I Was Born But ...:

Zwei kleine Jungen versuchen sich in Tokio einzuleben: als sympathische Faulpelze, die nicht in die Schule gehen wollen, um dann später als Arbeitskraft verschaukelt zu werden; als Energiebündel aber, wenn es gilt, sich wirklich auszuleben. Wo sie den Vater auffordern, sich gegen die ungerechten soz...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Hughes, Ed (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Ozu, Yasujiro (RegisseurIn), Shigehara, Hideo (Kameramann/frau), Saito, Tatsuo (SchauspielerIn), Yoshikawa, Mitsuko (SchauspielerIn), Sugawara, Hideo (SchauspielerIn)
Format: Video Software Buchkapitel
Sprache:Japanisch
Veröffentlicht: London BFI [2010]
Schriftenreihe:The Ozu Collection
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Zwei kleine Jungen versuchen sich in Tokio einzuleben: als sympathische Faulpelze, die nicht in die Schule gehen wollen, um dann später als Arbeitskraft verschaukelt zu werden; als Energiebündel aber, wenn es gilt, sich wirklich auszuleben. Wo sie den Vater auffordern, sich gegen die ungerechten sozialen Verhältnisse zu wehren, schlägt der feine, launige Humor des Films um in Melancholie und schließlich in die leisen Töne einer Tragödie. Ein mit größter psychologischer Genauigkeit und intensiver Bildgestaltung inszenierter Film über die Situation der japanischen Familie, meisterhaft in der Entdramatisierung und Verinnerlichung. - Sehenswert ab 12. [Film-Dienst]
Umfang:1 DVD-Video (86 Min.) schwarz-weiß