Clara Immerwahr:

Tragische Emanzipationsgeschichte um die Chemikerin Clara Immerwahr (1870-1915), die gegen das bestehende Geschlechterverständnis aufbegehrt, in den 1880er-Jahren ihr Abitur macht, studiert und in ihrer Profession forscht. Die Ehe mit einem Studienfreund drängt sie zunehmend ins übliche Rollenbild,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Sicheritz, Harald (RegisseurIn), Pirnat, Helmut (Kameramann/frau), Schüttler, Katharina (SchauspielerIn), Brückner, Maximilian (SchauspielerIn), Bachofner, Wolf (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Tragische Emanzipationsgeschichte um die Chemikerin Clara Immerwahr (1870-1915), die gegen das bestehende Geschlechterverständnis aufbegehrt, in den 1880er-Jahren ihr Abitur macht, studiert und in ihrer Profession forscht. Die Ehe mit einem Studienfreund drängt sie zunehmend ins übliche Rollenbild, auch ihre Forschungen an der Perfektionierung der Nahrungsmittelgewinnung muss sie vernachlässigen. Das (Fernseh-)Drama entwirft das eindrückliche Bild einer Gesellschaft, die am Vorabend des Ersten Weltkriegs in überkommenen Strukturen erstarrt. - Sehenswert ab-14 [Film-Dienst]
Umfang:[DVD-R] (90 Min.)