Stunde des Skorpions:

Eine internationale Sicherheitsorganisation befasst sich mit letzten kapitalistischen Machtgruppen, um sie nicht in den Besitz einer neu entdeckten Energiequelle gelangen zu lassen, die als vernichtende Waffe missbraucht werden könnte. Mord und Einbrüche in wissenschaftliche Einrichtungen, bei denen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Peters, Siegfried (Cinematographer), Krehl, Alfred (Cinematographer), Dähn, Tilmann (Cinematographer), Hortscht, Hans-Joachim (Cinematographer), Mellies, Otto 1931-2020 (Actor), Schoß, Gunter 1940- (Actor), Ensikat, Peter 1941-2013 (Actor)
Format: Video Software
Language:German
Published: Berlin Icestorm [2011]
Series:DDR TV-Archiv : Film
Science Fiction Klassiker
Subjects:
Summary:Eine internationale Sicherheitsorganisation befasst sich mit letzten kapitalistischen Machtgruppen, um sie nicht in den Besitz einer neu entdeckten Energiequelle gelangen zu lassen, die als vernichtende Waffe missbraucht werden könnte. Mord und Einbrüche in wissenschaftliche Einrichtungen, bei denen der unsichtbare Täter geheimnisvolle Fußspuren hinterlässt, lassen auf Außerirdische schließen. Die Forscher versuchen das Rätsel zu lösen und den Täter zu stellen. Dieser utopische Kriminalfilm von Günther Krupkat war ein erstmaliger Versuch des DDR-Fernsehens, einen Blick in die Welt von morgen zu werfen und die Zuschauer mittels einer fiktiven, spannenden Geschichte in die Mitte des 21. Jahrhunderts zu versetzen. [Cover]
Item Description:Bildformat 4:3
Bonusmaterial: Trailer DDR TV-Archiv, Herbert Köfer interviewt Otto Mellies in "Das blaue Fenster" (1982)
Produktionsjahr: 1968
Bestell-Nr.: 49038
Physical Description:1 DVD-Video (181 Minuten) schwarz-weiß 12 cm
Audience:FSK ab 0 freigegeben