Der Fall Jakob von Metzler:

Im Herbst 2002 wird der elfjährige Bankierssohn Jakob von Metzler entführt. Der Täter wird am Tag nach der Lösegeldübergabe festgenommen, weigert sich aber, das Versteck des Kindes preis zu geben. Der Polizei-Vizepräsident weist einen Untergebenen an, dem Entführer körperliche Gewalt anzudrohen; die...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Wagner, Stephan (Director), Benesch, Thomas (Cinematographer), Atzorn, Robert (Actor), Bohm, Uwe (Actor), Allmayer, Johannes (Actor)
Format: Video Software
Language:Undetermined
Published: Hamburg Studio Hamburg 2012
Subjects:
Summary:Im Herbst 2002 wird der elfjährige Bankierssohn Jakob von Metzler entführt. Der Täter wird am Tag nach der Lösegeldübergabe festgenommen, weigert sich aber, das Versteck des Kindes preis zu geben. Der Polizei-Vizepräsident weist einen Untergebenen an, dem Entführer körperliche Gewalt anzudrohen; dieser verrät das Versteck, doch der Junge wurde bereits vor der Verhaftung des Entführers ermordet. Dieser wird zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt, gegen den Vizepräsidenten wird ein Strafverfahren eingeleitet. Ein um Authentizität und faktische Treue bemühtes (Fernseh-)Drama; die dargestellten Ereignisse sind durch mindestens zwei Quellen belegt. [Film-Dienst]
Unter der Bedingung, der Film solle sich auf die Polizeiarbeit konzentrieren, hatten sich die von Metzlers letztes Jahr bereiterklärt, den Film zu unterstützen. Das ZDF-Team durfte laut Reschke dafür sogar vor dem Haus der Familie drehen. Die Tat selbst wird aber im Film nicht gezeigt. Stattdessen schildert der Film en detail, wie Polizeipräsident Daschner - gespielt von Robert Atzorn - anordnet, Gäfgen mit Folter zu drohen. Auch Polizist Daschner war an dem Filmprojekt beteiligt, dieser "schildere den tatsächlichen Ablauf des Falls und seine Folgen", hatte er dem "Spiegel" gesagt. Daschner selbst war aufgrund der Gewaltandrohung wegen schwerer Nötigung verurteilt worden. [www.focus.de]
04.08.2011 · Der Mörder Magnus Gäfgen bekommt eine Entschädigung vom Land Hessen. Das Frankfurter Landgericht sprach dem 36-Jährigen 3000 Euro zu. Gäfgen hatte das Land verklagt, weil ihm ein Polizist nach seiner Festnahme Gewalt angedroht hatte. [Frankfurter Allgemeine]
Physical Description:[DVD] (90 Min.) dolby digital 2.0 stereo