Wege übers Land: nach einem Buch von Helmut Sakowski
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die junge Magd Gertrud Habersaat, deren bewegtes Schicksal sie während der Kriegs- und Nachkriegszeit von Deutschland nach Polen führt. Nachdem sich ihr Mann freiwillig zur Front meldete und nach dem Krieg nicht wieder auftauchte, geht sie mit ihren zwei adoptiert...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | , , , , |
Format: | Video Software |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Icestorm
[2012]
|
Series: | DDR TV-Archiv - Film
|
Subjects: | |
Summary: | Im Mittelpunkt der Geschichte steht die junge Magd Gertrud Habersaat, deren bewegtes Schicksal sie während der Kriegs- und Nachkriegszeit von Deutschland nach Polen führt. Nachdem sich ihr Mann freiwillig zur Front meldete und nach dem Krieg nicht wieder auftauchte, geht sie mit ihren zwei adoptierten Kindern zurück in ihr Heimatdorf. Mit viel Kraftaufwand gelingt es ihr, den zweitgrößten Bauernhof der Region aufzubauen. Dann beginnt die Kollektivierung und Gertrud kämpft, da sie ihren hart erarbeiteten Hof nicht aufgeben will. Sie verliebt sich in den Bürgermeister, einen deutschen Kommunisten. Als dieser erfährt, dass Gertrud ihren Mann für tot erklären lassen möchte, will er sie heiraten. Doch auf einmal taucht der verschollene Ehemann wieder auf - aus Westdeutschland - und versucht Gertrud zu überreden, mit ihm zu gehen. Dies bleibt nicht die einzige schwierige Entscheidung, die es für Gertrud zu treffen gilt … [Cover] |
Item Description: | Fünfteiliger Fernsehfil auf 3 DVDs ; DVD 1: Folge 1 (ca. 86 Minuten) + 2 (ca. 112 Minuten) ; DVD 2: Folge 3 (ca. 121 Minuten) ; DVD 3: Folge 4 (ca.56 Minuten) + 5 (ca. 69 Minuten) nach dem Buch von Helmut Sakowski Produktion: DFF, 1968 Bonus: Autor Hans-Dieter Schütt über Ursula Karusseit und "Wege übers Land" (Doku, 2010), Trailer DDR-TV-Archiv Bildformat 4:3 Bestell-Nr.: 49025 |
Physical Description: | 3 DVD-Videos (444 Minuten) schwarz-weiß 12 cm |
Audience: | FSK ab 6 freigegeben |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048716289 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250123 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2012 xx ||| os vuger d | ||
024 | 3 | |a 4028951490257 | |
035 | |a (OCoLC)1492112901 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048716289 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Po75 |a DE-11 | ||
084 | |a AP 59418 |0 (DE-625)7791:676 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Wege übers Land |c Buch und Regie: Martin Eckermann ; Darsteller: Ursula Karusseit, Armin Mueller-Stahl, Erik S. Klein, Manfred Krug [und weitere] |
246 | 1 | 3 | |a Kein schöner Land |
264 | 1 | |a Berlin |b Icestorm |c [2012] | |
264 | 4 | |c © 2012 | |
300 | |a 3 DVD-Videos (444 Minuten) |b schwarz-weiß |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a digital |g Stereo |h Dolby digital 2.0 | ||
346 | |a Laser optical |b PAL | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Video |e Region 2 | ||
490 | 0 | |a DDR TV-Archiv - Film | |
500 | |a Fünfteiliger Fernsehfil auf 3 DVDs ; DVD 1: Folge 1 (ca. 86 Minuten) + 2 (ca. 112 Minuten) ; DVD 2: Folge 3 (ca. 121 Minuten) ; DVD 3: Folge 4 (ca.56 Minuten) + 5 (ca. 69 Minuten) | ||
500 | |a nach dem Buch von Helmut Sakowski | ||
500 | |a Produktion: DFF, 1968 | ||
500 | |a Bonus: Autor Hans-Dieter Schütt über Ursula Karusseit und "Wege übers Land" (Doku, 2010), Trailer DDR-TV-Archiv | ||
500 | |a Bildformat 4:3 | ||
500 | |a Bestell-Nr.: 49025 | ||
520 | 8 | |a Im Mittelpunkt der Geschichte steht die junge Magd Gertrud Habersaat, deren bewegtes Schicksal sie während der Kriegs- und Nachkriegszeit von Deutschland nach Polen führt. Nachdem sich ihr Mann freiwillig zur Front meldete und nach dem Krieg nicht wieder auftauchte, geht sie mit ihren zwei adoptierten Kindern zurück in ihr Heimatdorf. Mit viel Kraftaufwand gelingt es ihr, den zweitgrößten Bauernhof der Region aufzubauen. Dann beginnt die Kollektivierung und Gertrud kämpft, da sie ihren hart erarbeiteten Hof nicht aufgeben will. Sie verliebt sich in den Bürgermeister, einen deutschen Kommunisten. Als dieser erfährt, dass Gertrud ihren Mann für tot erklären lassen möchte, will er sie heiraten. Doch auf einmal taucht der verschollene Ehemann wieder auf - aus Westdeutschland - und versucht Gertrud zu überreden, mit ihm zu gehen. Dies bleibt nicht die einzige schwierige Entscheidung, die es für Gertrud zu treffen gilt … [Cover] | |
521 | |a FSK ab 6 freigegeben | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Eckermann, Martin |d 1930-2005 |0 (DE-588)137362927 |4 fmd |4 aus | |
700 | 1 | |a Karusseit, Ursula |d 1939-2019 |0 (DE-588)122398602 |4 act | |
700 | 1 | |a Mueller-Stahl, Armin |d 1930- |0 (DE-588)118971190 |4 act | |
700 | 1 | |a Klein, Erik S. |d 1926-2002 |0 (DE-588)139347429 |4 act | |
700 | 1 | |a Krug, Manfred |d 1937-2016 |0 (DE-588)118890948 |4 act | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034660470 |
Record in the Search Index
_version_ | 1823668074754080768 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Sakowski, Helmut |
author2 | Eckermann, Martin 1930-2005 Karusseit, Ursula 1939-2019 Mueller-Stahl, Armin 1930- Klein, Erik S. 1926-2002 Krug, Manfred 1937-2016 |
author2_role | aus act act act act |
author2_variant | m e me u k uk a m s ams e s k es esk m k mk |
author_GND | (DE-588)137362927 (DE-588)122398602 (DE-588)118971190 (DE-588)139347429 (DE-588)118890948 |
author_facet | Sakowski, Helmut Eckermann, Martin 1930-2005 Karusseit, Ursula 1939-2019 Mueller-Stahl, Armin 1930- Klein, Erik S. 1926-2002 Krug, Manfred 1937-2016 |
author_role | aut |
author_sort | Sakowski, Helmut |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048716289 |
classification_rvk | AP 59418 |
ctrlnum | (OCoLC)1492112901 (DE-599)BVBBV048716289 |
discipline | Allgemeines |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048716289</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250123</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2012 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4028951490257</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1492112901</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048716289</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 59418</subfield><subfield code="0">(DE-625)7791:676</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wege übers Land</subfield><subfield code="c">Buch und Regie: Martin Eckermann ; Darsteller: Ursula Karusseit, Armin Mueller-Stahl, Erik S. Klein, Manfred Krug [und weitere]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kein schöner Land</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Icestorm</subfield><subfield code="c">[2012]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3 DVD-Videos (444 Minuten)</subfield><subfield code="b">schwarz-weiß</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="g">Stereo</subfield><subfield code="h">Dolby digital 2.0</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield><subfield code="b">PAL</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Video</subfield><subfield code="e">Region 2</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">DDR TV-Archiv - Film</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fünfteiliger Fernsehfil auf 3 DVDs ; DVD 1: Folge 1 (ca. 86 Minuten) + 2 (ca. 112 Minuten) ; DVD 2: Folge 3 (ca. 121 Minuten) ; DVD 3: Folge 4 (ca.56 Minuten) + 5 (ca. 69 Minuten)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">nach dem Buch von Helmut Sakowski</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Produktion: DFF, 1968</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonus: Autor Hans-Dieter Schütt über Ursula Karusseit und "Wege übers Land" (Doku, 2010), Trailer DDR-TV-Archiv</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildformat 4:3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bestell-Nr.: 49025</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Im Mittelpunkt der Geschichte steht die junge Magd Gertrud Habersaat, deren bewegtes Schicksal sie während der Kriegs- und Nachkriegszeit von Deutschland nach Polen führt. Nachdem sich ihr Mann freiwillig zur Front meldete und nach dem Krieg nicht wieder auftauchte, geht sie mit ihren zwei adoptierten Kindern zurück in ihr Heimatdorf. Mit viel Kraftaufwand gelingt es ihr, den zweitgrößten Bauernhof der Region aufzubauen. Dann beginnt die Kollektivierung und Gertrud kämpft, da sie ihren hart erarbeiteten Hof nicht aufgeben will. Sie verliebt sich in den Bürgermeister, einen deutschen Kommunisten. Als dieser erfährt, dass Gertrud ihren Mann für tot erklären lassen möchte, will er sie heiraten. Doch auf einmal taucht der verschollene Ehemann wieder auf - aus Westdeutschland - und versucht Gertrud zu überreden, mit ihm zu gehen. Dies bleibt nicht die einzige schwierige Entscheidung, die es für Gertrud zu treffen gilt … [Cover]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 6 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eckermann, Martin</subfield><subfield code="d">1930-2005</subfield><subfield code="0">(DE-588)137362927</subfield><subfield code="4">fmd</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Karusseit, Ursula</subfield><subfield code="d">1939-2019</subfield><subfield code="0">(DE-588)122398602</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mueller-Stahl, Armin</subfield><subfield code="d">1930-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118971190</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klein, Erik S.</subfield><subfield code="d">1926-2002</subfield><subfield code="0">(DE-588)139347429</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krug, Manfred</subfield><subfield code="d">1937-2016</subfield><subfield code="0">(DE-588)118890948</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034660470</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Film DVD-Video |
id | DE-604.BV048716289 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-10T11:03:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034660470 |
oclc_num | 1492112901 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 DE-11 |
owner_facet | DE-Po75 DE-11 |
physical | 3 DVD-Videos (444 Minuten) schwarz-weiß 12 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Icestorm |
record_format | marc |
series2 | DDR TV-Archiv - Film |
spelling | Wege übers Land Buch und Regie: Martin Eckermann ; Darsteller: Ursula Karusseit, Armin Mueller-Stahl, Erik S. Klein, Manfred Krug [und weitere] Kein schöner Land Berlin Icestorm [2012] © 2012 3 DVD-Videos (444 Minuten) schwarz-weiß 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier digital Stereo Dolby digital 2.0 Laser optical PAL Videodatei DVD-Video Region 2 DDR TV-Archiv - Film Fünfteiliger Fernsehfil auf 3 DVDs ; DVD 1: Folge 1 (ca. 86 Minuten) + 2 (ca. 112 Minuten) ; DVD 2: Folge 3 (ca. 121 Minuten) ; DVD 3: Folge 4 (ca.56 Minuten) + 5 (ca. 69 Minuten) nach dem Buch von Helmut Sakowski Produktion: DFF, 1968 Bonus: Autor Hans-Dieter Schütt über Ursula Karusseit und "Wege übers Land" (Doku, 2010), Trailer DDR-TV-Archiv Bildformat 4:3 Bestell-Nr.: 49025 Im Mittelpunkt der Geschichte steht die junge Magd Gertrud Habersaat, deren bewegtes Schicksal sie während der Kriegs- und Nachkriegszeit von Deutschland nach Polen führt. Nachdem sich ihr Mann freiwillig zur Front meldete und nach dem Krieg nicht wieder auftauchte, geht sie mit ihren zwei adoptierten Kindern zurück in ihr Heimatdorf. Mit viel Kraftaufwand gelingt es ihr, den zweitgrößten Bauernhof der Region aufzubauen. Dann beginnt die Kollektivierung und Gertrud kämpft, da sie ihren hart erarbeiteten Hof nicht aufgeben will. Sie verliebt sich in den Bürgermeister, einen deutschen Kommunisten. Als dieser erfährt, dass Gertrud ihren Mann für tot erklären lassen möchte, will er sie heiraten. Doch auf einmal taucht der verschollene Ehemann wieder auf - aus Westdeutschland - und versucht Gertrud zu überreden, mit ihm zu gehen. Dies bleibt nicht die einzige schwierige Entscheidung, die es für Gertrud zu treffen gilt … [Cover] FSK ab 6 freigegeben (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Eckermann, Martin 1930-2005 (DE-588)137362927 fmd aus Karusseit, Ursula 1939-2019 (DE-588)122398602 act Mueller-Stahl, Armin 1930- (DE-588)118971190 act Klein, Erik S. 1926-2002 (DE-588)139347429 act Krug, Manfred 1937-2016 (DE-588)118890948 act |
spellingShingle | Sakowski, Helmut Wege übers Land |
subject_GND | (DE-588)4017102-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Wege übers Land |
title_alt | Kein schöner Land |
title_auth | Wege übers Land |
title_exact_search | Wege übers Land |
title_full | Wege übers Land Buch und Regie: Martin Eckermann ; Darsteller: Ursula Karusseit, Armin Mueller-Stahl, Erik S. Klein, Manfred Krug [und weitere] |
title_fullStr | Wege übers Land Buch und Regie: Martin Eckermann ; Darsteller: Ursula Karusseit, Armin Mueller-Stahl, Erik S. Klein, Manfred Krug [und weitere] |
title_full_unstemmed | Wege übers Land Buch und Regie: Martin Eckermann ; Darsteller: Ursula Karusseit, Armin Mueller-Stahl, Erik S. Klein, Manfred Krug [und weitere] |
title_short | Wege übers Land |
title_sort | wege ubers land |
title_sub | nach einem Buch von Helmut Sakowski |
topic_facet | Film DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT eckermannmartin wegeubersland AT karusseitursula wegeubersland AT muellerstahlarmin wegeubersland AT kleineriks wegeubersland AT krugmanfred wegeubersland AT eckermannmartin keinschonerland AT karusseitursula keinschonerland AT muellerstahlarmin keinschonerland AT kleineriks keinschonerland AT krugmanfred keinschonerland |