Die Bilder des Zeugen Schattmann: nach dem autobiografischen Roman von Peter Edel

1964 - Frank Schattmann soll vor dem Obersten Gericht der DDR in der Verhandlung gegen Hans Globke aussagen, der eng mit der Umsetzung der gegen die Juden gerichteten Nürnberger Gesetze befasst und in der BRD als Staatssekretär tätig war. Frank Schattmann lässt sein Leben Revue passieren - das Jahr...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Edel, Peter 1921-1983 (Author)
Other Authors: Jung-Alsen, Kurt 1915-1976 (Director), Eisinger, Günter 1929-2019 (Cinematographer), Schoß, Gunter 1940- (Actor), Blume, Renate 1944- (Actor), Nowack, Friedel 1901-1988 (Actor), Bürger, Annekathrin 1937- (Actor)
Format: Video Software
Language:German
Published: Hamburg Studio Hamburg [2015]
Series:DDR TV-Archiv - Film
Subjects:
Summary:1964 - Frank Schattmann soll vor dem Obersten Gericht der DDR in der Verhandlung gegen Hans Globke aussagen, der eng mit der Umsetzung der gegen die Juden gerichteten Nürnberger Gesetze befasst und in der BRD als Staatssekretär tätig war. Frank Schattmann lässt sein Leben Revue passieren - das Jahr 1943: Seine große Liebe und Frau Esther, die letzte Sabbatfeier der Familie, aktiver Widerstand, Deportationen bis zum KZ Auschwitz. Durch das Wiedererleben seiner unerträglichen Erlebnisse in der Nazizeit findet er nach einer Zeit von knapp 20 Jahren zu sich selbst. [Cover]
Item Description:Fernsehserie DDR 1971, 4 Episoden
Physical Description:2 DVD-Videos (330 Min.) schwarz-weiß
Audience:FSK ab 12 freigegeben