet. Die "Wacht am Rhein" erzählt davon. Zwar wird hier nur ein Stadtviertel, ein Mikrokosmos, kontaminiert - aber dieses Stadtviertel könnte überall sein. [www.daserste.de] | |
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Ko, Sebastian |4 drt | |
700 | 1 | |a Werner, Jürgen |4 aus | |
700 | 1 | |a Gauditz, Kay |4 cng | |
700 | 1 | |a Behrendt, Klaus J. |4 act | |
700 | 1 | |a Bär, Dietmar |4 act | |
700 | 1 | |a Groth, Sylvester |4 act | |
700 | 1 | |a Bobyleva, Nadja |4 act | |
700 | 1 | |a Schwarz, Asad |4 act | |
344 | |a dolby digital 5.1 | ||
346 | |b HDTV | ||
347 | |b DVD-R | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034665681 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991371350966272 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Ko, Sebastian Werner, Jürgen Gauditz, Kay Behrendt, Klaus J. Bär, Dietmar Groth, Sylvester Bobyleva, Nadja Schwarz, Asad |
author2_role | drt aus cng act act act act act |
author2_variant | s k sk j w jw k g kg k j b kj kjb d b db s g sg n b nb a s as |
author_facet | Ko, Sebastian Werner, Jürgen Gauditz, Kay Behrendt, Klaus J. Bär, Dietmar Groth, Sylvester Bobyleva, Nadja Schwarz, Asad |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048721500 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048721500 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02703ngm a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048721500</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034665681 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2017 gw ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048721500</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die Wacht am Rhein</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tatort: Die Wacht am Rhein</subfield><subfield code="c">Regie: Sebastian Ko. Drehbuch: Jürgen Werner. Kamera: Kay Gauditz. Darst.: Klaus J. Behrendt ; Dietmar Bär ; Sylvester Groth ; Nadja Bobyleva ; Asad Schwarz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">WDR</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (90 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Tatort</subfield><subfield code="v">1007</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Wenn der Ruf nach einer Bürgerwehr laut wird, spricht daraus ein mangelndes Vertrauen in die Ordnungsmacht, sprich in die Polizei und den Rechtsstaat - und das Gefühl, bedroht zu sein. Nur: Bedroht von wem eigentlich? Fast alle Figuren in der "Wacht am Rhein" empfinden sich als Opfer - und leiten genau daraus ihre Bereitschaft zur Gewalt ab. Sie fühlen sich bedroht und beginnen deshalb zu drohen. Doch egal, ob sie Täter sind oder Opfer - oder oft auch beides zugleich: Gutes erwächst daraus für keinen von Ihnen. Es droht eine neue Variante des Lügens - die teuflischste, die man sich denken kann: nämlich das "Wahrlügen", hat eine kluge Frau einmal gesagt. Und tatsächlich stehen wir momentan auf wankendem Boden. Sicher ist nur eines: Die Angst. Die Anschläge in Paris, die Silvesternacht 2015 in Köln, die Attentate in Nizza und Brüssel, flüchtende Menschen in Richtung Europa, der so genannte IS, die Überforderung der Polizei, eine stetig steigende Einbruchsrate. All das wird in einen Topf geworfen, durchgerührt, kräftig gewürzt mit Irrationalem und Vorurteilen, mit Halbwissen und Halbverstandenem. Wer diese giftige Suppe isst, dessen Herz wird vergiftet. Die "Wacht am Rhein" erzählt davon. Zwar wird hier nur ein Stadtviertel, ein Mikrokosmos, kontaminiert - aber dieses Stadtviertel könnte überall sein. [www.daserste.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ko, Sebastian</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werner, Jürgen</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gauditz, Kay</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Behrendt, Klaus J.</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bär, Dietmar</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Groth, Sylvester</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bobyleva, Nadja</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwarz, Asad</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 5.1</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">HDTV</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">DVD-R</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034665681</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048721500 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:09:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034665681 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (90 Min.) |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | WDR |
record_format | marc |
series2 | Tatort |
spelling | Die Wacht am Rhein Tatort: Die Wacht am Rhein Regie: Sebastian Ko. Drehbuch: Jürgen Werner. Kamera: Kay Gauditz. Darst.: Klaus J. Behrendt ; Dietmar Bär ; Sylvester Groth ; Nadja Bobyleva ; Asad Schwarz Köln WDR [2017] 1 DVD-Video (90 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Tatort 1007 Wenn der Ruf nach einer Bürgerwehr laut wird, spricht daraus ein mangelndes Vertrauen in die Ordnungsmacht, sprich in die Polizei und den Rechtsstaat - und das Gefühl, bedroht zu sein. Nur: Bedroht von wem eigentlich? Fast alle Figuren in der "Wacht am Rhein" empfinden sich als Opfer - und leiten genau daraus ihre Bereitschaft zur Gewalt ab. Sie fühlen sich bedroht und beginnen deshalb zu drohen. Doch egal, ob sie Täter sind oder Opfer - oder oft auch beides zugleich: Gutes erwächst daraus für keinen von Ihnen. Es droht eine neue Variante des Lügens - die teuflischste, die man sich denken kann: nämlich das "Wahrlügen", hat eine kluge Frau einmal gesagt. Und tatsächlich stehen wir momentan auf wankendem Boden. Sicher ist nur eines: Die Angst. Die Anschläge in Paris, die Silvesternacht 2015 in Köln, die Attentate in Nizza und Brüssel, flüchtende Menschen in Richtung Europa, der so genannte IS, die Überforderung der Polizei, eine stetig steigende Einbruchsrate. All das wird in einen Topf geworfen, durchgerührt, kräftig gewürzt mit Irrationalem und Vorurteilen, mit Halbwissen und Halbverstandenem. Wer diese giftige Suppe isst, dessen Herz wird vergiftet. Die "Wacht am Rhein" erzählt davon. Zwar wird hier nur ein Stadtviertel, ein Mikrokosmos, kontaminiert - aber dieses Stadtviertel könnte überall sein. [www.daserste.de] dt. DVD-Video gnd-carrier Ko, Sebastian drt Werner, Jürgen aus Gauditz, Kay cng Behrendt, Klaus J. act Bär, Dietmar act Groth, Sylvester act Bobyleva, Nadja act Schwarz, Asad act dolby digital 5.1 HDTV DVD-R |
spellingShingle | Tatort: Die Wacht am Rhein |
title | Tatort: Die Wacht am Rhein |
title_alt | Die Wacht am Rhein |
title_auth | Tatort: Die Wacht am Rhein |
title_exact_search | Tatort: Die Wacht am Rhein |
title_full | Tatort: Die Wacht am Rhein Regie: Sebastian Ko. Drehbuch: Jürgen Werner. Kamera: Kay Gauditz. Darst.: Klaus J. Behrendt ; Dietmar Bär ; Sylvester Groth ; Nadja Bobyleva ; Asad Schwarz |
title_fullStr | Tatort: Die Wacht am Rhein Regie: Sebastian Ko. Drehbuch: Jürgen Werner. Kamera: Kay Gauditz. Darst.: Klaus J. Behrendt ; Dietmar Bär ; Sylvester Groth ; Nadja Bobyleva ; Asad Schwarz |
title_full_unstemmed | Tatort: Die Wacht am Rhein Regie: Sebastian Ko. Drehbuch: Jürgen Werner. Kamera: Kay Gauditz. Darst.: Klaus J. Behrendt ; Dietmar Bär ; Sylvester Groth ; Nadja Bobyleva ; Asad Schwarz |
title_short | Tatort: Die Wacht am Rhein |
title_sort | tatort die wacht am rhein |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT diewachtamrhein AT kosebastian tatortdiewachtamrhein AT wernerjurgen tatortdiewachtamrhein AT gauditzkay tatortdiewachtamrhein AT behrendtklausj tatortdiewachtamrhein AT bardietmar tatortdiewachtamrhein AT grothsylvester tatortdiewachtamrhein AT bobylevanadja tatortdiewachtamrhein AT schwarzasad tatortdiewachtamrhein |