1941 - Wo, bitte, geht's nach Hollywood?:
Sechs Tage nach dem Überfall der Japaner auf den US-Stützpunkt Pearl Harbour löst das Auftauchen eines japanischen U-Boots vor der Küste von Kalifornien, das Hollywood als kriegswichtiges Potential zerstören will, eine Panik aus. Ein überdrehtes Spektakel mit einer kaum überschaubaren Aneinanderreih...
Gespeichert in:
Weitere beteiligte Personen: | , , , , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | Nichtbestimmte Sprache |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Universal Pictures
2009
|
Schlagwörter: | |
Zusammenfassung: | Sechs Tage nach dem Überfall der Japaner auf den US-Stützpunkt Pearl Harbour löst das Auftauchen eines japanischen U-Boots vor der Küste von Kalifornien, das Hollywood als kriegswichtiges Potential zerstören will, eine Panik aus. Ein überdrehtes Spektakel mit einer kaum überschaubaren Aneinanderreihung von Filmzitaten, Gags und Klamaukeffekten, das sich der durch die Hollywood-Tradition stilisierten Muster bedient, um die Unsterblichkeit der Filmindustrie und ihrer Mythen zu belegen. Obwohl der enorme Aufwand oft zum Selbstzweck gerät und die satirische Absicht verdeckt, bietet der Film auf weite Strecken amüsante Unterhaltung. [Film-Dienst] |
Umfang: | [2 DVD] (115 Min.) dolby digital 5.1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048715208 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 034659389 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2009 xxu||| os vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048715208 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a xxu |c XD-US | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a 1941 | |
245 | 1 | 0 | |a 1941 - Wo, bitte, geht's nach Hollywood? |c Regie: Steven Spielberg. Kamera: William A. Fraker. Darst.: Dan Aykroyd ; Ned Beatty ; John Belushi |
246 | 1 | 3 | |a Neunzehnhunderteinundvierzig - Wo, bitte, geht's nach Hollywood? |
264 | 1 | |a Hamburg |b Universal Pictures |c 2009 | |
300 | |a [2 DVD] (115 Min.) |b dolby digital 5.1 | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Sechs Tage nach dem Überfall der Japaner auf den US-Stützpunkt Pearl Harbour löst das Auftauchen eines japanischen U-Boots vor der Küste von Kalifornien, das Hollywood als kriegswichtiges Potential zerstören will, eine Panik aus. Ein überdrehtes Spektakel mit einer kaum überschaubaren Aneinanderreihung von Filmzitaten, Gags und Klamaukeffekten, das sich der durch die Hollywood-Tradition stilisierten Muster bedient, um die Unsterblichkeit der Filmindustrie und ihrer Mythen zu belegen. Obwohl der enorme Aufwand oft zum Selbstzweck gerät und die satirische Absicht verdeckt, bietet der Film auf weite Strecken amüsante Unterhaltung. [Film-Dienst] | |
546 | |a dt. ; engl. ; franz. ; span. / UT: dt. ; engl. ; franz. ; span. ; portug. ; niederländ. ; isländ. ; türk. ; arab. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Spielberg, Steven |4 drt | |
700 | 1 | |a Fraker, William A. |4 cng | |
700 | 1 | |a Aykroyd, Dan |4 act | |
700 | 1 | |a Beatty, Ned |4 act | |
700 | 1 | |a Belushi, John |4 act | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034659389 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818991352837308416 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Spielberg, Steven Fraker, William A. Aykroyd, Dan Beatty, Ned Belushi, John |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | s s ss w a f wa waf d a da n b nb j b jb |
author_facet | Spielberg, Steven Fraker, William A. Aykroyd, Dan Beatty, Ned Belushi, John |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048715208 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048715208 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01950ngm a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048715208</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">034659389 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2009 xxu||| os vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048715208</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xxu</subfield><subfield code="c">XD-US</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1941</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">1941 - Wo, bitte, geht's nach Hollywood?</subfield><subfield code="c">Regie: Steven Spielberg. Kamera: William A. Fraker. Darst.: Dan Aykroyd ; Ned Beatty ; John Belushi</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Neunzehnhunderteinundvierzig - Wo, bitte, geht's nach Hollywood?</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Universal Pictures</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2 DVD] (115 Min.)</subfield><subfield code="b">dolby digital 5.1</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Sechs Tage nach dem Überfall der Japaner auf den US-Stützpunkt Pearl Harbour löst das Auftauchen eines japanischen U-Boots vor der Küste von Kalifornien, das Hollywood als kriegswichtiges Potential zerstören will, eine Panik aus. Ein überdrehtes Spektakel mit einer kaum überschaubaren Aneinanderreihung von Filmzitaten, Gags und Klamaukeffekten, das sich der durch die Hollywood-Tradition stilisierten Muster bedient, um die Unsterblichkeit der Filmindustrie und ihrer Mythen zu belegen. Obwohl der enorme Aufwand oft zum Selbstzweck gerät und die satirische Absicht verdeckt, bietet der Film auf weite Strecken amüsante Unterhaltung. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. ; engl. ; franz. ; span. / UT: dt. ; engl. ; franz. ; span. ; portug. ; niederländ. ; isländ. ; türk. ; arab.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spielberg, Steven</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fraker, William A.</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aykroyd, Dan</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beatty, Ned</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Belushi, John</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034659389</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048715208 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T20:08:54Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034659389 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [2 DVD] (115 Min.) dolby digital 5.1 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Universal Pictures |
record_format | marc |
spelling | 1941 1941 - Wo, bitte, geht's nach Hollywood? Regie: Steven Spielberg. Kamera: William A. Fraker. Darst.: Dan Aykroyd ; Ned Beatty ; John Belushi Neunzehnhunderteinundvierzig - Wo, bitte, geht's nach Hollywood? Hamburg Universal Pictures 2009 [2 DVD] (115 Min.) dolby digital 5.1 tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Sechs Tage nach dem Überfall der Japaner auf den US-Stützpunkt Pearl Harbour löst das Auftauchen eines japanischen U-Boots vor der Küste von Kalifornien, das Hollywood als kriegswichtiges Potential zerstören will, eine Panik aus. Ein überdrehtes Spektakel mit einer kaum überschaubaren Aneinanderreihung von Filmzitaten, Gags und Klamaukeffekten, das sich der durch die Hollywood-Tradition stilisierten Muster bedient, um die Unsterblichkeit der Filmindustrie und ihrer Mythen zu belegen. Obwohl der enorme Aufwand oft zum Selbstzweck gerät und die satirische Absicht verdeckt, bietet der Film auf weite Strecken amüsante Unterhaltung. [Film-Dienst] dt. ; engl. ; franz. ; span. / UT: dt. ; engl. ; franz. ; span. ; portug. ; niederländ. ; isländ. ; türk. ; arab. DVD-Video gnd-carrier Spielberg, Steven drt Fraker, William A. cng Aykroyd, Dan act Beatty, Ned act Belushi, John act |
spellingShingle | 1941 - Wo, bitte, geht's nach Hollywood? |
title | 1941 - Wo, bitte, geht's nach Hollywood? |
title_alt | 1941 Neunzehnhunderteinundvierzig - Wo, bitte, geht's nach Hollywood? |
title_auth | 1941 - Wo, bitte, geht's nach Hollywood? |
title_exact_search | 1941 - Wo, bitte, geht's nach Hollywood? |
title_full | 1941 - Wo, bitte, geht's nach Hollywood? Regie: Steven Spielberg. Kamera: William A. Fraker. Darst.: Dan Aykroyd ; Ned Beatty ; John Belushi |
title_fullStr | 1941 - Wo, bitte, geht's nach Hollywood? Regie: Steven Spielberg. Kamera: William A. Fraker. Darst.: Dan Aykroyd ; Ned Beatty ; John Belushi |
title_full_unstemmed | 1941 - Wo, bitte, geht's nach Hollywood? Regie: Steven Spielberg. Kamera: William A. Fraker. Darst.: Dan Aykroyd ; Ned Beatty ; John Belushi |
title_short | 1941 - Wo, bitte, geht's nach Hollywood? |
title_sort | 1941 wo bitte geht s nach hollywood |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT 1941 AT spielbergsteven 1941wobittegehtsnachhollywood AT frakerwilliama 1941wobittegehtsnachhollywood AT aykroyddan 1941wobittegehtsnachhollywood AT beattyned 1941wobittegehtsnachhollywood AT belushijohn 1941wobittegehtsnachhollywood AT spielbergsteven neunzehnhunderteinundvierzigwobittegehtsnachhollywood AT frakerwilliama neunzehnhunderteinundvierzigwobittegehtsnachhollywood AT aykroyddan neunzehnhunderteinundvierzigwobittegehtsnachhollywood AT beattyned neunzehnhunderteinundvierzigwobittegehtsnachhollywood AT belushijohn neunzehnhunderteinundvierzigwobittegehtsnachhollywood |