1941 - Wo, bitte, geht's nach Hollywood?:

Sechs Tage nach dem Überfall der Japaner auf den US-Stützpunkt Pearl Harbour löst das Auftauchen eines japanischen U-Boots vor der Küste von Kalifornien, das Hollywood als kriegswichtiges Potential zerstören will, eine Panik aus. Ein überdrehtes Spektakel mit einer kaum überschaubaren Aneinanderreih...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Spielberg, Steven (RegisseurIn), Fraker, William A. (Kameramann/frau), Aykroyd, Dan (SchauspielerIn), Beatty, Ned (SchauspielerIn), Belushi, John (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: Hamburg Universal Pictures 2009
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Sechs Tage nach dem Überfall der Japaner auf den US-Stützpunkt Pearl Harbour löst das Auftauchen eines japanischen U-Boots vor der Küste von Kalifornien, das Hollywood als kriegswichtiges Potential zerstören will, eine Panik aus. Ein überdrehtes Spektakel mit einer kaum überschaubaren Aneinanderreihung von Filmzitaten, Gags und Klamaukeffekten, das sich der durch die Hollywood-Tradition stilisierten Muster bedient, um die Unsterblichkeit der Filmindustrie und ihrer Mythen zu belegen. Obwohl der enorme Aufwand oft zum Selbstzweck gerät und die satirische Absicht verdeckt, bietet der Film auf weite Strecken amüsante Unterhaltung. [Film-Dienst]
Umfang:[2 DVD] (115 Min.) dolby digital 5.1