Sidonie: nach dem Roman "Abschied von Sidonie" von Erich Hackl

Ein Arbeiterehepaar nimmt 1933 in der Steyrmark ein Kind auf, teils um den eigenen Kinderwunsch zu erfüllen, teils weil es das Kostgeld braucht. Es zieht das angebliche "Zigeunerkind" mit aller Liebe auf, muss aber nach 1938 mit dem Einmarsch der Deutschen vermehrt Anfeindungen durch die N...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Hackl, Erich (Author)
Other Authors: Brandauer, Karin (Actor), Pirnat, Helmut (Cinematographer), Sadeghi-Seragi, Arghavan (Actor), Speiser, Kitty (Actor), Marin, Georg (Actor)
Format: Video Software
Language:German
Published: Wien Hoanzl [2011]
Series:Edition Der Standard: Der Österreichische Film 181
Subjects:
Summary:Ein Arbeiterehepaar nimmt 1933 in der Steyrmark ein Kind auf, teils um den eigenen Kinderwunsch zu erfüllen, teils weil es das Kostgeld braucht. Es zieht das angebliche "Zigeunerkind" mit aller Liebe auf, muss aber nach 1938 mit dem Einmarsch der Deutschen vermehrt Anfeindungen durch die Nachbarn erleiden. Als das Mädchen seinen Pflegeeltern weggenommen werden soll, kann das zunächst verhindert werden; doch 1943 wird das Kind verschleppt. Nach dem Krieg ergeben Nachforschungen, dass es in Auschwitz ermordet wurde. Vielfach ausgezeichnete Verfilmung eines österreichischen Erfolgsromans, die ihre zu Herzen gehende Geschichte einfühlsam und mit großer Anteilnahme erzählt. - Sehenswert ab 12. [Film-Dienst]
Physical Description:1 DVD-Video (88 Min.)