Angels in America: nach einem Bühnenstück von Tony Kushner

Herausragender Fernsehfilm über die Ausbreitung von AIDS in den 1980er-Jahren, das nicht weniger als 14 Jahre seit seiner Premiere am New Yorker Broadway brauchte, bis sich ein Fernsehveranstalter des Stücks annahm - dann wurde die nach zwei Bühnenstücken vom Autor Tony Kushner selbst adaptierte Min...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Nichols, Mike (RegisseurIn), Goldblatt, Stephen (Kameramann/frau), Pacino, Al (SchauspielerIn), Streep, Meryl (SchauspielerIn), Thompson, Emma (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Englisch
Italienisch
Ungarisch
Veröffentlicht: Hamburg Warner [2005]
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Herausragender Fernsehfilm über die Ausbreitung von AIDS in den 1980er-Jahren, das nicht weniger als 14 Jahre seit seiner Premiere am New Yorker Broadway brauchte, bis sich ein Fernsehveranstalter des Stücks annahm - dann wurde die nach zwei Bühnenstücken vom Autor Tony Kushner selbst adaptierte Miniserie zum Fernsehereignis des Jahres 2003. Der Film ist nicht wegen seiner Länge von knapp sechs Stunden ein ungeheures Unterfangen, sondern vor allem in der Konsequenz, mit der er es unternimmt, bewegende Themen der 1980er-Jahre als fortwirkende Bestandteile der gegenwärtigen amerikanischen Kulturlandschaft darzustellen. Randvoll mit kontroversen Aspekten wie Homosexualität, AIDS, politische Korruption, biblisches Hosianna und radikale Apokalypse, wäre ein solches, sich häufig ins Mythologische verlierende Stück im Umfeld der Hollywood-Studios wohl nicht zu verwirklichen gewesen und zeugt von der außerordentlichen Leistung aller kreativ Beteiligten. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
Umfang:2 DVD-Videos (337 Min.) farbig
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben