Der Weg zur Macht:

"Der Weg zur Macht" umfasst die Zeitspanne von Mai 1929 bis zum Sommer 1932, die ersten Wahlerfolge der NSDAP infolge der Wirtschaftskrise bis zum Aufstieg der NSDAP zur Massenpartei und damit den Weg Adolf Hitlers an die Spitze der Regierung des Deutschen Reichs. Im Oktober 1929 bricht di...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Fischerauer, Bernd (Director), Fraunholz, Markus (Cinematographer), Pollit, Kathrin (Actor), Eberl, Markus (Actor), Zirner, Johannes (Actor)
Format: Video Software
Language:German
Published: München Telepool [2013]
Series:Vom Reich zur Republik 8
Subjects:
Summary:"Der Weg zur Macht" umfasst die Zeitspanne von Mai 1929 bis zum Sommer 1932, die ersten Wahlerfolge der NSDAP infolge der Wirtschaftskrise bis zum Aufstieg der NSDAP zur Massenpartei und damit den Weg Adolf Hitlers an die Spitze der Regierung des Deutschen Reichs. Im Oktober 1929 bricht die New Yorker Börse zusammen. Die darauf folgende Weltwirtschaftskrise trifft Deutschland so hart wie kaum ein anderes Land. Angesichts von Massenarbeitslosigkeit und Armut schwindet in der Bevölkerung auch der Glaube an die Demokratie. Immer mehr Gehör finden radikale Gruppen, die lautstark Sozialismus oder Diktatur fordern. Nationalistische wie kommunistische Parteien verzeichnen starken Zulauf. Agitatoren wie Joseph Goebbels von den Nationalsozialisten und Ernst Thälmann von den Kommunisten erreichen dank der neuen Massenmedien von ihren Rednerpulten aus Millionen, während die Jugend im Land sich nach Orientierung sehnt. Mit den Reichstagswahlen 1930 werden die Nationalsozialisten zweitstärkste Partei im Land. Nach nur zwanzig Jahren scheint das Ende der Weimarer Republik besiegelt … [www.br.de]
Physical Description:1 DVD-Video (90 Min.)
Audience:FSK ab 12 freigegeben