Gert Fröbe - Der Hollywoodstar aus Zwickau:

Er war der berühmteste Gegenspieler von James Bond: Mr. Goldfinger - unvergessen dargestellt von Gert Fröbe. Ein Weltstar aus dem sächsischen Zwickau. Ein Bösewicht, der seine Mutter über alles liebte. Eine westdeutsche Schauspielikone mit weltweitem Erfolg, der seine Heimat nie vergaß und mitten im...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Schulz, Christian (RegisseurIn), Schoß, Gunter (MitwirkendeR)
Format: Video Software
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: [Leipzig] MDR 2015
Schriftenreihe:"Geschichte Mitteldeutschlands
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Er war der berühmteste Gegenspieler von James Bond: Mr. Goldfinger - unvergessen dargestellt von Gert Fröbe. Ein Weltstar aus dem sächsischen Zwickau. Ein Bösewicht, der seine Mutter über alles liebte. Eine westdeutsche Schauspielikone mit weltweitem Erfolg, der seine Heimat nie vergaß und mitten im Kalten Krieg permanent zwischen West und Ost, zwischen Hollywood und Zwickau pendelte. Und nicht zuletzt ein Mann, der immer den Frauen zugetan war und stets sein privates Glück suchte. [programm.ard.de] / Seine Rolle als fieser Kindesmörder im Krimi "Es geschah am helllichten Tag" macht Gert Fröbe 1958 beim deutschen Publikum zum Star. Seine Mutter Alma ist allerdings eher unglücklich, dass ihr Sohn Schurkenrollen spielt, was auch Hollywood auffällt. Die amerikanische Traumfabrik besetzt ihn als Goldfinger im gleichnamigen, 1965 startenden James-Bond-Film. Fröbe ist nun ein Weltstar. Bis heute ist Goldfinger der bekannteste Gegenspieler von Bond. [www.sz-online.de]
Umfang:[DVD-R] (45 Min.) teilw. s/w