Kinder, Mütter und ein General: nach dem Roman "Hauen Sie ab mit Heldentum" von Herbert Reinecker
Im März 1945 fahren sechs Mütter an die Ostfront bei Stettin, um ihre zum Kriegsdienst eingezogenen halbwüchsigen Jungen nach Hause zu holen. Ein diskussionswerter Film, der unmissverständlich die Entartung der damaligen Kriegsführung anprangert und die Zerrüttung des Menschen im totalen Krieg aus d...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | , , , , , |
Format: | Video Software |
Language: | Undetermined |
Published: |
Dortmund
3L Film
[2010]
|
Subjects: | |
Summary: | Im März 1945 fahren sechs Mütter an die Ostfront bei Stettin, um ihre zum Kriegsdienst eingezogenen halbwüchsigen Jungen nach Hause zu holen. Ein diskussionswerter Film, der unmissverständlich die Entartung der damaligen Kriegsführung anprangert und die Zerrüttung des Menschen im totalen Krieg aus der Perspektive mütterlicher Emotionen beleuchtet. Sein Bemühen um eine Verurteilung des Krieges bleibt trotz imponierender Darsteller und guter Kameraführung allzuoft in Gefühl und Klischee stecken und erreicht nicht die Wirkung von Bernhard Wickis themenverwandtem Film "Die Brücke". [Film-Dienst] |
Physical Description: | [DVD] (104 Min.) s/w dolby digital mono |
Audience: | FSK ab 12 freigegeben |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048718381 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034662562 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2010 gw ||| os vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048718381 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Kinder, Mütter und ein General | |
245 | 1 | 0 | |a Kinder, Mütter und ein General |b nach dem Roman "Hauen Sie ab mit Heldentum" von Herbert Reinecker |c Regie: Laszlo Benedek. Kamera: Günther Rittau. Darst.: Therese Giehse ; Hilde Krahl ; Ursula Herking ; Klaus Kinski |
246 | 1 | 3 | |a Children, Mother, and the General |
264 | 1 | |a Dortmund |b 3L Film |c [2010] | |
300 | |a [DVD] (104 Min.) |b s/w |c dolby digital mono | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Im März 1945 fahren sechs Mütter an die Ostfront bei Stettin, um ihre zum Kriegsdienst eingezogenen halbwüchsigen Jungen nach Hause zu holen. Ein diskussionswerter Film, der unmissverständlich die Entartung der damaligen Kriegsführung anprangert und die Zerrüttung des Menschen im totalen Krieg aus der Perspektive mütterlicher Emotionen beleuchtet. Sein Bemühen um eine Verurteilung des Krieges bleibt trotz imponierender Darsteller und guter Kameraführung allzuoft in Gefühl und Klischee stecken und erreicht nicht die Wirkung von Bernhard Wickis themenverwandtem Film "Die Brücke". [Film-Dienst] | |
521 | |a FSK ab 12 freigegeben | ||
546 | |a dt. / UT: engl. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Benedek, Laslo |4 drt | |
700 | 1 | |a Rittau, Günther |4 cng | |
700 | 1 | |a Giehse, Therese |4 act | |
700 | 1 | |a Krahl, Hilde |4 act | |
700 | 1 | |a Herking, Ursula |4 act | |
700 | 1 | |a Kinski, Klaus |4 act | |
700 | 1 | |a Reinecker, Herbert |4 aut | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034662562 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991362402418688 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Reinecker, Herbert |
author2 | Benedek, Laslo Rittau, Günther Giehse, Therese Krahl, Hilde Herking, Ursula Kinski, Klaus |
author2_role | drt cng act act act act |
author2_variant | l b lb g r gr t g tg h k hk u h uh k k kk |
author_facet | Reinecker, Herbert Benedek, Laslo Rittau, Günther Giehse, Therese Krahl, Hilde Herking, Ursula Kinski, Klaus |
author_role | aut |
author_sort | Reinecker, Herbert |
author_variant | h r hr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048718381 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048718381 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01980ngm a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048718381</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034662562 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2010 gw ||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048718381</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kinder, Mütter und ein General</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kinder, Mütter und ein General</subfield><subfield code="b">nach dem Roman "Hauen Sie ab mit Heldentum" von Herbert Reinecker</subfield><subfield code="c">Regie: Laszlo Benedek. Kamera: Günther Rittau. Darst.: Therese Giehse ; Hilde Krahl ; Ursula Herking ; Klaus Kinski</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Children, Mother, and the General</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dortmund</subfield><subfield code="b">3L Film</subfield><subfield code="c">[2010]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (104 Min.)</subfield><subfield code="b">s/w</subfield><subfield code="c">dolby digital mono</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Im März 1945 fahren sechs Mütter an die Ostfront bei Stettin, um ihre zum Kriegsdienst eingezogenen halbwüchsigen Jungen nach Hause zu holen. Ein diskussionswerter Film, der unmissverständlich die Entartung der damaligen Kriegsführung anprangert und die Zerrüttung des Menschen im totalen Krieg aus der Perspektive mütterlicher Emotionen beleuchtet. Sein Bemühen um eine Verurteilung des Krieges bleibt trotz imponierender Darsteller und guter Kameraführung allzuoft in Gefühl und Klischee stecken und erreicht nicht die Wirkung von Bernhard Wickis themenverwandtem Film "Die Brücke". [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. / UT: engl.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benedek, Laslo</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rittau, Günther</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Giehse, Therese</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krahl, Hilde</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herking, Ursula</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kinski, Klaus</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reinecker, Herbert</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034662562</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048718381 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:09:04Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034662562 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD] (104 Min.) s/w dolby digital mono |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | 3L Film |
record_format | marc |
spelling | Kinder, Mütter und ein General Kinder, Mütter und ein General nach dem Roman "Hauen Sie ab mit Heldentum" von Herbert Reinecker Regie: Laszlo Benedek. Kamera: Günther Rittau. Darst.: Therese Giehse ; Hilde Krahl ; Ursula Herking ; Klaus Kinski Children, Mother, and the General Dortmund 3L Film [2010] [DVD] (104 Min.) s/w dolby digital mono tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Im März 1945 fahren sechs Mütter an die Ostfront bei Stettin, um ihre zum Kriegsdienst eingezogenen halbwüchsigen Jungen nach Hause zu holen. Ein diskussionswerter Film, der unmissverständlich die Entartung der damaligen Kriegsführung anprangert und die Zerrüttung des Menschen im totalen Krieg aus der Perspektive mütterlicher Emotionen beleuchtet. Sein Bemühen um eine Verurteilung des Krieges bleibt trotz imponierender Darsteller und guter Kameraführung allzuoft in Gefühl und Klischee stecken und erreicht nicht die Wirkung von Bernhard Wickis themenverwandtem Film "Die Brücke". [Film-Dienst] FSK ab 12 freigegeben dt. / UT: engl. DVD-Video gnd-carrier Benedek, Laslo drt Rittau, Günther cng Giehse, Therese act Krahl, Hilde act Herking, Ursula act Kinski, Klaus act Reinecker, Herbert aut |
spellingShingle | Reinecker, Herbert Kinder, Mütter und ein General nach dem Roman "Hauen Sie ab mit Heldentum" von Herbert Reinecker |
title | Kinder, Mütter und ein General nach dem Roman "Hauen Sie ab mit Heldentum" von Herbert Reinecker |
title_alt | Kinder, Mütter und ein General Children, Mother, and the General |
title_auth | Kinder, Mütter und ein General nach dem Roman "Hauen Sie ab mit Heldentum" von Herbert Reinecker |
title_exact_search | Kinder, Mütter und ein General nach dem Roman "Hauen Sie ab mit Heldentum" von Herbert Reinecker |
title_full | Kinder, Mütter und ein General nach dem Roman "Hauen Sie ab mit Heldentum" von Herbert Reinecker Regie: Laszlo Benedek. Kamera: Günther Rittau. Darst.: Therese Giehse ; Hilde Krahl ; Ursula Herking ; Klaus Kinski |
title_fullStr | Kinder, Mütter und ein General nach dem Roman "Hauen Sie ab mit Heldentum" von Herbert Reinecker Regie: Laszlo Benedek. Kamera: Günther Rittau. Darst.: Therese Giehse ; Hilde Krahl ; Ursula Herking ; Klaus Kinski |
title_full_unstemmed | Kinder, Mütter und ein General nach dem Roman "Hauen Sie ab mit Heldentum" von Herbert Reinecker Regie: Laszlo Benedek. Kamera: Günther Rittau. Darst.: Therese Giehse ; Hilde Krahl ; Ursula Herking ; Klaus Kinski |
title_short | Kinder, Mütter und ein General |
title_sort | kinder mutter und ein general nach dem roman hauen sie ab mit heldentum von herbert reinecker |
title_sub | nach dem Roman "Hauen Sie ab mit Heldentum" von Herbert Reinecker |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT kindermutterundeingeneral AT benedeklaslo kindermutterundeingeneralnachdemromanhauensieabmitheldentumvonherbertreinecker AT rittaugunther kindermutterundeingeneralnachdemromanhauensieabmitheldentumvonherbertreinecker AT giehsetherese kindermutterundeingeneralnachdemromanhauensieabmitheldentumvonherbertreinecker AT krahlhilde kindermutterundeingeneralnachdemromanhauensieabmitheldentumvonherbertreinecker AT herkingursula kindermutterundeingeneralnachdemromanhauensieabmitheldentumvonherbertreinecker AT kinskiklaus kindermutterundeingeneralnachdemromanhauensieabmitheldentumvonherbertreinecker AT reineckerherbert kindermutterundeingeneralnachdemromanhauensieabmitheldentumvonherbertreinecker AT benedeklaslo childrenmotherandthegeneral AT rittaugunther childrenmotherandthegeneral AT giehsetherese childrenmotherandthegeneral AT krahlhilde childrenmotherandthegeneral AT herkingursula childrenmotherandthegeneral AT kinskiklaus childrenmotherandthegeneral AT reineckerherbert childrenmotherandthegeneral |