Nirgendwo ist Poenichen: nach einem Roman von Christine Brückner
Maximilane Quint befindet sich mit ihren vier kleinen Kindern auf der Flucht aus Pommern. Die Suche nach ihrem Mann Viktor in Berlin bleibt erfolglos. Ihr nächstes Ziel ist der Stammsitz der Familie, Burg Eyckel in Franken, wo sie Weihnachten 1945 ihr fünftes Kind zur Welt bringt. Auf der Suche nach...
Saved in:
Other Authors: | , , , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Language: | Undetermined |
Published: |
Hamburg
Studio Hamburg
2013
|
Series: | Ostpreußen
2 |
Subjects: | |
Summary: | Maximilane Quint befindet sich mit ihren vier kleinen Kindern auf der Flucht aus Pommern. Die Suche nach ihrem Mann Viktor in Berlin bleibt erfolglos. Ihr nächstes Ziel ist der Stammsitz der Familie, Burg Eyckel in Franken, wo sie Weihnachten 1945 ihr fünftes Kind zur Welt bringt. Auf der Suche nach dem verlorenen Poenichen-Treck stranden die Quints auf dem Weg nach Norddeutschland in Marburg, wo Maximiliane eine Fischbratküche errichtet. Aus den USA kommt ein paar Jahre später eine Einladung von ihrer Mutter Vera. Nach dem Tod ihrer Patentante erbt Maximiliane den Eyckel, den sie an eine Brauerei aus der weitläufigen Verwandtschaft verkauft. Nachdem Golo bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist und die anderen Kinder das Haus verlassen haben, bricht sie ihre Zelte in Marburg ab. Über Umwege kehrt sie auf den Eyckel zurück, der jetzt ein Hotel ist. Doch auch hier fühlt sie sich nicht wirklich zuhause. Mit einer Reisegesellschaft macht sie sich auf den Weg nach Polen, um nach Poenichen zu suchen. [VideoMarkt] |
Physical Description: | [3 DVD] (525 Min.) mono |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048718014 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034662195 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2013 gw ||| os vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048718014 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Nirgendwo ist Poenichen | |
245 | 1 | 0 | |a Nirgendwo ist Poenichen |b nach einem Roman von Christine Brückner |c Regie: Günter Gräwert ; Rolf Hädrich ; Rainer Wolffhardt. Kamera: Hans Jura. Darst.: Arno Assmann ; Edda Seippel ; Ulrike Bliefert |
246 | 1 | 3 | |a Folge 1: Das Jahr Null ; Folge 2: Über die grüne Grenze ; Folge 3: Der Mann mit dem Wunschhut ; Folge 4: Zum Eyckel ; Folge 5: Friede auf Erden ; Folge 6: Abschied vom Eyckel ; Folge 7: Lenchen Priebe von Jadow ; Folge 8: Der Mann mit dem Heringen ; Folge 9: Das Schachspiel ; Folge 10: Erbschaften ; Folge 11: Von Küste zu Küste ; Folge 12: Sechs Pommern im Paradies ; Folge 13: Junge Stiere ; Folge 14: Eine Flamme verlischt ; Folge 15: Der Pommerntag ; Folge 16: Poenicher Wildpastete ; Folge 17: Besuch in Larsgarda ; Folge 18: Mirka ; Folge 19: Intermezzo ; Folge 20: Mütter und Töchter ; Folge 21: Reise nach Pomorze |
246 | 1 | 3 | |a Jauche und Levkojen II |
264 | 1 | |a Hamburg |b Studio Hamburg |c 2013 | |
300 | |a [3 DVD] (525 Min.) |b mono | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Ostpreußen |v 2 | |
520 | 8 | |a Maximilane Quint befindet sich mit ihren vier kleinen Kindern auf der Flucht aus Pommern. Die Suche nach ihrem Mann Viktor in Berlin bleibt erfolglos. Ihr nächstes Ziel ist der Stammsitz der Familie, Burg Eyckel in Franken, wo sie Weihnachten 1945 ihr fünftes Kind zur Welt bringt. Auf der Suche nach dem verlorenen Poenichen-Treck stranden die Quints auf dem Weg nach Norddeutschland in Marburg, wo Maximiliane eine Fischbratküche errichtet. Aus den USA kommt ein paar Jahre später eine Einladung von ihrer Mutter Vera. Nach dem Tod ihrer Patentante erbt Maximiliane den Eyckel, den sie an eine Brauerei aus der weitläufigen Verwandtschaft verkauft. Nachdem Golo bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist und die anderen Kinder das Haus verlassen haben, bricht sie ihre Zelte in Marburg ab. Über Umwege kehrt sie auf den Eyckel zurück, der jetzt ein Hotel ist. Doch auch hier fühlt sie sich nicht wirklich zuhause. Mit einer Reisegesellschaft macht sie sich auf den Weg nach Polen, um nach Poenichen zu suchen. [VideoMarkt] | |
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Gräwert, Günter |4 drt | |
700 | 1 | |a Hädrich, Rolf |4 drt | |
700 | 1 | |a Wolffhardt, Rainer |4 drt | |
700 | 1 | |a Jura, Hans |4 cng | |
700 | 1 | |a Assmann, Arno |4 act | |
700 | 1 | |a Seippel, Edda |4 act | |
700 | 1 | |a Bliefert, Ulrike |4 act | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034662195 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818991361307705344 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Gräwert, Günter Hädrich, Rolf Wolffhardt, Rainer Jura, Hans Assmann, Arno Seippel, Edda Bliefert, Ulrike |
author2_role | drt drt drt cng act act act |
author2_variant | g g gg r h rh r w rw h j hj a a aa e s es u b ub |
author_facet | Gräwert, Günter Hädrich, Rolf Wolffhardt, Rainer Jura, Hans Assmann, Arno Seippel, Edda Bliefert, Ulrike |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048718014 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048718014 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02981ngm a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048718014</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034662195 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2013 gw ||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048718014</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Nirgendwo ist Poenichen</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nirgendwo ist Poenichen</subfield><subfield code="b">nach einem Roman von Christine Brückner</subfield><subfield code="c">Regie: Günter Gräwert ; Rolf Hädrich ; Rainer Wolffhardt. Kamera: Hans Jura. Darst.: Arno Assmann ; Edda Seippel ; Ulrike Bliefert</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Folge 1: Das Jahr Null ; Folge 2: Über die grüne Grenze ; Folge 3: Der Mann mit dem Wunschhut ; Folge 4: Zum Eyckel ; Folge 5: Friede auf Erden ; Folge 6: Abschied vom Eyckel ; Folge 7: Lenchen Priebe von Jadow ; Folge 8: Der Mann mit dem Heringen ; Folge 9: Das Schachspiel ; Folge 10: Erbschaften ; Folge 11: Von Küste zu Küste ; Folge 12: Sechs Pommern im Paradies ; Folge 13: Junge Stiere ; Folge 14: Eine Flamme verlischt ; Folge 15: Der Pommerntag ; Folge 16: Poenicher Wildpastete ; Folge 17: Besuch in Larsgarda ; Folge 18: Mirka ; Folge 19: Intermezzo ; Folge 20: Mütter und Töchter ; Folge 21: Reise nach Pomorze</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Jauche und Levkojen II</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Studio Hamburg</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[3 DVD] (525 Min.)</subfield><subfield code="b">mono</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ostpreußen</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Maximilane Quint befindet sich mit ihren vier kleinen Kindern auf der Flucht aus Pommern. Die Suche nach ihrem Mann Viktor in Berlin bleibt erfolglos. Ihr nächstes Ziel ist der Stammsitz der Familie, Burg Eyckel in Franken, wo sie Weihnachten 1945 ihr fünftes Kind zur Welt bringt. Auf der Suche nach dem verlorenen Poenichen-Treck stranden die Quints auf dem Weg nach Norddeutschland in Marburg, wo Maximiliane eine Fischbratküche errichtet. Aus den USA kommt ein paar Jahre später eine Einladung von ihrer Mutter Vera. Nach dem Tod ihrer Patentante erbt Maximiliane den Eyckel, den sie an eine Brauerei aus der weitläufigen Verwandtschaft verkauft. Nachdem Golo bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist und die anderen Kinder das Haus verlassen haben, bricht sie ihre Zelte in Marburg ab. Über Umwege kehrt sie auf den Eyckel zurück, der jetzt ein Hotel ist. Doch auch hier fühlt sie sich nicht wirklich zuhause. Mit einer Reisegesellschaft macht sie sich auf den Weg nach Polen, um nach Poenichen zu suchen. [VideoMarkt]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gräwert, Günter</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hädrich, Rolf</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolffhardt, Rainer</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jura, Hans</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Assmann, Arno</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seippel, Edda</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bliefert, Ulrike</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034662195</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048718014 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:09:02Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034662195 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [3 DVD] (525 Min.) mono |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Studio Hamburg |
record_format | marc |
series2 | Ostpreußen |
spelling | Nirgendwo ist Poenichen Nirgendwo ist Poenichen nach einem Roman von Christine Brückner Regie: Günter Gräwert ; Rolf Hädrich ; Rainer Wolffhardt. Kamera: Hans Jura. Darst.: Arno Assmann ; Edda Seippel ; Ulrike Bliefert Folge 1: Das Jahr Null ; Folge 2: Über die grüne Grenze ; Folge 3: Der Mann mit dem Wunschhut ; Folge 4: Zum Eyckel ; Folge 5: Friede auf Erden ; Folge 6: Abschied vom Eyckel ; Folge 7: Lenchen Priebe von Jadow ; Folge 8: Der Mann mit dem Heringen ; Folge 9: Das Schachspiel ; Folge 10: Erbschaften ; Folge 11: Von Küste zu Küste ; Folge 12: Sechs Pommern im Paradies ; Folge 13: Junge Stiere ; Folge 14: Eine Flamme verlischt ; Folge 15: Der Pommerntag ; Folge 16: Poenicher Wildpastete ; Folge 17: Besuch in Larsgarda ; Folge 18: Mirka ; Folge 19: Intermezzo ; Folge 20: Mütter und Töchter ; Folge 21: Reise nach Pomorze Jauche und Levkojen II Hamburg Studio Hamburg 2013 [3 DVD] (525 Min.) mono tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Ostpreußen 2 Maximilane Quint befindet sich mit ihren vier kleinen Kindern auf der Flucht aus Pommern. Die Suche nach ihrem Mann Viktor in Berlin bleibt erfolglos. Ihr nächstes Ziel ist der Stammsitz der Familie, Burg Eyckel in Franken, wo sie Weihnachten 1945 ihr fünftes Kind zur Welt bringt. Auf der Suche nach dem verlorenen Poenichen-Treck stranden die Quints auf dem Weg nach Norddeutschland in Marburg, wo Maximiliane eine Fischbratküche errichtet. Aus den USA kommt ein paar Jahre später eine Einladung von ihrer Mutter Vera. Nach dem Tod ihrer Patentante erbt Maximiliane den Eyckel, den sie an eine Brauerei aus der weitläufigen Verwandtschaft verkauft. Nachdem Golo bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist und die anderen Kinder das Haus verlassen haben, bricht sie ihre Zelte in Marburg ab. Über Umwege kehrt sie auf den Eyckel zurück, der jetzt ein Hotel ist. Doch auch hier fühlt sie sich nicht wirklich zuhause. Mit einer Reisegesellschaft macht sie sich auf den Weg nach Polen, um nach Poenichen zu suchen. [VideoMarkt] dt. DVD-Video gnd-carrier Gräwert, Günter drt Hädrich, Rolf drt Wolffhardt, Rainer drt Jura, Hans cng Assmann, Arno act Seippel, Edda act Bliefert, Ulrike act |
spellingShingle | Nirgendwo ist Poenichen nach einem Roman von Christine Brückner |
title | Nirgendwo ist Poenichen nach einem Roman von Christine Brückner |
title_alt | Nirgendwo ist Poenichen Folge 1: Das Jahr Null ; Folge 2: Über die grüne Grenze ; Folge 3: Der Mann mit dem Wunschhut ; Folge 4: Zum Eyckel ; Folge 5: Friede auf Erden ; Folge 6: Abschied vom Eyckel ; Folge 7: Lenchen Priebe von Jadow ; Folge 8: Der Mann mit dem Heringen ; Folge 9: Das Schachspiel ; Folge 10: Erbschaften ; Folge 11: Von Küste zu Küste ; Folge 12: Sechs Pommern im Paradies ; Folge 13: Junge Stiere ; Folge 14: Eine Flamme verlischt ; Folge 15: Der Pommerntag ; Folge 16: Poenicher Wildpastete ; Folge 17: Besuch in Larsgarda ; Folge 18: Mirka ; Folge 19: Intermezzo ; Folge 20: Mütter und Töchter ; Folge 21: Reise nach Pomorze Jauche und Levkojen II |
title_auth | Nirgendwo ist Poenichen nach einem Roman von Christine Brückner |
title_exact_search | Nirgendwo ist Poenichen nach einem Roman von Christine Brückner |
title_full | Nirgendwo ist Poenichen nach einem Roman von Christine Brückner Regie: Günter Gräwert ; Rolf Hädrich ; Rainer Wolffhardt. Kamera: Hans Jura. Darst.: Arno Assmann ; Edda Seippel ; Ulrike Bliefert |
title_fullStr | Nirgendwo ist Poenichen nach einem Roman von Christine Brückner Regie: Günter Gräwert ; Rolf Hädrich ; Rainer Wolffhardt. Kamera: Hans Jura. Darst.: Arno Assmann ; Edda Seippel ; Ulrike Bliefert |
title_full_unstemmed | Nirgendwo ist Poenichen nach einem Roman von Christine Brückner Regie: Günter Gräwert ; Rolf Hädrich ; Rainer Wolffhardt. Kamera: Hans Jura. Darst.: Arno Assmann ; Edda Seippel ; Ulrike Bliefert |
title_short | Nirgendwo ist Poenichen |
title_sort | nirgendwo ist poenichen nach einem roman von christine bruckner |
title_sub | nach einem Roman von Christine Brückner |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT nirgendwoistpoenichen AT grawertgunter nirgendwoistpoenichennacheinemromanvonchristinebruckner AT hadrichrolf nirgendwoistpoenichennacheinemromanvonchristinebruckner AT wolffhardtrainer nirgendwoistpoenichennacheinemromanvonchristinebruckner AT jurahans nirgendwoistpoenichennacheinemromanvonchristinebruckner AT assmannarno nirgendwoistpoenichennacheinemromanvonchristinebruckner AT seippeledda nirgendwoistpoenichennacheinemromanvonchristinebruckner AT bliefertulrike nirgendwoistpoenichennacheinemromanvonchristinebruckner AT grawertgunter folge1dasjahrnullfolge2uberdiegrunegrenzefolge3dermannmitdemwunschhutfolge4zumeyckelfolge5friedeauferdenfolge6abschiedvomeyckelfolge7lenchenpriebevonjadowfolge8dermannmitdemheringenfolge9dasschachspielfolge10erbschaftenfolge11vonkustezukustefolge12sechspo AT hadrichrolf folge1dasjahrnullfolge2uberdiegrunegrenzefolge3dermannmitdemwunschhutfolge4zumeyckelfolge5friedeauferdenfolge6abschiedvomeyckelfolge7lenchenpriebevonjadowfolge8dermannmitdemheringenfolge9dasschachspielfolge10erbschaftenfolge11vonkustezukustefolge12sechspo AT wolffhardtrainer folge1dasjahrnullfolge2uberdiegrunegrenzefolge3dermannmitdemwunschhutfolge4zumeyckelfolge5friedeauferdenfolge6abschiedvomeyckelfolge7lenchenpriebevonjadowfolge8dermannmitdemheringenfolge9dasschachspielfolge10erbschaftenfolge11vonkustezukustefolge12sechspo AT jurahans folge1dasjahrnullfolge2uberdiegrunegrenzefolge3dermannmitdemwunschhutfolge4zumeyckelfolge5friedeauferdenfolge6abschiedvomeyckelfolge7lenchenpriebevonjadowfolge8dermannmitdemheringenfolge9dasschachspielfolge10erbschaftenfolge11vonkustezukustefolge12sechspo AT assmannarno folge1dasjahrnullfolge2uberdiegrunegrenzefolge3dermannmitdemwunschhutfolge4zumeyckelfolge5friedeauferdenfolge6abschiedvomeyckelfolge7lenchenpriebevonjadowfolge8dermannmitdemheringenfolge9dasschachspielfolge10erbschaftenfolge11vonkustezukustefolge12sechspo AT seippeledda folge1dasjahrnullfolge2uberdiegrunegrenzefolge3dermannmitdemwunschhutfolge4zumeyckelfolge5friedeauferdenfolge6abschiedvomeyckelfolge7lenchenpriebevonjadowfolge8dermannmitdemheringenfolge9dasschachspielfolge10erbschaftenfolge11vonkustezukustefolge12sechspo AT bliefertulrike folge1dasjahrnullfolge2uberdiegrunegrenzefolge3dermannmitdemwunschhutfolge4zumeyckelfolge5friedeauferdenfolge6abschiedvomeyckelfolge7lenchenpriebevonjadowfolge8dermannmitdemheringenfolge9dasschachspielfolge10erbschaftenfolge11vonkustezukustefolge12sechspo AT grawertgunter jaucheundlevkojenii AT hadrichrolf jaucheundlevkojenii AT wolffhardtrainer jaucheundlevkojenii AT jurahans jaucheundlevkojenii AT assmannarno jaucheundlevkojenii AT seippeledda jaucheundlevkojenii AT bliefertulrike jaucheundlevkojenii |