Peter Nestler: Frühe Poetik:

Er ist ein poetischer Provokateur. Jean-Marie Straub bezeichnete Nestler als den wichtigsten Filmemacher im Nachkriegsdeutschland. Seine Filme leben von ihrer genauen Beobachtung. Dies macht Nestlers Arbeiten so stark, ob sie sich auf die Spurensuche nach kulturellen Entwicklungen, der Arbeit oder G...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Nestler, Peter (Director, Cinematographer), Ulrich, Kurt (Cinematographer), Alvermann, Dirk (Cinematographer)
Format: Video Software
Language:Undetermined
Published: Berlin absolut Medien [2012]
Series:Die großen Dokumentaristen - Peter Nestler 1
Subjects:
Summary:Er ist ein poetischer Provokateur. Jean-Marie Straub bezeichnete Nestler als den wichtigsten Filmemacher im Nachkriegsdeutschland. Seine Filme leben von ihrer genauen Beobachtung. Dies macht Nestlers Arbeiten so stark, ob sie sich auf die Spurensuche nach kulturellen Entwicklungen, der Arbeit oder Geschichte und Erinnerung machen. Nestlers erste Kurzfilme waren poetisch, revolutionär in der Montage. Schnell wurde er politisch zu extrem für das deutsche Fernsehen, emigrierte nach Schweden, produzierte weitere Dokumentarfilme - ab 1988 auch wieder für das deutsche Fernsehen. Er blieb künstlerisch eine unangepasste Persönlichkeit. [www.jpc.de]
Ein Arbeiterclub in Sheffield (1965): Nach wenigen Szenen in den Straßen, in einer Arbeiterwohnung und in einer Stahlfabrik von Sheffield besucht der Film zusammen mit einer Familie den Arbeiterclub. Hier beobachtet er das bunte Bühnenprogramm, das aus Musikdarbietungen unterschiedlicher Art besteht, das Bingo-Spiel und das Kneipenleben. Aussagen des Managers und des Präsidenten runden das Bild der Freizeiteinrichtung ab, die von den Arbeitern in Selbstverwaltung betrieben wird. Der Dokumentarfilm, der im Fernsehen nicht unter seinem Titel, sondern nur unter der Überschrift "Menschen in Sheffield" laufen durfte, hält ein elementares Stück englischer Arbeiterkultur fest. - Ab 16. [Film-Dienst]
Physical Description:[DVD] (159 Min.) s/w dolby digital stereo