Wolfgang Petersen - Die Hochschulfilme:

Der Eine, der Andere (1967): Der Eine - ein Schwärmer, ein Phantast - besteigt einen Verkehrssockel und dirigiert sein Glück in die Welt hinaus. Er mimt einen Geiger, tanzt, umarmt einen Baum, tanzt auf einem Dach. Der Andere - ein Zerbrochener, Verzweifelter - verabschiedet sich von der Welt und st...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Petersen, Wolfgang 1941-2022 (RegisseurIn), Baldenius, Jörg-Michael 1940- (Kameramann/frau), Korff, Hans Peter 1942-2025 (SchauspielerIn), Uhde, Horst (SchauspielerIn), Sieg, Ursula 1937- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Hamburg Warner 2008
Schriftenreihe:Wolfgang Petersen Film Collection: Die Hochschulfilme (1967-1970)
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Der Eine, der Andere (1967): Der Eine - ein Schwärmer, ein Phantast - besteigt einen Verkehrssockel und dirigiert sein Glück in die Welt hinaus. Er mimt einen Geiger, tanzt, umarmt einen Baum, tanzt auf einem Dach. Der Andere - ein Zerbrochener, Verzweifelter - verabschiedet sich von der Welt und stülpt sich in eine Mülltonne. Der Eine versucht ihn herauszuziehen, aber vergeblich. [Cover]
Ich nicht (1968): Der zwölfminütige "Ich nicht" setzt die Tendenzen von "Der Eine, der Andere" konsequent fort. Ein junger Mann kehrt seiner Vergangenheit den Rücken. Er verlässt sein Haus, entflieht seiner Freundin, jagt sein Auto in die Luft. So befreit, versucht er einen neuen Anfang, will sich selbst auf die Spur kommen. Der Film zeigt die Stationen dieser Selbsterforschung. [Cover]
Ich werde dich töten, Wolf (1970): Wolfgang Petersens Abschlussfilm an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Eine junge Frau ist mit dem Zug unterwegs nach Berlin, um dort ihren untreuen Freund umzubringen. In Rückblenden wird die Geschichte der beiden erzählt, in deren Mittelpunkt ein düsteres Verbrechen steht. [www.filmportal.de]
Umfang:[DVD] (81 Min.) mono