Sherlock: Eine Legende kehrt zurück! - Staffel 2: nach Motiven der Bücher von Arthur Conan Doyle
Sherlock Holmes hat Einzug gehalten ins digitale Zeitalter: Der arrogante, fast schon amoralische Privatdetektiv muss noch nicht einmal mehr selbst am Tatort in Erscheinung treten, sondern lässt sich von Watson vor Ort per Webcam informieren. Watsons Blog sorgt für ausreichend Medienöffentlichkeit u...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | , , , , , |
Format: | Video Software |
Language: | German English |
Published: |
München
Polyband
[2012]
|
Subjects: | |
Summary: | Sherlock Holmes hat Einzug gehalten ins digitale Zeitalter: Der arrogante, fast schon amoralische Privatdetektiv muss noch nicht einmal mehr selbst am Tatort in Erscheinung treten, sondern lässt sich von Watson vor Ort per Webcam informieren. Watsons Blog sorgt für ausreichend Medienöffentlichkeit und interessante neue Fälle, Sherlock selbst ist eher dem Handy zugeneigt, das er geschickt für seine Ermittlungen instrumentalisiert. Auch visuell spiegeln sich Sherlocks ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden wieder: Texte, die den Blick aufs Handy oder den Computer ersetzen, werden direkt eingeblendet und von Sherlock nach Belieben herangeholt oder verschoben. Szenen, zum Teil mit Hochgeschwindigkeitskameras gefilmt, werden aus mehreren Perspektiven gezeigt, so dass die Zuschauer verstehen können, wie Sherlock denkt. Seine Gedanken sind ein einziger Bewusstseinsfluss, seine Erinnerungen fügen sich zu einem visuellen Puzzle zusammen. Watson fungiert dabei als eine Art Übersetzer, er hilft sowohl den anderen Charakteren als auch dem Zuschauer, den modernen Holmes zu entschlüsseln. Und das ist alles andere als leicht, denn in dieser Serie muss man stets mit allem rechnen ... [www.amazon.de] |
Physical Description: | 2 DVD-Videos (270 Min.) farbig |
Audience: | FSK ab 12 freigegeben |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048715199 | ||
003 | DE-604 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2012 xxk||| os vuger d | ||
024 | 3 | |a 4006448759841 | |
035 | |a (OCoLC)1466901974 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048715199 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
044 | |a xxk |c XA-GB | ||
049 | |a DE-Po75 |a DE-154 | ||
130 | 0 | |a Sherlock - Season 2 | |
245 | 1 | 0 | |a Sherlock: Eine Legende kehrt zurück! - Staffel 2 |b nach Motiven der Bücher von Arthur Conan Doyle |c Regie: Paul McGuigan ; Toby Haynes. Kamera: Fabian Wagner. Darst.: Benedict Cumberbatch ; Martin Freeman ; Rupert Graves |
246 | 1 | 3 | |a Sherlock: Eine Legende kehrt zurück! - Staffel zwei |
264 | 1 | |a München |b Polyband |c [2012] | |
300 | |a 2 DVD-Videos (270 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
344 | |a dolby digital 5.1 | ||
520 | 8 | |a Sherlock Holmes hat Einzug gehalten ins digitale Zeitalter: Der arrogante, fast schon amoralische Privatdetektiv muss noch nicht einmal mehr selbst am Tatort in Erscheinung treten, sondern lässt sich von Watson vor Ort per Webcam informieren. Watsons Blog sorgt für ausreichend Medienöffentlichkeit und interessante neue Fälle, Sherlock selbst ist eher dem Handy zugeneigt, das er geschickt für seine Ermittlungen instrumentalisiert. Auch visuell spiegeln sich Sherlocks ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden wieder: Texte, die den Blick aufs Handy oder den Computer ersetzen, werden direkt eingeblendet und von Sherlock nach Belieben herangeholt oder verschoben. Szenen, zum Teil mit Hochgeschwindigkeitskameras gefilmt, werden aus mehreren Perspektiven gezeigt, so dass die Zuschauer verstehen können, wie Sherlock denkt. Seine Gedanken sind ein einziger Bewusstseinsfluss, seine Erinnerungen fügen sich zu einem visuellen Puzzle zusammen. Watson fungiert dabei als eine Art Übersetzer, er hilft sowohl den anderen Charakteren als auch dem Zuschauer, den modernen Holmes zu entschlüsseln. Und das ist alles andere als leicht, denn in dieser Serie muss man stets mit allem rechnen ... [www.amazon.de] | |
521 | |a FSK ab 12 freigegeben | ||
546 | |a dt. ; engl. / UT: dt. ; engl. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a MacGuigan, Paul |4 drt | |
700 | 1 | |a Haynes, Toby |4 drt | |
700 | 1 | |a Wagner, Fabian |4 cng | |
700 | 1 | |a Cumberbatch, Benedict |4 act | |
700 | 1 | |a Freeman, Martin |4 act | |
700 | 1 | |a Graves, Rupert |4 act | |
700 | 1 | |a Doyle, Arthur C. |4 aut | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034659380 |
Record in the Search Index
_version_ | 1820960875426611200 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Doyle, Arthur C. |
author2 | MacGuigan, Paul Haynes, Toby Wagner, Fabian Cumberbatch, Benedict Freeman, Martin Graves, Rupert |
author2_role | drt drt cng act act act |
author2_variant | p m pm t h th f w fw b c bc m f mf r g rg |
author_facet | Doyle, Arthur C. MacGuigan, Paul Haynes, Toby Wagner, Fabian Cumberbatch, Benedict Freeman, Martin Graves, Rupert |
author_role | aut |
author_sort | Doyle, Arthur C. |
author_variant | a c d ac acd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048715199 |
ctrlnum | (OCoLC)1466901974 (DE-599)BVBBV048715199 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ngm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048715199</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2012 xxk||| os vuger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4006448759841</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1466901974</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048715199</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">xxk</subfield><subfield code="c">XA-GB</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sherlock - Season 2</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sherlock: Eine Legende kehrt zurück! - Staffel 2</subfield><subfield code="b">nach Motiven der Bücher von Arthur Conan Doyle</subfield><subfield code="c">Regie: Paul McGuigan ; Toby Haynes. Kamera: Fabian Wagner. Darst.: Benedict Cumberbatch ; Martin Freeman ; Rupert Graves</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Sherlock: Eine Legende kehrt zurück! - Staffel zwei</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Polyband</subfield><subfield code="c">[2012]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2 DVD-Videos (270 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 5.1</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Sherlock Holmes hat Einzug gehalten ins digitale Zeitalter: Der arrogante, fast schon amoralische Privatdetektiv muss noch nicht einmal mehr selbst am Tatort in Erscheinung treten, sondern lässt sich von Watson vor Ort per Webcam informieren. Watsons Blog sorgt für ausreichend Medienöffentlichkeit und interessante neue Fälle, Sherlock selbst ist eher dem Handy zugeneigt, das er geschickt für seine Ermittlungen instrumentalisiert. Auch visuell spiegeln sich Sherlocks ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden wieder: Texte, die den Blick aufs Handy oder den Computer ersetzen, werden direkt eingeblendet und von Sherlock nach Belieben herangeholt oder verschoben. Szenen, zum Teil mit Hochgeschwindigkeitskameras gefilmt, werden aus mehreren Perspektiven gezeigt, so dass die Zuschauer verstehen können, wie Sherlock denkt. Seine Gedanken sind ein einziger Bewusstseinsfluss, seine Erinnerungen fügen sich zu einem visuellen Puzzle zusammen. Watson fungiert dabei als eine Art Übersetzer, er hilft sowohl den anderen Charakteren als auch dem Zuschauer, den modernen Holmes zu entschlüsseln. Und das ist alles andere als leicht, denn in dieser Serie muss man stets mit allem rechnen ... [www.amazon.de]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 12 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt. ; engl. / UT: dt. ; engl.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">MacGuigan, Paul</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haynes, Toby</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Fabian</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cumberbatch, Benedict</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freeman, Martin</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Graves, Rupert</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Doyle, Arthur C.</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034659380</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048715199 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T13:53:37Z |
institution | BVB |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034659380 |
oclc_num | 1466901974 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 DE-154 |
owner_facet | DE-Po75 DE-154 |
physical | 2 DVD-Videos (270 Min.) farbig |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Polyband |
record_format | marc |
spelling | Sherlock - Season 2 Sherlock: Eine Legende kehrt zurück! - Staffel 2 nach Motiven der Bücher von Arthur Conan Doyle Regie: Paul McGuigan ; Toby Haynes. Kamera: Fabian Wagner. Darst.: Benedict Cumberbatch ; Martin Freeman ; Rupert Graves Sherlock: Eine Legende kehrt zurück! - Staffel zwei München Polyband [2012] 2 DVD-Videos (270 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier dolby digital 5.1 Sherlock Holmes hat Einzug gehalten ins digitale Zeitalter: Der arrogante, fast schon amoralische Privatdetektiv muss noch nicht einmal mehr selbst am Tatort in Erscheinung treten, sondern lässt sich von Watson vor Ort per Webcam informieren. Watsons Blog sorgt für ausreichend Medienöffentlichkeit und interessante neue Fälle, Sherlock selbst ist eher dem Handy zugeneigt, das er geschickt für seine Ermittlungen instrumentalisiert. Auch visuell spiegeln sich Sherlocks ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden wieder: Texte, die den Blick aufs Handy oder den Computer ersetzen, werden direkt eingeblendet und von Sherlock nach Belieben herangeholt oder verschoben. Szenen, zum Teil mit Hochgeschwindigkeitskameras gefilmt, werden aus mehreren Perspektiven gezeigt, so dass die Zuschauer verstehen können, wie Sherlock denkt. Seine Gedanken sind ein einziger Bewusstseinsfluss, seine Erinnerungen fügen sich zu einem visuellen Puzzle zusammen. Watson fungiert dabei als eine Art Übersetzer, er hilft sowohl den anderen Charakteren als auch dem Zuschauer, den modernen Holmes zu entschlüsseln. Und das ist alles andere als leicht, denn in dieser Serie muss man stets mit allem rechnen ... [www.amazon.de] FSK ab 12 freigegeben dt. ; engl. / UT: dt. ; engl. DVD-Video gnd-carrier MacGuigan, Paul drt Haynes, Toby drt Wagner, Fabian cng Cumberbatch, Benedict act Freeman, Martin act Graves, Rupert act Doyle, Arthur C. aut |
spellingShingle | Doyle, Arthur C. Sherlock: Eine Legende kehrt zurück! - Staffel 2 nach Motiven der Bücher von Arthur Conan Doyle |
title | Sherlock: Eine Legende kehrt zurück! - Staffel 2 nach Motiven der Bücher von Arthur Conan Doyle |
title_alt | Sherlock - Season 2 Sherlock: Eine Legende kehrt zurück! - Staffel zwei |
title_auth | Sherlock: Eine Legende kehrt zurück! - Staffel 2 nach Motiven der Bücher von Arthur Conan Doyle |
title_exact_search | Sherlock: Eine Legende kehrt zurück! - Staffel 2 nach Motiven der Bücher von Arthur Conan Doyle |
title_full | Sherlock: Eine Legende kehrt zurück! - Staffel 2 nach Motiven der Bücher von Arthur Conan Doyle Regie: Paul McGuigan ; Toby Haynes. Kamera: Fabian Wagner. Darst.: Benedict Cumberbatch ; Martin Freeman ; Rupert Graves |
title_fullStr | Sherlock: Eine Legende kehrt zurück! - Staffel 2 nach Motiven der Bücher von Arthur Conan Doyle Regie: Paul McGuigan ; Toby Haynes. Kamera: Fabian Wagner. Darst.: Benedict Cumberbatch ; Martin Freeman ; Rupert Graves |
title_full_unstemmed | Sherlock: Eine Legende kehrt zurück! - Staffel 2 nach Motiven der Bücher von Arthur Conan Doyle Regie: Paul McGuigan ; Toby Haynes. Kamera: Fabian Wagner. Darst.: Benedict Cumberbatch ; Martin Freeman ; Rupert Graves |
title_short | Sherlock: Eine Legende kehrt zurück! - Staffel 2 |
title_sort | sherlock eine legende kehrt zuruck staffel 2 nach motiven der bucher von arthur conan doyle |
title_sub | nach Motiven der Bücher von Arthur Conan Doyle |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT sherlockseason2 AT macguiganpaul sherlockeinelegendekehrtzuruckstaffel2nachmotivenderbuchervonarthurconandoyle AT haynestoby sherlockeinelegendekehrtzuruckstaffel2nachmotivenderbuchervonarthurconandoyle AT wagnerfabian sherlockeinelegendekehrtzuruckstaffel2nachmotivenderbuchervonarthurconandoyle AT cumberbatchbenedict sherlockeinelegendekehrtzuruckstaffel2nachmotivenderbuchervonarthurconandoyle AT freemanmartin sherlockeinelegendekehrtzuruckstaffel2nachmotivenderbuchervonarthurconandoyle AT gravesrupert sherlockeinelegendekehrtzuruckstaffel2nachmotivenderbuchervonarthurconandoyle AT doylearthurc sherlockeinelegendekehrtzuruckstaffel2nachmotivenderbuchervonarthurconandoyle AT macguiganpaul sherlockeinelegendekehrtzuruckstaffelzwei AT haynestoby sherlockeinelegendekehrtzuruckstaffelzwei AT wagnerfabian sherlockeinelegendekehrtzuruckstaffelzwei AT cumberbatchbenedict sherlockeinelegendekehrtzuruckstaffelzwei AT freemanmartin sherlockeinelegendekehrtzuruckstaffelzwei AT gravesrupert sherlockeinelegendekehrtzuruckstaffelzwei AT doylearthurc sherlockeinelegendekehrtzuruckstaffelzwei |