Paramatta, bagne de femmes: nach dem gleichnamigen Roman von Lovis H. Lorenz

Starfilm aus der Blütezeit Zarah Leanders, die hier als populäre Londoner Varietésängerin um 1840 wegen einer Scheckfälschung, die nicht sie, sondern ihr Geliebter beging, nach Australien deportiert wird. Routiniert inszeniert von Detlef Sierck, der es später unter dem Namen Douglas Sirk zum Meister...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Sirk, Douglas (RegisseurIn), Weihmayr, Franz (Kameramann/frau), Leander, Zarah (SchauspielerIn), Birgel, Willy (SchauspielerIn), Staal, Viktor (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: Paris Carlotta Films 2009
Schriftenreihe:Douglas Sirk - Le maître du mélodrame 2
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Starfilm aus der Blütezeit Zarah Leanders, die hier als populäre Londoner Varietésängerin um 1840 wegen einer Scheckfälschung, die nicht sie, sondern ihr Geliebter beging, nach Australien deportiert wird. Routiniert inszeniert von Detlef Sierck, der es später unter dem Namen Douglas Sirk zum Meister des Hollywood-Melodrams brachte. - Ab 16. [Film-Dienst]
Umfang:[DVD] (98 Min.) s/w dolby digital 2.0 mono