Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Schrader, Paul (RegisseurIn), Edschmid, Sebastian (Kameramann/frau), Goldblum, Jeff (SchauspielerIn), Dafoe, Willem (SchauspielerIn), Zurer, Ayelet (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: [s.l.] 3L Film 2009
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Verfilmung eines israelischen Romans um einen Holocaust-Überlebenden, der in einem Sanatorium mit den Traumata seiner KZ-Erfahrung ringt. In der Heilanstalt reißt die Begegnung mit einem Jungen, der sich für einen Hund hält, alte Wunden auf. Das virtuos entwickelte Drama verzahnt geschickt die verschiedenen Zeitebenen und macht die Verstörung der Hauptfigur bildästhetisch sicht- und nachfühlbar, wobei sich die Unfassbarkeit des thematisierten Grauens in bisweilen surreal anmutenden, bizarr-grotesken Motiven manifestiert. Einmal mehr stellt sich die Frage, wie nach Auschwitz Glaube - sei es an Gott, sei es an die Menschen - überhaupt möglich sein kann. [Film-Dienst]
Umfang:[2 DVD] (102 Min.) teilw. s/w dolby digital 5.1 ; widescreen