Beate Uhse - Das Recht auf Liebe:
In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs gerät Beate Uhse als deutsche Pilotin in britische Kriegsgefangenschaft. Nach ihrer Freilassung berät sie an der Seite ihres späteren Mannes andere Frauen in Sachen Verhütung und gibt 1946 die "Schrift X" heraus, in der die Knaus-Ogino-Methode er...
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Nichtbestimmte Sprache |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Ascot Elite
2011
|
Schlagwörter: | |
Zusammenfassung: | In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs gerät Beate Uhse als deutsche Pilotin in britische Kriegsgefangenschaft. Nach ihrer Freilassung berät sie an der Seite ihres späteren Mannes andere Frauen in Sachen Verhütung und gibt 1946 die "Schrift X" heraus, in der die Knaus-Ogino-Methode erklärt wird. Dies wird zum Grundstein für ein später florierendes Geschäft, dem 1962, trotz vieler Anfeindungen und Prozesse wegen Verbreitung von Unzucht, die Gründung des ersten Ladens für Ehehygiene folgt, aus dem sich ein lukrativer Versandhandel entwickelt. Die (vor allem in den Nebenrollen) vorzüglich gespielte und hervorragende ausgestattete (Fernseh-)Biografie zeichnet temperamentvoll das Bild einer couragierten Geschäftsfrau, wobei sich persönliche Tragik und individuelles Glück auf unterhaltsame und bewegende Weise verbinden. [Film-Dienst] |
Umfang: | [DVD] (110 Min.) dolby digital 5.1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048715591 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034659772 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2011 gw ||| os vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048715591 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Beate Uhse - Das Recht auf Liebe | |
245 | 1 | 0 | |a Beate Uhse - Das Recht auf Liebe |c Regie: Hansjörg Thurn. Kamera: Markus Hausen. Darst.: Franka Potente ; Ray Fearon ; Hans-Werner Meyer |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Ascot Elite |c 2011 | |
300 | |a [DVD] (110 Min.) |b dolby digital 5.1 | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs gerät Beate Uhse als deutsche Pilotin in britische Kriegsgefangenschaft. Nach ihrer Freilassung berät sie an der Seite ihres späteren Mannes andere Frauen in Sachen Verhütung und gibt 1946 die "Schrift X" heraus, in der die Knaus-Ogino-Methode erklärt wird. Dies wird zum Grundstein für ein später florierendes Geschäft, dem 1962, trotz vieler Anfeindungen und Prozesse wegen Verbreitung von Unzucht, die Gründung des ersten Ladens für Ehehygiene folgt, aus dem sich ein lukrativer Versandhandel entwickelt. Die (vor allem in den Nebenrollen) vorzüglich gespielte und hervorragende ausgestattete (Fernseh-)Biografie zeichnet temperamentvoll das Bild einer couragierten Geschäftsfrau, wobei sich persönliche Tragik und individuelles Glück auf unterhaltsame und bewegende Weise verbinden. [Film-Dienst] | |
546 | |a dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Thurn, Hansjörg |4 drt | |
700 | 1 | |a Hausen, Markus |4 cng | |
700 | 1 | |a Potente, Franka |4 act | |
700 | 1 | |a Fearon, Ray |4 act | |
700 | 1 | |a Meyer, Hans-Werner |4 act | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034659772 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818991353973964800 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Thurn, Hansjörg Hausen, Markus Potente, Franka Fearon, Ray Meyer, Hans-Werner |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | h t ht m h mh f p fp r f rf h w m hwm |
author_facet | Thurn, Hansjörg Hausen, Markus Potente, Franka Fearon, Ray Meyer, Hans-Werner |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048715591 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048715591 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01974ngm a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048715591</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034659772 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2011 gw ||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048715591</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beate Uhse - Das Recht auf Liebe</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beate Uhse - Das Recht auf Liebe</subfield><subfield code="c">Regie: Hansjörg Thurn. Kamera: Markus Hausen. Darst.: Franka Potente ; Ray Fearon ; Hans-Werner Meyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Ascot Elite</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD] (110 Min.)</subfield><subfield code="b">dolby digital 5.1</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs gerät Beate Uhse als deutsche Pilotin in britische Kriegsgefangenschaft. Nach ihrer Freilassung berät sie an der Seite ihres späteren Mannes andere Frauen in Sachen Verhütung und gibt 1946 die "Schrift X" heraus, in der die Knaus-Ogino-Methode erklärt wird. Dies wird zum Grundstein für ein später florierendes Geschäft, dem 1962, trotz vieler Anfeindungen und Prozesse wegen Verbreitung von Unzucht, die Gründung des ersten Ladens für Ehehygiene folgt, aus dem sich ein lukrativer Versandhandel entwickelt. Die (vor allem in den Nebenrollen) vorzüglich gespielte und hervorragende ausgestattete (Fernseh-)Biografie zeichnet temperamentvoll das Bild einer couragierten Geschäftsfrau, wobei sich persönliche Tragik und individuelles Glück auf unterhaltsame und bewegende Weise verbinden. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thurn, Hansjörg</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hausen, Markus</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Potente, Franka</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fearon, Ray</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer, Hans-Werner</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034659772</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048715591 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:56Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034659772 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD] (110 Min.) dolby digital 5.1 |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Ascot Elite |
record_format | marc |
spelling | Beate Uhse - Das Recht auf Liebe Beate Uhse - Das Recht auf Liebe Regie: Hansjörg Thurn. Kamera: Markus Hausen. Darst.: Franka Potente ; Ray Fearon ; Hans-Werner Meyer Stuttgart Ascot Elite 2011 [DVD] (110 Min.) dolby digital 5.1 tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs gerät Beate Uhse als deutsche Pilotin in britische Kriegsgefangenschaft. Nach ihrer Freilassung berät sie an der Seite ihres späteren Mannes andere Frauen in Sachen Verhütung und gibt 1946 die "Schrift X" heraus, in der die Knaus-Ogino-Methode erklärt wird. Dies wird zum Grundstein für ein später florierendes Geschäft, dem 1962, trotz vieler Anfeindungen und Prozesse wegen Verbreitung von Unzucht, die Gründung des ersten Ladens für Ehehygiene folgt, aus dem sich ein lukrativer Versandhandel entwickelt. Die (vor allem in den Nebenrollen) vorzüglich gespielte und hervorragende ausgestattete (Fernseh-)Biografie zeichnet temperamentvoll das Bild einer couragierten Geschäftsfrau, wobei sich persönliche Tragik und individuelles Glück auf unterhaltsame und bewegende Weise verbinden. [Film-Dienst] dt. DVD-Video gnd-carrier Thurn, Hansjörg drt Hausen, Markus cng Potente, Franka act Fearon, Ray act Meyer, Hans-Werner act |
spellingShingle | Beate Uhse - Das Recht auf Liebe |
title | Beate Uhse - Das Recht auf Liebe |
title_alt | Beate Uhse - Das Recht auf Liebe |
title_auth | Beate Uhse - Das Recht auf Liebe |
title_exact_search | Beate Uhse - Das Recht auf Liebe |
title_full | Beate Uhse - Das Recht auf Liebe Regie: Hansjörg Thurn. Kamera: Markus Hausen. Darst.: Franka Potente ; Ray Fearon ; Hans-Werner Meyer |
title_fullStr | Beate Uhse - Das Recht auf Liebe Regie: Hansjörg Thurn. Kamera: Markus Hausen. Darst.: Franka Potente ; Ray Fearon ; Hans-Werner Meyer |
title_full_unstemmed | Beate Uhse - Das Recht auf Liebe Regie: Hansjörg Thurn. Kamera: Markus Hausen. Darst.: Franka Potente ; Ray Fearon ; Hans-Werner Meyer |
title_short | Beate Uhse - Das Recht auf Liebe |
title_sort | beate uhse das recht auf liebe |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT beateuhsedasrechtaufliebe AT thurnhansjorg beateuhsedasrechtaufliebe AT hausenmarkus beateuhsedasrechtaufliebe AT potentefranka beateuhsedasrechtaufliebe AT fearonray beateuhsedasrechtaufliebe AT meyerhanswerner beateuhsedasrechtaufliebe |